NEWS
Script - Info über Datenpunkte sammeln
-
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
danke fürs testen - wie schaut es mit der monster-search aus - auch mal getestet?
Ok, warte mache ich gleich mal
Super! War sehr schnell.
-
@sigi234 keine fehler - dann schlaf ich heute bessser
danke dir
-
@liv-in-sky abwarten, ich schmeiss es auch noch schnell an
-
@crunchip ist aber ein langer test - hast du nochmal 50000 dp dazugefügt ?
-
@liv-in-sky nein, habs grad zur sicherheit auf meine 2 instanz kopiert
muss noch die Datenpunkte anpassen
-
@crunchip gute idee
-
@liv-in-sky normaler Start, ohne Fehler, alexa 2.0 suche zeigt mir z.b. jetzt common.type Werte alle als number an, im skript zuvor sah das aber ganz anders aus?
abgesehen von den Umlauten, die falsch angezeigt werden, scheint aber alles ohne Fehler zu laufen, ausser ewig viele Warnmeldungen. Blacklist noch nicht getestet
links neues skript rechts altes
-
@crunchip ok - ist positiv genug - werd mir morgen alexa noch mal ansehen - falls du noch weitertestest - einfach reinschreiben - melde mich morgen
danke auch an dich
-
@liv-in-sky grad aktualisiert, der vergleich
-
hab übrigens das mit dem cache auf true ändern und Controller neu starten gemacht, im Anschluss ging die Monstersuche dann in die Hose, nix ging mehr. Zumal das skript auf Instanz 1 läuft und javascript.0 abgekackt ist. Ging soweit, das ich nicht mal mehr im Browser was klicken konnte.
java.Instanz 1 und 0 gekillt, iobroker gestoppt und neu gestartet, Browser neu gestartet und lief dann wieder
-
@crunchip
hallo, ich kann das zwischen dem cache und einem absturz nicht wirklich zusammenbringen - habe gestern das script gefühte 100 mal ausgeführt und getestet und hatte keine abstürzehattest du das script von mic installiert und wenn ja auch deaktiviert?
hier mal die neuste version
-
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
hier mal die neuste version
Was hat sich geändert?
Bericht:
Hängt bei Punkt 4
Fragezeichen wieder da, keine grüne Haken
Viele JS Durchläufejavascript.0 2019-10-31 09:40:50.598 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg in checkType mit CheckType javascript.0 2019-10-31 09:40:50.598 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0 und 13189 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:50.536 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0 und 10559 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:50.470 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0 und 7929 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:50.400 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0 und 5299 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:50.346 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0 und 2669 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:50.293 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: fertg bei checkType mit: javascript.0.Eigene_Datenpunkte und 39 Durchläufen bisher javascript.0 2019-10-31 09:40:49.435 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: bin in check types javascript.0 2019-10-31 09:40:49.434 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte javascript.0 2019-10-31 09:40:49.434 info (2836) script.js.System.Proofingdatapoints: bin raus aus check Werte bei :javascript.0
-
@liv-in-sky ob das Umstellen vom cache auf true etwas damit zu tun hat, weiß ich nicht. Ich wollte die Info nur mit dazu schreiben, falls es Einfluss darauf haben könnte.
die Frage ist, wie im Screen...das Skript läuft auf Instanz 1 dann hätte doch Instanz 0 unberührt bleiben müssen??
mic`s skript war deaktiviert.Edit:
Hatte ja den Vergleich beider Skripte gemacht, das alte lief auf Instanz 0, das neue habe ich auf Instanz 1 gelegt.
Scheinbar hatte das alte meine instanz 0 schon gecrasht , ohne es zu merken und deshalb dann bei der Monstersuche vom neuen Skript komplett Absturz war. -
@crunchip deine therie könnte schon stimmen - script crasht, läuft aber irgenwie weiter - neue instanz kommt dazu - irgendwie problem
@crunchip @sigi234
ich bin ziemlich gefrustet - auf der einen seite finde ich es interessant, dass alles herauszufinden - aber auf der anderen seite will ich nicht, dass bei euch ein crash vorkommt -daher habe ich die monstersuche erstmal deaktiviert - ist eigentlich eh nur sinnvoll für eine iobroker-datenpunkt-polizei - soweit ich weiß, gibt es die nichtdaher -erstmal keine monster suche mehr - wenn ihr noch lust zu testen habt, dann vielleicht in der directsuche mal einzelne instanzen von adaptern auswählen - vielleicht können wir dann noch weitere bugs finden - wichtig für den standarduser ist , dass er seine selbsterstelleten datenpunkte oder die von fremd-scripts analisieren kann . diese sind in den javascript-instanzen und eigenen datenpunkten hinterlegt.
ich habe jetzt noch mehr gefiltert, damit die anzeigen weniger werden - bei alexa z.b. wenn ein dp mit string definiert ist und eine nummer drinsteht, gab es bis jetzt einen hinweis - aber ein string kann halt auch nur zahlen enthalten - "01234" ist eine zahl und ein string - das selbe gilt für strings und objecte
auch die einzelnen einstellungen habe ich nochmal auf richtigkeit geprüft und zwei neue datenpunkte eingeführt - damit kann man auswählen, ob man sich die werte- oder typenanalyse ansehen will
(@sigi234 -- vielleicht magst du das in deine view noch einbauen)
falls ihr noch lust habt zu testen, hier das aktuelle script
zu testen:- eine normale suche über die eigenen datenpunkte (mit und ohne javascript instanzen (setting))
- ob die verschiedenen einstellungsmöglichkeiten funktionieren und richtig angezeigt werdn
- verschiedene instanzen durch "directSearch" die probleme machten z.b hue.0
-
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
ich bin ziemlich gefrustet - auf der einen seite finde ich es interessant, dass alles herauszufinden
dafür sind Test´s doch da, ausserdem is ja kein bleibender Schaden entstanden, wie heisst es so schön...nor risk no fun
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
falls ihr noch lust habt zu testen, hier das aktuelle script
kein Thema, sind doch gern behilflich, dauert allerdings ne weile
-
@liv-in-sky sagte in Script - Info über Datenpunkte sammeln:
(@sigi234 -- vielleicht magst du das in deine view noch einbauen)
Erledigt, teste gerade.
Kleiner Rechtschreibfehler:
ACHTUNG MultState hat keine States -- das i fehlt
Testergebnis:
Läuft alles einwandfrei!
-
ich teste auch gerne weiter, obwohl bei mir noch keine Fehler aufgetreten sind, hatte die Monstersuche allerdings noch nicht getestet.
das mit dem Import deiner View hat, der Fehler kam daher, dass ich den Text direkt aus deinem Poste heraus kopiert habe.
Kannst du deine neue View auch wieder zur Verfügung stellen? -
das einzige was mir aufgefallen ist, bei mir kommen keinen Haken, sondern nur Fragezeichen, wenn das Script startet.
-
@Oli bist du auch windows user -also iobroker läuft auf windows ?
-
nein, läuft bei mir über Docker auf nen Qnap.