NEWS
UNSOLVED Tür auf Alexa spricht ...
-
@HeliosFan
Dann ist mir zu viel wahr und falsch bei der UND Verknüpfung. Sollte zwar richtig sein, aber mir dreht sich da alles.
Mach mal aus =Flasche ein einfaches nicht vornedran und lass das wahr ganz weg. -
@haselchen
Die Datenpunkte ändern sich wie erwartet. Daran liegt es offenbar nicht. -
@Jan1 Also gut. Letzter Versuch ...
-
@HeliosFan
Nicht aufgeben, auch wenn es länger dauert, man lernt sehr viel dabei. -
@Jan1
Ausser dass der timeout und Alexas Ansage jetzt wieder beim ersten Öffnen der Tür funktioniert, ändert sich nichts
Das Script wird bei jedem Öffnen der Tür ausgeführt, egal ob das Licht an oder aus ist.
Und Telegram macht keinen Mucks. -
@HeliosFan
Ich habe übrigens Dein Fehler erkannt -
@Jan1 welcher wäre ?
-
@HeliosFan
Ich häng am Handy und hatte mich leider geirrt. Ich dachte der Timeout wäre falsch.
Den könntest aber mal weglassen und durch den Haken mit Verzögerung ersetzten. Da gibts Unterschiede bei den 2 Methoden. -
@HeliosFan sagte:
welcher wäre ?
Du hattest weiter oben geschrieben, dass der Türkontakt im HMIP-Adapter einen String "CLOSED" bzw. "OPEN" liefert. Dann muss auch damit verglichen werden !
Was für Werte liefert der Datenpunkt "Philips.hue.Flur.anyOn" ? -
@paul53 said in Tür auf Alexa spricht ...:
Du hattest weiter oben geschrieben, dass der Türkontakt im HMIP-Adapter einen String "CLOSED" bzw. "OPEN" liefert. Dann muss auch damit verglichen werden !
Nein, das sind die Werte von "windowState", nicht von "windowOpen".
@paul53 said in Tür auf Alexa spricht ...:
Was für Werte liefert der Datenpunkt "Philips.hue.Flur.anyOn"
true oder flase
-
@HeliosFan sagte:
nicht von "windowOpen".
"windowOpen" ist boolean ? Dann sollte das Skript funktionieren.
-
@HeliosFan
Wie sieht es denn aus wenn Du in der UND das Windows open einfach durch WERT aus den Trigger Bereich ersetzt, dann ist das erstens eleganter und zweitens egal was es ist. -
@paul53
Jein
Wenn dir Tür geschlseen wird, das Licht an ist und die Tür wieder geöffnet, quasselt Alexa den Text wieder runter -
@Jan1 alles schon versucht
-
@HeliosFan
Poste mal den Umbau -
Könnte es ein Timingproblem sein?
Vielleicht mal versuchen ein timeout zusäzlich um das ganze falls zu "legen"? -
@HeliosFan Versuch doch mal bitte den trigger von "geaendert" auf "ist Größer als vorher" zu setzen. Dann kannst du das "und" im "falls" Raus nehmen, da der Trigger nur kommt wenn windowOpen von false auf true wechselt.
A.
-
@padrino
Keine Gute Idee, da Dann nur noch ausgelöst wird wenn nach 2 Sekunden die Bedingung erfüllt ist und das soll ja genau anders rum sein. War übrigens genau das was ich vorhin gedacht hatte als Fehler gefunden zu haben. -
@Jan1
Naja, ich meinte da eher ein paar ms
Damit die Adapter Zeit haben sich zu "synchronisieren". -
@HeliosFan
eine Frage habe ich noch mal zu Deinem Adapter für den HMIP AP. (da ich den nicht installiert habe)
Pusht oder pollt der ?