Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackeagle998 last edited by Negalein

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry PI 4
      Arbeitsspeicher: 4 GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspbian
      Node-Version: 10.16.0
      Nodejs-Version: 12.10.0
      NPM-Version: 6.9.0
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: https://downloads.raspberrypi.org/raspbian_lite_latest

      Hallo,

      in der Admin Oberfläche habe ich bei den Adpatern und in der Objektstruktur jeweils eine Exportfunktion:
      iqontrol_3.PNG

      Diese funktioniert grundsätzlich für alle Adapter / Objektestrukturen außer für iQontrol (bzw. iqontrol.0).
      Beim Klick auf den Export-Button passiert nichts. Der Import-Button funktioniert problemlos.
      Vor zwei Wochen lief das noch reibungslos, sodass ich zunächst einen BUG im iQontrol Adapter vermutete.
      Daraufhin habe ich das Thema im iQontrol Thread thematisiert:
      Link zum Post im iQontrol Thread

      Der Entwickler des iQontrol Adapters ( @s-bormann ) sagte mir, dass dort lediglich die Standard Funktionalität des Admin Adapters genutzt wird.

      Ich habe diverse Browser getestet, den Remote-Rechner gewechselt, den Raspi neugestartet, ioBroker neugestartet, iQontrol auf die neueste Version aktualisiert, alles ohne Erfolg.
      Die Konfiguration des iQontrol Adapters lässt sich bei mir nicht mehr exportieren.

      Also habe ich eine zweite iQontrol Instanz (iqontrol.1) mit nur ein paar Objektstrukturen angelegt und siehe da, der Export funktioniert. Anschließend habe ich alle Strukturen aus der Instanz iqontrol.0 in die neue Instanz kopiert und schwupps, der Export funktioniert nicht mehr.
      --> das Verhalten lässt sich also nachstellen

      Daraufhin habe ich manuell Stück für Stück Strukturen gelöscht, bis ich an dem Punkt war, das ein angelegter State unter iqontrol.0 den Unterschied macht, ob der Export funktioniert oder nicht. Welcher State das ist und in welcher Unterstruktur er sich befindet, spielt dabei keine Rolle.

      Die letzte bei mir funktionierende Variante war folgende:
      Unterhalb von iQontrol befinden sich 250 Ordner und insgesamt 1378 States.

      Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es beim Export ein Maximallimit gibt, egal ob Anzahl Objekte oder Anzahl Zeilen in dem letztendlich entstehenden JSON File???

      Ich bitte dringend um Unterstützung ( @Bluefox ) 👍

      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @blackeagle998 last edited by

        @blackeagle998
        Bin nicht der Spezi... aber sollte nodejs nicht die gleiche Version wie node haben? Siehe Punkt 4

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

          Was kommt bei:

          cd /opt/iobroker
          iobroker list instances
          node -v
          nodejs -v
          npm -v

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackeagle998 @sigi234 last edited by Negalein

            @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

            Was kommt bei:

            cd /opt/iobroker
            iobroker list instances
            node -v
            nodejs -v
            npm -v

            Aufgrund der Anmerkung von @FredF habe ich nodejs 12 deinstalliert und nodejs 10.16.3 neu installiert.
            Das Problem besteht aber weiterhin.
            Bezogen auf deine Frage, folgende Ausgabe:

            pi@raspberrypi:~$ cd /opt/iobroker
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ iobroker list instances
            system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled
            system.adapter.broadlink2.0 : broadlink2 - enabled
            system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled
            system.adapter.deconz.0 : deconz - enabled
            system.adapter.denon.0 : denon - enabled
            system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
            system.adapter.feiertage.0 : feiertage - enabled
            system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect - enabled
            system.adapter.ham.0 : ham - disabled
            system.adapter.hue.0 : hue - disabled, port: 80
            system.adapter.info.0 : info - enabled
            system.adapter.iqontrol.0 : iqontrol - enabled
            system.adapter.iqontrol.1 : iqontrol - disabled
            system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
            system.adapter.javascript.1 : javascript - disabled
            system.adapter.lgtv.0 : lgtv - disabled
            system.adapter.lgtv11.0 : lgtv11 - disabled, port: 8080
            system.adapter.mihome-vacuum.0 : mihome-vacuum - enabled, port: 54321
            system.adapter.panasonic-viera.0 : panasonic-viera - enabled
            system.adapter.ping.0 : ping - enabled
            system.adapter.pushover.0 : pushover - enabled
            system.adapter.pushover.1 : pushover - enabled
            system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled
            system.adapter.sayit.0 : sayit - disabled, port: 0
            system.adapter.scenes.0 : scenes - disabled
            system.adapter.schoolfree.0 : schoolfree - enabled
            system.adapter.simple-api.0 : simple-api - disabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            system.adapter.sonos.0 : sonos - enabled
            system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - enabled
            system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            
            instance is alive
            
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
            v10.16.0
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
            v10.16.3
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ npm -v
            6.9.0
            

            Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

              @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
              v10.16.0
              pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
              v10.16.3

              Sollten gleich sein.

              B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackeagle998 @sigi234 last edited by Negalein

                @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                v10.16.0
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                v10.16.3

                Sollten gleich sein.

                Meinst du jetzt, die sind gleich oder die müssten komplett gleich sein, also auch die letzte Stelle?
                Falls letzteres, was muss ich tun um node auch auf 10.16.3 zu bekommen?

                Nodejs habe ich installiert:
                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zahnheinrich @blackeagle998 last edited by

                  @blackeagle998
                  Die Datenpunkte werden im iqontrol Adapter selbst importiert, nicht in den Objekten...

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackeagle998 @zahnheinrich last edited by

                    @zahnheinrich sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                    @blackeagle998
                    Die Datenpunkte werden im iqontrol Adapter selbst importiert, nicht in den Objekten...

                    Ja das kenne ich, die Bedienung ist mir bekannt.
                    Das Thema mit den Datenpunkt direkt anlegen / löschen habe ich nur zu Testzwecken gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      blackeagle998 @sigi234 last edited by Negalein

                      @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                      @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                      v10.16.0
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                      v10.16.3

                      Sollten gleich sein.

                      So, ich habe das jetzt glatt gezogen.
                      Das Problem besteht trotzdem weiterhin.

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                      v10.16.3
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                      v10.16.3
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ npm -v
                      6.9.0
                      
                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

                        @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                        @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                        @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                        v10.16.0
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                        v10.16.3

                        Sollten gleich sein.

                        So, ich habe das jetzt glatt gezogen.
                        Das Problem besteht trotzdem weiterhin.

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                        v10.16.3
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                        v10.16.3
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ npm -v
                        6.9.0

                        Ok, was sagt die Konsole F12 beim Exportieren?

                        B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blackeagle998 @sigi234 last edited by

                          @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                          @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                          @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                          @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                          v10.16.0
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                          v10.16.3

                          Sollten gleich sein.

                          So, ich habe das jetzt glatt gezogen.
                          Das Problem besteht trotzdem weiterhin.

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                          v10.16.3
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                          v10.16.3
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ npm -v
                          6.9.0

                          Ok, was sagt die Konsole F12 beim Exportieren?

                          Die Konsole F12 sagt gar nichts beim Klick auf den Export Button (kein Eintrag).
                          Das tut sie aber auch bei anderen Adpatern nicht, wo der Export funktioniert, bspw. der backitup-Adapter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blackeagle998 @sigi234 last edited by blackeagle998

                            @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                            @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                            @sigi234 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                            @blackeagle998 sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                            v10.16.0
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                            v10.16.3

                            Sollten gleich sein.

                            So, ich habe das jetzt glatt gezogen.
                            Das Problem besteht trotzdem weiterhin.

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ node -v
                            v10.16.3
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ nodejs -v
                            v10.16.3
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ npm -v
                            6.9.0

                            Ok, was sagt die Konsole F12 beim Exportieren?

                            Nochmal im Internet Explorer getestet, da kommt folgende Meldung in der Konsole:
                            error.PNG

                            EDIT:
                            Wenn ich das im Edge teste, kommt schon beim Aufruf der iQontrol Instanz folgende Meldung:
                            error.PNG

                            Meine Admin Adapter Version ist 3.6.5, kann es damit zusammenhängen?

