NEWS
Script - Info über Datenpunkte sammeln
-
@sigi234 sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
Komisch mit hue.0 geht es nicht
bei mir auch nicht ...
-
hue.0 ?
-
@sigi234 sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
hue.0 ?
macht keinen Unterschied da " hue " ja " hue.* " entspricht
-
@BBTown
OK, da ist @liv-in-sky schon drann -
hue,0 läuft bei mir durch, jedoch ohne werte, liegt wahrscheinlich an meinem Problem, das ich den Adapter nicht updaten kann, siehe Link Text
-
-
@liv-in-sky keine Änderung bei mir bezüglich "hue.0"
-
@liv-in-sky
was auch ganz interessant ist, die markierten Objekte gibt es bei mir tatsächlich nicht.
Es gibt bei mir überhaupt kein HomeMatic Gerät welches mit "GEQxxxxxxxx" anfangen würde.
Und ich habe auch keine Objekte hm-rpc.0/1.CENTRAL.xxxxx -
-
@BBTown sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
@liv-in-sky
was auch ganz interessant ist, die markierten Objekte gibt es bei mir tatsächlich nicht.
Es gibt bei mir überhaupt kein HomeMatic Gerät welches mit "GEQxxxxxxxx" anfangen würde.
Und ich habe auch keine Objekte hm-rpc.0/1.CENTRAL.xxxxxdas problem ist wahrscheinlich, dass du einen state hast, aber eben keinen dpunk. den fehler gibt es auch im alexa2.0 adapter - ich weiß nicht wie man den state dann löscht - vielleicht weiß es @paul53
-
-
hier der link zum file cache disabeln
https://forum.iobroker.net/post/296673 -
@paul53 sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
@BBTown sagte :
kein HomeMatic Gerät welches mit "GEQxxxxxxxx" anfangen würde.
Die (V)CCU ?
es ist eine CCU-2
Keine Geräte mit der Seriennummer ... -
@BBTown sagte:
Keine Geräte mit der Seriennummer ...
Ich glaube, die SN der CCU wird nirgends angezeigt. Man findet sie nur in einer Datei etc/rfd/ids.
-
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
@BBTown sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
@liv-in-sky
was auch ganz interessant ist, die markierten Objekte gibt es bei mir tatsächlich nicht.
Es gibt bei mir überhaupt kein HomeMatic Gerät welches mit "GEQxxxxxxxx" anfangen würde.
Und ich habe auch keine Objekte hm-rpc.0/1.CENTRAL.xxxxxdas problem ist wahrscheinlich, dass du einen state hast, aber eben keinen dpunk. den fehler gibt es auch im alexa2.0 adapter - ich weiß nicht wie man den state dann löscht - vielleicht weiß es @paul53
4.3.37 Ping BidCoS-RF, BidCoS-Wired bool ping(String callerId) Beim Aufruf dieser Funktion wird ein Event (im Folgenden PONG genannt) erzeugt und an alle registrierten Logikschichten versandt. Da das PONG Event an alle registrierten Logikschichten (wie bei allen anderen Events auch) verschickt wird, muss in einer Logikschicht damit gerechnet werden, ein PONG Event zu empfangen ohne zuvor ping aufgerufen zu haben. Der Parameter callerId ist vom Aufrufer zu übergeben und wird als Wert des PONG Events verwendet. Der Inhalt des String ist unerheblich. Tritt während der Verarbeitung keine Exception auf, so wird von der Methode true zurückgegeben. Das PONG Event wird über die event Methode der Logikschicht ausgeliefert. Die Adresse ist dabei immer „CENTRAL“, der key lautet „PONG“ und der Wert ist die im ping Aufruf übergebene callerId.
-
@liv-in-sky sagte:
wie man den state dann löscht - vielleicht weiß es @paul53
Nein, weiß ich leider auch nicht. Ich kann es auch nicht nachbilden, da ich keine "verlorenen" states habe.
Versuchen würde ich, einen Datenpunkt mit der identischen ID unter hm-rpc.N in Reiter "Objekte" zu erzeugen. Anschließend JS-Instanz neu starten, Datenpunkt wieder löschen und JS-Instanz neu starten (JS puffert alle Objekte und Zustände). -
@paul53 wenn du den alexa2 adapter nutzt solltest du auch einen haben - der kommt vom adapter und wird in der nächsten version gefixt
-
@paul53 sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
@BBTown sagte:
Keine Geräte mit der Seriennummer ...
Ich glaube, die SN der CCU wird nirgends angezeigt. Man findet sie nur in einer Datei etc/rfd/ids.
Unter Hm-Rega.0 gibt es bei Expertenansicht einen Ordner der Name dessen ist die SN.
-
@liv-in-sky sagte:
wenn du den alexa2 adapter nutzt
Nein, nutze ich nicht, denn so eine neugierige Quasselstrippe kommt mir nicht ins Haus.
-
@sigi234 sagte:
Unter Hm-Rega.0 gibt es bei Expertenansicht einen Ordner der Name dessen ist die SN.
Das wusste ich nicht, denn bei mir läuft keine ReGaHss. Ich nutze von eQ-3 nur den rfd.