Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script - Info über Datenpunkte sammeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script - Info über Datenpunkte sammeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

      @crunchip sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:

      @liv-in-sky f77b225e-73d3-4fe4-b327-55e4fac30da6-image.png

      frag doch mal im broadink thread nach, ob man das ändern sollte - ich werd im script den namen auf x-zeichenfixieren - dann paßt's von meiner seite

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky richtig, die habe ich noch nicht benutzt

        • system.adapter.mclighting.0.alive, schon länger installiert, aber noch nie verwendet
          3f839ab4-2681-4203-b48d-b37ec32ed151-image.png
        • system.adapter.devices.0.alive, habe ich heute erst installiert
          87c6f906-dc40-4059-a8c1-61f9cb962af7-image.png
        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @crunchip last edited by

          @crunchip

          die rechten einträge (werte) sind leer - denke ich?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky was genau mit ändern meinst du, bin froh das der läuft. Hat mich schon graue Haare gekostet😁

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky ja, deswegen hab ich´s extra mit aufs Bild gepackt, da gab es noch nie Werte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                @crunchip ich kenn das "gezeter" auch mit broadlink - ich dachte, die _ID ist einfach sehr lang und das muss nicht sein - aber wenn es funktioniert - dann lass es gut sein

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky bei dem ein oder anderen Gerät, sind die code`s teilweise doppelt so lang.
                  verstehe jetzt aber immer noch nicht, was es mit diesen 2 code´s auf sich hat.
                  d8a81a8d-b152-4cce-b951-c1e236736fdf-image.png cf81718b-3a67-45ee-92d6-404703f1e787-image.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                    @crunchip jeder datenpunkt hat eine _ID, einen namen und letztlich auch einen wert

                    die id ist einzigartig - der name nicht - bei diesem datenpunkt ist der code als teill der ID genommen worden - der code selbst steht unter native.code im raw - der wert ist ist false. stellst du den wert von false auf true wird der native.code über den adapter versendet

                    deshalb müßte die _id nicht so lange sein - der eigentliche code steht in native.code

                    ich zeige die _id an - deshalb so eine tebellenform

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky reden wir gerade aneinander vorbei?
                      ja, der code "nativ" ist Bestandteil der ID, das ist doch bei allen Buttons der Fall.
                      Habe, wie schon erwähnt auch welche, mit weit aus längeren codes.

                      Deshalb nochmal die Frage, warum werden nur diese 2 Codes gelistet bzw Warum? was passt da nicht?

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                        @crunchip achso - der common.type des datenpunktes ist number - es wird aber ein boolean wert erkannt - das kommt oft vor und bedeuted auch nicht, das es nicht funktioniert - einige adapter haben falsche common.type vogaben oder scripts schreiben die datenpunkte falsch

                        boolean ist true oder false - schreibt man 0 oder 1 rein ist das eine number

                        meine dp sind vom type boolean, warum diese beiden bei dir number sind, weiß ich leider nicht

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:

                          warum diese beiden bei dir number sind, weiß ich leider nicht

                          ich auch nicht, hab se nun umgestellt auf Logikwert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            würde bitte jmd diese version prüfen - ist etwas ruhiger in der abarbeitung - ich hab mal die devices.0 auch installiert - macht bei mir keine probleme

                            @crunchip @sigi234 - wie wärs?

                            ProofingDatapoints28-10-19.txt

                            @crunchip - die langen namen sollten auch kein thema mehr sein ?!? wenn der devices.0 wieder probleme macht - kannst du den adapter deinstallieren - wenn der datenpunkt nicht exisitiert, sollte er auch nicht laufen ?

                            sigi234 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                              @liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:

                              @crunchip @sigi234 - wie wärs?

                              Screenshot (433).png

                              javascript.0	2019-10-28 19:55:07.704	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg in checkType mit CheckType
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:07.704	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0.Eigene_Datenpunkteund 39 Durchläufen
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:06.845	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check types
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:06.845	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:06.845	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte bei :javascript.0.Eigene_Datenpunkte
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:05.989	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check Werte
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:05.989	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus count
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:05.987	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin richtig in count
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:05.177	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______bin raus aus check Instanz
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:04.369	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______bin in check Instanz
                              javascript.0	2019-10-28 19:55:04.369	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______________________ starte MAIN
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:47.744	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg in checkType mit CheckType
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:47.744	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0.Eigene_Datenpunkteund 39 Durchläufen
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.890	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check types
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.890	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.889	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte bei :javascript.0.Eigene_Datenpunkte
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.022	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check Werte
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.022	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus count
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:46.021	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin richtig in count
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:45.206	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______bin raus aus check Instanz
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:44.402	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______bin in check Instanz
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:44.402	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _______________________ starte MAIN
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:34.176	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: registered 2 subscriptions and 0 schedules
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:34.173	info	(12108) Start javascript script.js.System.Proofingdatapoints
                              javascript.0	2019-10-28 19:54:34.168	info	(12108) Stop script script.js.System.Proofingdatapoints
                              javascript.0	2019-10-28 19:53:23.094	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg in checkType mit CheckType
                              javascript.0	2019-10-28 19:53:23.094	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: alexa2.0und 2057 Durchläufen
                              

                              Jetzt geht es!

                              liv-in-sky O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                @sigi234 i

                                weißt du was los war ?

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:

                                  weißt du was los war ?

                                  Ich habe einige Haken nicht aktiviert gehabt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 du bekommst ja die schönen bildchen nicht - immer diese windows user 🙂

                                    du hast 2 fragezeichen anstatt einen haken

                                    test2.gif

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                                      @liv-in-sky
                                      Komisch mit hue.0 geht es nicht

                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:15.292	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: _SCHLUSS
                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:15.292	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check aliase
                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:15.256	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check aliase
                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:14.053	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg in checkType mit CheckType
                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:14.053	info	(12108) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: hue.0und 272 Durchläufen
                                      javascript.0	2019-10-28 20:11:14.053	warn	(12108) at Promise (script.js.System.Proofingdatapoints:169:26)
                                      
                                      liv-in-sky BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky bin noch auf Arbeit, die zwei broadlink hab ich auf logikwert gestellt, sollten dann ja gar nimmer auftauchen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 kurz vorm schluss ?

                                          fällt dir ein dp im dem object-tab irgendwie auf - schau doch mal die letzten bzw unteren datenpunkte im ordner an - in der raw version - evtl siehst du etwas unter common.type - ob das was "schräges" drin steht

                                          als beispiel - ich habe kein hue

                                          Image 3.png

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @liv-in-sky last edited by

                                            @paul53

                                            hi paul - ich habe einen adapter gefunden, der in vielen datenpunkten keinen common.type hat

                                            common.type ist doch ein pflicht eintrag ? oder ich frag nur, damit ich auf git ein issue aufmachen kann

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            11
                                            291
                                            28310
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo