Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vogtländer @arteck last edited by

      @arteck sind aber variabel wie normale Systeme. Mann kann Dosen Schalter usw. kombinieren was bei sonoff nicht geht. babe1b1f-460e-4132-8675-f377bcaed855-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ichderarnd @ichderarnd last edited by ichderarnd

        @Asgothian , @arteck
        Habe heute den aktuellen Github master 0.11.5 installiert. Der TRADFRI E1743 ON/OFF funktioniert nun:

        IKEA_TRADFRI_Objekte.PNG

        IKEA_TRADFRI_ONOFF_Adapterkonfig2.PNG

        Als Foto sollten wir allerdings besser das Originalbild aus dem IKEA-Katalog nehmen:

        IKEA_TRADDRI_ONOFF.png

        Mit folgendem Script habe ich die Events getestet:

        on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.up_button'/*Up button pressed*/}, function (obj) {
            log('up_button: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
        });
        
        on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.down_button'/*Down button pressed*/}, function (obj) {
            log('down_button: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
        });
        
        on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.state'/*Switch event*/}, function (obj) {
            log('state: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
        });
        

        Die Events für das Aus- und Einschalten funktionieren gut (state: false, state: true).
        Für das Dimmen wird beim Start des Dimmvorgangs korrekt up_button: true bzw. down_button: false gesendet.
        Wird die Taste dann wieder losgelassen, gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler: es wird auch ein Event für den jeweils anderen button gesendet obwohl sich der Zustand dort nicht geändert hat:

        12.11.2019, 19:34:20.185	[info ]: javascript.0 Start javascript script.js.Test1
        12.11.2019, 19:34:20.185	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.up_button","q":0},"name":"script.js.Test1"}
        12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.down_button","q":0},"name":"script.js.Test1"}
        12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.state","q":0},"name":"script.js.Test1"}
        12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
        12.11.2019, 19:34:28.628	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: state: false
        12.11.2019, 19:34:50.962	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: state: true
        12.11.2019, 19:35:04.020	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: true
        12.11.2019, 19:35:06.010	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: false
        12.11.2019, 19:35:06.012	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: false
        12.11.2019, 19:35:09.198	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: true
        12.11.2019, 19:35:10.717	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: false
        12.11.2019, 19:35:10.721	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: false
        

        Ich konnte die E1743 parallel an die TRADFRI GU10 anlernen. Die GU10 (7 Stk.) lassen sich nun über ioBroker.zigbee und die E1743 steuern.
        Allerdings wird der Zustand der Leuchten im ioBroker nicht korrekt angezeigt, wenn ich ihn mit der E1743 ändere. Das ist sehr unschön.
        Außerdem sind alle Leuchtmittel aus der Gruppe gefallen, in der sie zuvor waren und können damit nun nicht mehr über die ioBroker Gruppe gesteuert werden. Die Gruppe wird im ioBroker jedoch noch angezeigt aber Änderungen am State oder Brightness bewirken bei den GU10 nichts mehr.

        Asgothian marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @ichderarnd last edited by

          @arndl sagte in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

          Ich konnte die E1743 parallel an die TRADFRI GU10 anlernen. Die GU10 (7 Stk.) lassen sich nun über ioBroker.zigbee und die E1743 steuern.
          Allerdings wird der Zustand der Leuchten im ioBroker nicht korrekt angezeigt, wenn ich ihn mit der E1743 ändere. Das ist sehr unschön.

          Das ist ein Problem seitens Ikea. Die Fernbedienung ändert die Helligkeit der Lampen ohne den Koordinator zu informieren, und die Lampen melden die Änderung nicht. Da kann der ioBroker nichts zu tun.

          Mit den Gruppen kenne ich mich leider nicht aus, da bin ich raus.

          A.

