NEWS
2 - Fenstersensoren-Heizung-Temp Zwischenspeichern
-
Ich bin im ioBroker noch recht neu und stehe grad vor meiner ersten, nicht lösbaren, Aufgabe.
Ich habe im Wohnzimmer eine Balkontür und ein Fenster, sowie eine Heizung. Die Sensoren sind von Aqara
und die Heizungsthermostate von Homematic IP. Nun habe ich versucht es so zu regeln das der alte Heizungswert in
einer Variablen gespeichert wird und wenn beide Fenster wieder zu sind, zurückgeschrieben wird.
Erst habe ich es nur mit der Abfrage der Zustände der Sensoren Probiert aber der Gespeicherte wert wurde mit dem
"Fenster auf" wert überschrieben. Ich habe es nicht hinbekommen. Zuletzt habe ich unten angehängte Methode versucht
aber auch hier wird der wert irgendwo beim öffnen des zweiten Fensters wieder überschrieben.Wo ist der Fehler? Ich weiss das eben die Variable nicht mehr geschrieben werden soll wenn schon ein fenster offen ist, aber irgendwie
haut das nicht hin. Was mache ich Falsch? -
Hi,
auf den ersten Blick fallen mir da ein paar Dinge auf die nicht passen.-
In der Bedingung der Falls-Blöcke:
Du prüfst auf (a oder b) = wahr --> sollte ((a = wahr) oder (b = wahr)) heißen. -
Weiter unten setzt Du die Temperatur mit "5". Vermute die Temperatur ist eine Zahl, "5" ist aber ein String. Es gibt ein Zahlen-Objekt unter "Mathematik", Deins ist aus "Text".
Hoffe damit geht es.
VG
Ben -
-
@panik
Versuche es mal so: -
@ioBen
Habe das nun mal so probiert aber auch da klappt es noch nicht.@paul53
Habe das dann mal so umgesetzt aber da werden die werte beim Schließen nicht wieder zurückgesetzt.
Heute bin ich aber auch zu platt und werde mich morgen mal daran versuchen den Code zu verstehen und
eine lösung suchen. Vieleicht kommt die mir ja im Traum -
@panik sagte :
werden die werte beim Schließen nicht wieder zurückgesetzt.
Natürlich nicht, wenn keine Datenpunkt-ID zugewiesen ist (unterster Befehl).
-
@paul53
Das war der Uhrzeit geschuldet. Habe ich einfach übersehen. Das musst ich jetzt nochmal probieren und es klappt
Ich verstehe auch den Ablauf, bis auf die obere oder Verknüpfung, das kenne ich nicht. Was passiert da? Es sind nur die beiden Sensoren mit einem oder verknüpft aber was passiert in oder mit der Verknüpfung? -
@panik sagte:
was passiert in oder mit der Verknüpfung?
Ein Vergleich liefert als Ergebnis false oder true. Wenn der Wert, den man vergleichen will, schon ein boolscher Wert ist, kann man sich den Vergleich sparen.