NEWS
SOLVED Homematic Taster Problem
-
@Tom23
stelle mal den Trigger um, auf wurde aktualisiert. (Taster sind immer wahr, von daher passiert so wie es jetzt ist auch nichts) -
@dslraser
Hallo dslraser;
Geht leider auch nicht, habe alle Versionen versucht. Hier ist nochmal ein anders Testskript.
Der Switch ist von shelly, den habe ich eingebunden um zu testen ob das Skript läuft, damit funktioniert es .
Hier ist nochmal ein Foto von dem Homematic Taster den ich ausgewählt habe.
-
@Tom23
wenn Du Deinen Taster betätigst, dann solltest Du kurz in den Objekten sehen das true grün wird. Oder mit der Maus ganz rechts bei, links neben dem Bleistift sollte auch der Zeitstempel aktualisiert werden.
Tut er das ? -
@dslraser
Nee, da tut sich leider garnichts. Wenn ich mir das Schalten bei shelly ansehe, dann ändert es sich.
Habe jetzt noch ml ein anders Foto davon gemacht. Wenn ich auf Tastendruck simulieren gehe, dann funktioniert es, das Test Programm wird ausgeführt.
-
@Tom23
Wenn der Datenpunkt nicht auf Tastendruck reagiert, versuche es mal mit folgendem Skript (Instanz hm-rpc anpassen !)const channel = 'OEQ0640798:4'; const dp = 'PRESS_SHORT'; sendTo('hm-rpc.0', 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: dp, params: 1}, res => { log(JSON.stringify(res)); });
-
-
@paul53
Hallo Paul,
Kann ich das Skript importieren? Wenn ich auf importieren gehe und füge den Code ein, das ist er irgendwie nicht da.
Oder muss ich ihn abtippen? -
-
Hallo dslraser,
Achso, ich muss bei neu auf Jacascript klicken, das habe ich eingefügt.
Geht leider nicht, ich hoffe ich habe es richtig gemacht.?!
-
@dslraser
Ja und ich habe mir das nochmal angesehen mit dem Wert der sich in true/false ändern muss. Das passiert nur bei dem Shelly. Bei den Homematic Produkten passiert da gar nichts. Ich habe es auch mal bei anderen Schaltsteckdosen versucht, da ändert sich nichts.
Das Problem muss irgendwo anders liegen. Ob es ein Problem mit der Einrichtung der Adapter sein kann?! Aber über die Vis funktionieren die einwandfrei.
-
@Tom23 sagte:
hoffe ich habe es richtig gemacht.?!
Nein, es muss an 'hm-rpc.0' gesendet werden wie im Original-Skript, nicht an 'hm-rpc\.0\...'
-
@paul53
Leider bin ich da noch nicht so fit drin..
Welchen Wert muss ich verändern und was muss ich dann dort einfügen? -
@Tom23 sagte:
Welchen Wert muss ich verändern und was muss ich dann dort einfügen?
Nichts, wenn die passende Instanz zu dem Taster hm-rpc.0 ist: Dann passt das Original-Skript ohne eine Veränderung.
-
@paul53
Achso, jetzt versteh ich das langsam..Du hast oben bei const schon meinen Taster ausgewählt..Tut sich nichts, was müsste er denn ausgeben, bei einem Tastendruck?
-
@Tom23 sagte:
Tut sich nichts, was müsste er denn ausgeben, bei einem Tastendruck?
Das Skript gibt bei einem Tastendruck nichts aus, sondern teilt der CCU mit, dass auf die Taste gelauscht wird. Wenn das Skript erfolgreich war, muss bei Tastendruck der Zeitstempel der Taste aktualisiert werden, zu sehen im Reiter "Objekte", wenn man den Mauszeiger über den Wert / Button bewegt.
-
@paul53
Da steht das datum vom 4.10.2019.
Ich habe auch mal meine Schaltsteckdose geschaltet, da ändert sich das datum auch nicht.
Da muss doch noch irgendwas anderes Faul sein.
Wenn ich meinen eingebundenen Shelly teste, dann ändert sich das Datum korrekt. -
@Tom23
ich bin mir nicht sicher ob Dein Dummyprogromm auf der CCU richtig ist ? (und....oder)hier mal ein Ausschnitt von meinem.
Danach kannst Du auch mal Deinen rega überprüfen ob alles soweit angehakt ist (auch Programme)
und rpc einmalig neu einlesen als letztes kann auch nicht schaden
-
@dslraser sagte:
ich bin mir nicht sicher ob Dein Dummyprogromm auf der CCU richtig ist ?
Das Javascript oben macht nichts anderes als ein Dummyprogramm auf der CCU: Es teilt dem rfd mit, dass bei Tastendruck gesendet werden soll.
-
@paul53
ah okay, aber es kommt ja bei ihm nix in ioBroker an, egal über welchen weg.
Also wird wohl der Fehler in der Verbindung liegen (Adapter) -
@Tom23 sagte:
Da muss doch noch irgendwas anderes Faul sein.
Kommen andere Werte in der hm-rpc.0-Instanz an ?