          I H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • I
            ichderarnd @Asgothian last edited by

            @Asgothian
            Danke für die Info zu den Statusänderungen. Hatte soetwas befürchtet 😞
            Die Steuerung über die Gruppe klappt nun. Ich habe folgendes gemacht:

            1. Im Zigbee-Adapter unter ANALYSE im Expert Mode folgendes an eine der TRADFRI GU10 geschickt:
            {
                "devId": "zigbee.0.000d6ffffe5cb282",
                "ep": "1",
                "cid": "4",
                "cmd": "2",
                "cmdType": "functional",
                "zclData": {
                    "groupcount": "",
                    "grouplist": ""
                },
                "cfg": null
            }
            

            Das Gerät antwortet mit:

            undefined {"msg":{"capacity":255,"groupcount":1,"grouplist":[61506]}}
            
            1. Dann die Nummer meiner Gruppe "Wohnzimmer Deckenstrahler" im Zigbee Adapter auf 61506 geändert.

            Siehe da, die Lampen lassen sich nun sowohl über die Gruppe als auch über den E1743 schalten und dimmen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @ND82 last edited by

              @ND82 sagte in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

              Ist ein iluminize 511.201 LED HV Dimmer. onOff, dimmbar

              @Borstel73 sagte in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

              Hallo,
              ich habe ein Problem mit dem Remote-Controller von Trust (ZYCT-202).
              Im Log wird er richtig erkannt. Aber sonnst gibt es nur eine Fehlermeldung bei einem Tastendruck.
              Vielleicht könnt ihr ja helfen.
              Gruß Borstel

              Eure beiden Geräte habe ich versucht in den Adapter zu integrieren. Bitte installiert die aktuelle Version von meinem Test-Branch und gebt mir eine Rückmeldung ob die Geräte gehen.

              WIchtig: Bei dem Remote-Controller von Trust ist bisher kein Bild hinterlegt, beim Illuminize dimmer schon. Das liegt daran das ich mir beim Illuminize recht sicher bin das er geht, während der Trust Remote-Controller unsicher ist.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                Holzlenkrad @Asgothian last edited by

                Das ist ein Problem seitens Ikea. Die Fernbedienung ändert die Helligkeit der Lampen ohne den Koordinator zu informieren, und die Lampen melden die Änderung nicht. Da kann der ioBroker nichts zu tun.

                Ja, das ist super nervig. Ich überlege, ob ich die Fernbedienung gar nicht mit der Lampe paire und die Steuerung dann rein über ioB und die ausgelesenen States der Fernbedienung mache.
                Aber mal ein anderes Problem, zu dem ich noch keine Lösung gefunden habe:
                Wenn meine Lampen mit steuerbarer Farbtemperatur sowohl mit ioBroker als auch der Fernbedienung gekoppelt sind, dann kann ich über die Fernbedienung nicht mehr die Farbtemperatur ändern...

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ichderarnd @Holzlenkrad last edited by

                  @Holzlenkrad
                  Das hatte ich bisher so: Die Lampen wurden über iobroker geschaltet. Allerdings hat dieses Verfahren (nachvollziehbar) kein WAF: Gelegentlich funktioniert die Kommunikation zwischen iobroker/zigbee und den Lampen einfach nicht. Einige Sekunden später dann (vielleicht) wieder doch. Das ist einfach zu nervig. Lampen müssen an- oder ausgehen in dem Moment, in dem ich den Schalter drücke.

                  Der IKEA zigbee Schalter ist in der Nähe der Lampen und funktioniert (bisher) zuverlässig. Also bliebt keine andere Lösung.
                  iobroker/zigbee könnte natürlich den Status der Lampen regelmäßig pollen 😐

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @ichderarnd last edited by

                    @arndl
                    Könnte er. Wird aber aktuell nicht unterstützt, und ich kann nachvollziehen das dieses nicht global in den zigbee Adapter eingebaut werden soll.

                    Kannst Du mir verraten welche Ikea Lampen du hast (am Besten mit genauer Bezeichnung und/oder Bezeichnung im ioBroker), ggf. kann ich versuchen nachzuvollziehen warum das nicht geht, bzw. den Lampen eine Konfiguration aufzwingen das sie ihren Status selbstständig aktualisieren.

                    A.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ichderarnd @Asgothian last edited by

                      @Asgothian
                      Pollen wäre auch die allerletzte Variante... Allenfalls beim Start des Adapters könnte man den Zustand mal rundherum abfragen.

                      Es handelt sich um die IKEA LED1837R5 in der Hardware Revision 2. Sie haben nun einen durchsichtigen Sockel, sehen ansonsten aber so aus wie die älteren LED1837R5 mit dem weißen Sockel.

                      IKEA_LED1837R5.PNG

                      Als Bezeichnung wird "TRADFRI bulb GU10 WW 400lm" angezeigt.
                      Wenn Du Infos benötigst, die ich aus den LEDs auslesen sollte, kann ich das gerne machen.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @ichderarnd last edited by

                        @arndl So einfach ist es leider nicht. Ich müsste die Konfiguration im Zigbee-Shepherd anpassen damit er diesen Lampen eine erzwungene Übermittlung der Schaltzustände an den Koordinator mit gibt. Das kann ich nur mit Lampe und Sockel.

                        Ich schaue mal ob ich das mit einer anderen Lampe hin bekomme.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • marcuskl
                          marcuskl @ichderarnd last edited by

                          @arndl Ich kann den Schalter bei mir auch anlernen, aber er wird als Fragezeichen angezeigt und unter den Objekten habe ich keinerlei Werte.
                          Also ich kann noch nichts mit den Schaltern machen, obwohl ich die selbe Version wie du habe ??

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            ichderarnd @marcuskl last edited by

                            @marcuskl
                            Es muss die letzte 0.11.5 aus Github sein. Sonst wird der neue IKEA Schalter nicht erkannt.
                            Ich habe die 0.11.5 aus Github nochmal drüberinstalliert (hatte vorher auch 0.11.5), dann wurde - nach Neustart des Adapters - der Schalter korrekt angezeigt und auch die Datenpunkt in den Objekten waren da.

                            marcuskl Thomas W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • marcuskl
                              marcuskl last edited by

                              Achso in Ordnung danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • marcuskl
                                marcuskl @ichderarnd last edited by

                                @arndl Also habe nun Zigbee aktualisiert und nun wird es bei mir angezeigt wie bei dir, nur ich bekomme in den Objekten nur Link Qualität und Akku angezeigt.
                                Habe den Adapter mehrmals neugestartet und das Gerät entfernt und neu angelernt, keine Änderung.
                                zigbee.jpg

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  ichderarnd @marcuskl last edited by

                                  @marcuskl
                                  Nach dem Start des Adapters hat es etwas gedauert, bis der Schalter konfiguriert war.
                                  Beobachte mal das ioBroker Log. Wenn die Tasten des TRADFRI ab und zu mal von mir gedrückt wurden, hat er das Teil auch konfiguriert. Mein Schalter musste dazu in der Nähe des CC253x sein.

                                  marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Desmond last edited by

                                    new dev 0x14b457fffeb2ccdf 9972 tint Smart Switch
                                    2019-11-17 23_44_35-instances - ioBroker.png
                                    Art.Nr. 404021
                                    Funktioniert analog iluminize smart switch - on/off

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Desmond last edited by

                                      Hatte ich schon im September gemeldet, leider hat sich bisher nichts getan:

                                      Paulmann Aktor "Zigbee Controller Switch 500.43"
                                      Funktion: An/Aus
                                      Log: new dev 0x00158d0002c53ec8 44749 Switch Controller

                                      Paulmann Aktor.png

                                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @Desmond last edited by

                                        @Desmond nimm mein repo ABER
                                        mach zuerst eine Sicherung.. ich habs nur im herdsman eingebaut

                                        https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl @ichderarnd last edited by

                                          @arndl Ich habe es jetzt paar mal versucht wie du gesagt hast und stand mit dem Schalter ewig am Stick, außer das sich die Link Qualität und der Batteriestand aktualisieren, passiert nichts.

                                          Habe diesen schon paar mal neu angelernt und heute nochmal den Adapter drüber installiert, kann nichts mit dem Schalter machen??

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @marcuskl last edited by

                                            @marcuskl sagte in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

                                            @arndl Ich habe es jetzt paar mal versucht wie du gesagt hast und stand mit dem Schalter ewig am Stick, außer das sich die Link Qualität und der Batteriestand aktualisieren, passiert nichts.

                                            Habe diesen schon paar mal neu angelernt und heute nochmal den Adapter drüber installiert, kann nichts mit dem Schalter machen??

                                            Hast du die Firmware-Version auf dem Stick geprüft ? Es gab Probleme mit den Ikea Fernbedienungen wenn die Firmware auf dem Stick zu alt ist. Von den mir zur Verfügung stehenden Versionen ging es mit allen ab April 2019

                                            A.

                                            marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc253x zigbee adapter
                                            32
                                            142
                                            14674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo