NEWS
UNSOLVED Tür auf Alexa spricht ...
-
Wenn der HMIP Türsensor anspricht und das Lich im Flur noch aus ist, (also wenn man nach Hause kommt),
soll Alexa sagen "Tritt ein, bring Glück herein"
Soweit so gut. Das Script wird aber auch ausgeführt, wenn das Lich im Flur an ist.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler ist ?
-
Hm, hinter dem "und" im "falls" findet ja kein Vergleich statt.
ich denke Du solltest da noch ein "wert von ID = false" oder ähnlich rein packen. -
@padrino
Nicht nötig weil die gesamte Bedingung vom falls Block eh auf true geprüft wird (Grundfunktion des Block).
Ich kann da kein Fehler sehen, es sei denn, der State fürs Licht stimmt nicht. -
@HeliosFan
Der windowState enthält einen String und die Schreibweise "CLOSED" stimmt ?@HeliosFan sagte:
Wenn der HMIP Türsensor anspricht
HmIP liefert sicherlich einen boolean Wert. Dann prüfe auf Wert.
-
Versuche mal anstatt CLOSED die 0
-
HMIP Tür/Fenstersensoren haben Zahlen für Ihren Zustand, auch wenn da OPEN oder CLOSED steht.
-
@dslraser sagte:
HMIP Tür/Fenstersensoren haben Zahlen für Ihren Zustand, auch wenn da OPEN oder CLOSED steht.
Bei 0 und 1 genügt auch die Abfrage: falls Wert (Implizite Typwandlung).
"def", "min" und "max" haben falsche Werte (müssten Zahlen sein).
-
@paul53 sagte in Tür auf Alexa spricht ...:
def", "min" und "max" haben falsche Werte (müssten Zahlen sein).
ich habe den Adapter nicht geschrieben...
-
@dslraser sagte:
ich habe den Adapter nicht geschrieben..
Das ist mir klar. Da Du offenbar HmIP verwendest, könntest Du ein Issue auf Github erstellen, damit der Fehler beseitigt wird. Bei HM (Klassik) stimmen die Werte.
-
-
-
@HeliosFan
Mach mal ein Screenshot mit der 0 Variante. Ich hab da so ein Verdacht. -
Der HMIP Türsensor gibt den Wert auf true / false aus , auch wenn closed /open angezeigt wird :
Hier mein Dachfenster :
-
@Glasfaser sagte in Tür auf Alexa spricht ...:
Der HMIP Türsensor gibt den Wert auf true / false
Das macht er zwar nicht, aber die Auswertung auf true und false sollte trotzdem funktionieren.
Schau mal in Dein Bild, oder in den RAW vom Datenpunkt, da steht nicht true und false, da steht: -
@Glasfaser sagte:
Der HMIP Türsensor gibt den Wert auf true / false aus
Das macht er laut Doku zwar nicht, aber aufgrund der impliziten Typwandlung funktioniert es trotzdem.
EDIT: @dslraser war schneller.
-
@dslraser sagte in Tür auf Alexa spricht ...:
Ja … ich habe das gleiche .
Die Fenster habe ich schon immer so eingestellt gehabt , warum .. wiso kann ich jetzt auch nicht mehr sagen warum ich true / false gewählt habe .
Aber es klappte so . -
@Glasfaser @dslraser @Jan1 @paul53
Das probiere ich heute Abend, wenn ich wieder zu Hause bin.
Vielen Dank schon mal.Kurt.
-
Wenn deine Alexa nicht direkt an der Tür sich befindet, solltest du eine Verzögerung einbauen.
Alex rappelt das nämlich sofort bei der Statusänderung deines Sensors runter. -
@haselchen
Danke Dir, das ist aber nicht das Problem.
Das Skript funktioniert teilweise nur dann teilweise korrekt, wenn der windowState auf ungleich "CLOSED" geprüft wird.
Was einfach übergangen wird, ist die Abfrage ob das Licht aus ist. Das Script soll nur ausgeführt werden, wenn:a.) die Tür geöffnet wird
b.) das Licht im Flur noch aus ist ( wird beim Reinkommen per Bewegungsmelder eingeschalten.@haselchen said in Tür auf Alexa spricht ...:
Wenn deine Alexa nicht direkt an der Tür sich befindet....
Alexa ( eine von derzeit 4 ) steht auf einen Sideboard neben der Tür. Die muss da stehen, weil ich darüber auch die Alarmanlage aktiviere, die Rumfumleitung der Telefone steuere usw. usw.
-
Ich hab das leider zu Hause als Blockly (so wie du das gelöst haben willst).
Müsstest bis ca.19Uhr warten.
Ich habe aber ne Verzögerung von 10Sekunden , weil Alexa das, wie gesagt ,sofort runterrappelt.