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                              @blackeagle998 Hi, hast Du mal versucht, auf eine etwas ältere Version von iQontrol downzugraden?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                @s-bormann sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                                @blackeagle998 Hi, hast Du mal versucht, auf eine etwas ältere Version von iQontrol downzugraden?

                                @s-bormann
                                Ja habe ich probiert, bin schrittweise zurück bis zur 0.2.0, bei jeder Version kein Export möglich.
                                Die 0.2.0 konnte ich nicht testen, da sich dort die Konfigurationsseite nicht öffnet (PI und ioBroker neugestartet, trotzdem nix). Aufgrund deiner Change LOG Beschreibung für die 0.2.1 (Fixed crash of Backend interchanged index_m.html and custom_m.html) hätte ich schon gerne gewusst, ob die 0.2.0 noch funktionierte 😞

                                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                  @blackeagle998 Und eine ältere Version?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                                    @blackeagle998 Und eine ältere Version?

                                    @s-bormann
                                    Auch ältere Versionen gehen nicht, auch die, die vorher definitiv funktioniert haben.

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                      @blackeagle998 Hm, das macht es nicht einfacher. Stimmen die Dateirechte in /opt/iobroker/iobroker-data? Vielleicht kann bei der Installation eine Datei nicht überschrieben werden?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann sagte in Export Adpaterkonfiguration geht nicht (iQontrol):

                                        @blackeagle998 Hm, das macht es nicht einfacher. Stimmen die Dateirechte in /opt/iobroker/iobroker-data? Vielleicht kann bei der Installation eine Datei nicht überschrieben werden?

                                        Last login: Fri Sep 27 22:39:02 2019 from 192.168.178.54
                                        pi@raspberrypi:~$ cd /opt/iobroker
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker$ ls -l
                                        insgesamt 280
                                        drwxrwxrwx+   2 iobroker iobroker   4096 Sep 27 02:00 backups
                                        drwxrwxrwx+   2 iobroker iobroker   4096 Sep  2 09:20 cache
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   1049 Jul 17 17:32 CHANGELOG_FIXER_LINUX.md
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   3556 Jul 17 17:32 CHANGELOG_INSTALLER_LINUX.md
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker  23988 Jul 17 17:32 fix_installation.sh
                                        drwxrwxrwx+   3 iobroker iobroker   4096 Jul 17 17:32 install
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker    163 Jul 17 17:34 INSTALLER_INFO.txt
                                        lrwxrwxrwx    1 iobroker iobroker     22 Aug  8 20:37 iob -> /opt/iobroker/iobroker
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker    303 Jul 17 17:34 iobroker
                                        drwxrwxrwx+   6 iobroker iobroker   4096 Aug 12 12:51 iobroker-data
                                        drwxrwxrwx+   2 iobroker iobroker   4096 Jul 17 17:32 lib
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   1137 Jul 17 17:32 LICENSE
                                        drwxrwxrwx+   2 iobroker iobroker   4096 Sep 27 02:11 log
                                        drwxrwxrwx+ 730 iobroker iobroker  28672 Sep 27 20:51 node_modules
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   1563 Sep 27 20:51 package.json
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker 167804 Jul 17 17:34 package-lock.json
                                        -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   6101 Jul 17 17:32 README.md-rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker   5868 Jul 23 20:18 reinstall.js                                                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker$
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackeagle998 last edited by

                                          @s-bormann
                                          Durch Zufall habe ich heute mal Firefox portable getestet und damit funktioniert der Export.
                                          Diesen Browser habe ich zwar noch nie benutzt, aber wenn es damit geht, bin ich erstmal beruhigt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blackeagle998 last edited by

                                            @s-bormann
                                            Nachdem der Export über Firefox funktionierte, habe ich folgendes über Chrome / SRWIron getestet:

                                            1. iQontrol Adapter deinstalliert
                                            2. ioBroker neugestartet
                                            3. iQontrol neu installiert
                                            4. Export funktioniert mit Grundkonfiguration
                                            5. meine Konfguration geladen --> Export funktioniert nicht mehr

                                            Wenn mit den Daten etwas nicht stimmen würde, müsste ja der Import abbrechen, der läuft aber sauber durch.
                                            Ich weiß nicht mehr weiter.

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            399
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            admin adapter export konfiguration iqontrol
                                            5
                                            24
                                            1334
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo