Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Raspberry kein User Zugriff / IoBrokerZugang

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Raspberry kein User Zugriff / IoBrokerZugang

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mento last edited by

      Hallo,
      ich komme nicht mehr auf mein Raspbery PI3 / IoBroker.

      • Netzwerkkabel wurden getauscht.
        -LAN Anschluss von der Fritzbox wurden gewechselt.

      Gebe ich im Browser die gewohnte IP ein - kommt die Meldung Seite ist nicht erreichbar (http://192.168.178.53:8081/#instances).

      Über Ausführen cmd, kann ich die IP an pingen - OK

      Versuche ich den Zugang über Putty kam eine ganze zeit nichts, also auch kein Login anzeige, einfach leer alles. Nach einigen versuchen komme ich nun aber zur Login Eingabe. Mit meinem Passwort komme ich nun aber nicht weiter. ( hier gebe ich schon das Richtige ein).

      Edit wo ich das hier schreibe bekomme ich nach ca. 10 Minuten folgende Anzeige nach meinem Login per Putty:

      2019-10-06 23_13_42-pi@ioBroker-RasPi4_ ~.png

      Gruß
      Mento

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Mento last edited by

        @Mento

        Was kommt bei :

        cd /opt/iobroker

        iobroker status

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mento last edited by Mento

          2019-10-06 23_29_20-192.168.178.53 - PuTTY.png

          Ich hoffe ich habe später mal die Möglichkeit es einzugeben.
          Aktuelle dauert es wieder lange überhaupt zu einer Eingabe zu kommen.
          2019-10-06 23_31_38-192.168.178.53 - PuTTY.png

          Das dauert alles schon zu lange - eigentlich geht die Anmeldung ja fix.
          Edit:
          2019-10-06 23_36_56-192.168.178.53 - PuTTY.png

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Mento last edited by

            @Mento

            Kannst du vielleicht den Raspberry direkt mit dem Computer verbinden !?

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Mento last edited by

              ja habe ich nun eben gemacht.
              Finde aber keine Möglichkeit mich nun mit dem Raspberry zu verbinden.
              Ip geht ja nicht - im Computer Netzwerk wird mit der auch nicht angezeigt?

              Asgothian Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Mento last edited by

                @Mento
                Einzige Chance: Monitor und Tastatur an den pi, und schauen ob ein Login direkt auf der Konsole geht.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Mento last edited by Glasfaser

                  @Mento

                  Hast deinem Rechner keine feste IP vergeben !?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mento @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser
                    doch die IP ist fest vergeben.
                    Nachdem ich den Raspberry direkt mit dem Computer verbunden hatte, habe ich aber festgestellt das der Computer nicht ins Netz (Wlan) gegangen ist. Ich schau mir Morgen nochmal die Verkabelung an.

                    @Asgothian
                    auch ein guter Tip - werde ich Morgen mal Testen.

                    Danke schon mal für eure Unterstützung!

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Mento last edited by

                      @Mento sagte in Raspberry kein User Zugriff / IoBrokerZugang:

                      Nachdem ich den Raspberry direkt mit dem Computer verbunden hatte, habe ich aber festgestellt das der Computer nicht ins Netz (Wlan) gegangen ist

                      Ich würde zusätzlich die Fritzbox neustarten !!

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mento @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser
                        so habe es nun Geschafft mich nach ca. 8 Minuten anzumelden.
                        Folgendes wird mir angezeigt:
                        2019-10-07 16_14_20-pi@ioBroker-RasPi4_ _opt_iobroker.png

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Mento last edited by Glasfaser

                          @Mento
                          Ohje … habe ich noch nie gesehen ...
                          Versuch mal hiermit , er hatte den gleichen Fehler gehabt:Link Text

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Mento @Glasfaser last edited by

                            @Glasfaser
                            aber danke das du es dir angeschaut hast.

                            Google Antwortet hier auch nicht wirklich, weit entfernt könnt etwas mit Speicher zu tun haben.

                            Vielleicht meldet sich noch wer, der was damit anfangen kann.

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Mento last edited by

                              @Mento

                              Hast du im beigefügten Link reingeschaut !

                              1.JPG

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mento @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser
                                kurze Info von mir.
                                leider habe ich keine Lösung für das Problem gefunden.
                                Ich habe mir nun aber den Raspi 4 zugelegt und das System neu aufgesetzt.
                                Werde mich später nochmal um den alten Raspi 3 kümmern.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                771
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                raspi3
                                3
                                14
                                919
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo