Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Wie lange dauert ein Restore

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Wie lange dauert ein Restore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Marty56 last edited by

      @Marty56 sagte in Wie lange dauert ein Restore:

      Alles sehr unausgegoren und schlecht dokumentiert. Der Scheiß hat mich einen ganzen Tag gekostet.

      Sorry, das hilft dir jetzt zwar nicht weiter.
      Aber mach mal 1 Tag Pause und beginne nochmal.

      Du scheinst heute (anhand deiner heutigen doch zT grantigen Beiträge) einen schlechten Tag zu haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cvidal
        cvidal Forum Testing @Marty56 last edited by

        @Marty56 Da könntest du recht mit haben, ich hatte vor ca. einem halben Jahr mal Backups einspielen müssen aber von 4 Backups ist warum auch immer nur eins überhaupt angelaufen.
        Da gab es dann aber keine Probleme.

        Da ich jetzt Proxmox nutze bin ich jetzt zum Glück nicht mehr darauf angewiesen da reichen mir die Snapshots.

        @Negalein Einen Tag Pause ist garnicht so leicht, wenn ich daran denke wieviel Nächte mich schon ihrgendwelche Probleme gekostet haben 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Marty56 last edited by

          @Marty56
          Wie schon oft hier im Forum geschrieben, ist ein komplettes Backup nicht für einen Systemwechsel geeignet.
          Nimm bitte ein Standard Backup, sonst hast du nur Probleme.

          cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cvidal
            cvidal Forum Testing @simatec last edited by

            @simatec Er hat ja das Minimal genommen, halt mit diversen Problemen.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @cvidal last edited by

              @cvidal
              Aber erst im Nachgang ... Zuerst wurde ein total verwendet

              cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cvidal
                cvidal Forum Testing @simatec last edited by

                @simatec Ja das ist Richtig

                @Marty56 Aber warum hat dein Host einen neuen Namen? Da kann das backup ja nichts für.
                Das die Adapter manuell gestartet werden mussten ist jetzt auch eher weniger ein Problem, ein iobroker start all hätte da ja gereicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Marty56 last edited by

                  @Marty56 sagte in Wie lange dauert ein Restore:

                  @cvidal
                  Ich würde so weit gehen, dass Komplettbackup überhaupt nicht funktioniert. Zumindestens bei meinen beiden Versuchen nicht.

                  Das ist nicht korrekt ... aber für einen Systemwechsel nicht geeignet

                  Bei Minimal Backup ging es dann, nachdem ich den Rechte Fixer rübergelaufen hat. Allerdings musste ich noch viel Nacharbeiten.

                  Wenn die Rechte nicht stimmen, kann backitup nichts dafür ... Dafür haben wir ja auch extra den Fixer zur Verfügung gestellt und ist auch dokumentiert

                  1. Vis hat eine Unterseite total verloren

                  ist sehr ungewöhnlich, da dies im Standardbackup alles gesichert wird.
                  Dies entspricht auch exakt der Funktion "iobroker backup"

                  1. der tr64 community adapter würde überhaupt nicht wiederhergestellt

                  Github Versionen werden generell nicht wieder hergestellt. Dies wird erst ab js-controller 2.0.x unterstützt und liegt nicht an backitup.

                  1. der yahka Adapter konnte/kann sich nicht mehr verbinden.

                  Das ist normal und hat auch nichts mit dem backup zu tun. Dein Homekit muss leider neu eingerichetet werden.

                  1. Da der Host jetzt einen neuen Namen hat, musste ich noch diverse Skripte anpassen.

                  Auch das ist nicht Problem des Backups oder von backitup, sondern deine Entscheidung den Hostname nicht auf den alten anzupassen.

                  1. alle Adapter mussten manuell neugestartet werden.

                  Das ist so gewollt und hat auch nix mit Fehlern vom backup oder backitup zu tun

                  Alles sehr unausgegoren und schlecht dokumentiert. Der Scheiß hat mich einen ganzen Tag gekostet.

                  Sehe ich nicht so ... die Doku von backitup hat alles was hier geschrieben ist niedergeschrieben und hier im Forum wurde unter anderen bestimmt schon mehr als 20 mal geschrieben, dass ein Total backup nicht für einen Systemwechsel geeignet ist ...

                  Bevor man loslegt und nicht weiß, was man genau tut, bitte erst die Doku und im Forum lesen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Peoples
                    Peoples @Marty56 last edited by Peoples

                    Bisschen Historie:
                    Das Komplettbackup stammt noch aus der Zeit, als es den Adapter noch nicht gab und Simatec und ich das mit einem Java/Shell Script machten. Ich hatte damals in meinem IoBroker-Verzeichniss Dateien liegen die ich mitsichern wollte. Simatec hat dann damals den Adapter gebastelt und die "alten" Funktionen übernommen und ausgebaut.

                    @simatec
                    Ich denke dass man die Funktion des Kompletten Backups wirklich rausnehmen sollte da dies mehr Probleme als Nutzen bringt, zumal die Installation über das minimale eh sauberer ist.

                    Gruß
                    Steffen

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Peoples last edited by

                      @Peoples sagte in Wie lange dauert ein Restore:

                      Bisschen Historie:
                      Das Komplettbackup stammt noch aus der Zeit, als es den Adapter noch nicht gab und Simatec und ich das mit einem Java/Shell Script machten. Ich hatte damals in meinem IoBroker-Verzeichniss Dateien liegen die ich mitsichern wollte. Simatec hat dann damals den Adapter gebastelt und die "alten" Funktionen übernommen und ausgebaut.

                      @simatec
                      Ich denke dass man die Funktion des Kompletten Backups wirklich rausnehmen sollte da dies mehr Probleme als Nutzen bringt, zumal die Installation über das minimale eh sauberer ist.

                      Gruß
                      Steffen

                      Hi Steffen,

                      da gebe ich dir recht. Wir beide hatten es ja neulich schon diskutiert und auch die Dev‘s sind evenfalls der Meinung, dass aufgrund der vielen falschen Anwendungen des total backups es sinnvoll ist, die nicht mehr länger zu unterstützen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 @simatec last edited by Marty56

                        @all
                        Danke für die vielen Backups. Der Tag Pause hat mein Gemüt etwas abgekühlt. Guter Tip 🙂
                        Die Konzequenzen, die ich daraus ziehe

                        1. mehr mit Snapshots arbeiten
                        2. nur minimal Backups benutzen.
                        3. möglichst den Hostnamen gleichlassen.

                        Aber ich hoffe, dass ich jetzt mal wieder ein bisschen Ruhe habe.

                        Es wäre super, wenn man einen Verschleißmonitor für die SD Karte hätte.
                        Oder vielleicht sollte ich mir angewöhnen, einfach alle 2 Jahre das Teil zu ersetzen.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          Jan1 @Marty56 last edited by

                          @Marty56
                          Alle 2 Jahre ersetzt scheint ne gute Idee zu sein. Es hilft auch eine recht große SD Karte zu verwenden.
                          Alternativ kannst eben auch die HW komplett wechseln und auf ein NUC oder Beelink umsteigen. Da gibts gute günstige Einstiegsmodelle, die nicht sooo viel teurer sind als Dein orange Pi aber eben ne SSD drin haben und von der Performance dem Pi weit überlegen sind und das bei nicht wesentlich höheren Stromverbrauch.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marty56 @Jan1 last edited by Marty56

                            @Jan1
                            Das mit der großen SD Karte hatte ich auch schon überlegt, aber die Sache mit den Snapshots wird dann unhandlich. Ich verwende jetzt eine 32 GByte SD Karte.

                            Einen NUC habe ich mir auch schon überlegt. Für mich wäre es wichtig, dass Debmatic mit dem USB Board von Alex Reinert läuft. Die oft genannte Lösung mit Virtualisierung und Promox ist mir momentan allerdings etwas arg komplex. Aber vielleicht stimmt das gar nicht.

                            Bytheway, der Orange Pi ist abgeraucht (die eMMC). Ich muss meine Signatur noch ändern, jetzt habe ich wieder einen Raspi 3 im Einsatz und werde wohl absehbar den Compact Modus einsetzen müssen, der in meiner zweiten Installation schon super läuft.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Marty56 last edited by

                              @Marty56
                              Ob der IOBroker nun auf nem Pi oder NUC läuft macht kein Unterschied was Deine Bedenken angeht. Es läuft auf beiden ja das selbe Linux, nur eben mehr Leistung.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marty56 @Jan1 last edited by

                                @Jan1 Bei ioBroker klar, bei Debmatic bin ich mir nicht so sicher.

                                J Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Marty56 last edited by

                                  @Marty56
                                  Kenn ich nicht, wobei wenn der auf dem Pi läuft, sollte das auf nem NUC auch laufen, oder wo liegen die Bedenken?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marty56 @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 Ich bin mir nicht sicher, ob Debmatic ARM spezifische Treiber benötigt.
                                    Aber ich muss das wohl mal ausprobieren.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Marty56 last edited by

                                      @Marty56
                                      und wenn kannst vorher schon mal schauen, ob das andere wären wie beim Pi, was ich bei Buster nicht glaube.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer last edited by

                                        Debmatic ist ja grundsätzlich auf arm wie auch auf x64 Hardware lauffähig und da das auch von Alexander Reinert Entwickelt wird denke ich das auch das USB modul damit auf x64 läuft.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Peoples
                                          Peoples @Marty56 last edited by Peoples

                                          @Marty56
                                          Bei mir läuft Debmatic auf meinem Nuc in einer VM bisher störfrei, ich habe aber auch Testweise nur einen Bewegungsmelder dran.
                                          Zum Funken benutze ich einen Funk-Lan-Gateway (eine ausrangierte CCU2 die ich als Funk-Lan-Gateway konfiguriert habe)proxmox.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • StM47
                                            StM47 last edited by Negalein

                                            Um noch einmal auf den Kern des Threads zurück zu kommen.

                                            Wie lange dauert ein Restore mit einem Minimalbackup?
                                            Ist während dessen die Adminoberfläche erreichbar?

                                            Bei mir läuft das Backup seit 30 Minuten und ich kommen nicht oder noch nicht auf den Admin.

                                            Das Backup ist laut Log in wenigen Minuten durchgelaufen.

                                            root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io                                                           
                                            root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker restall 0                                                 
                                            Commands:                                                                                       
                                            iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]                                    
                                            iobroker start                                                                                  
                                            iobroker stop                                                                                   
                                            iobroker start <adapter>                                                                        
                                            iobroker stop <adapter>                                                                         
                                            iobroker start all                                                                              
                                            iobroker restart                                                                                
                                            iobroker restart <adapter>                                                                      
                                            iobroker info                                                                                   
                                            iobroker logs [adapter] [--watch] [--lines=1000]                                                
                                            iobroker add <adapter> [desiredNumber] [--enabled] [--host <host>] [--port <port>]                                                                                              
                                            iobroker install <adapter>                                                                      
                                            iobroker url <url> [<name>]                                                                     
                                            iobroker del <adapter>                                                                          
                                            iobroker del <adapter>.<instance>                                                               
                                            iobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i]                            
                                            iobroker upgrade [repository url]                                                               
                                            iobroker upgrade self [repository url]                                                          
                                            iobroker upgrade <adapter> [repository url]                                                     
                                            iobroker upload <pathToLocalFile> <pathIniobroker>                                              
                                            iobroker upload all                                                                             
                                            iobroker upload <adapter>                                                                       
                                            iobroker object get <id>                                                                        
                                            iobroker object set <id> <json-value>                                                           
                                            iobroker object set <id> propertyname=value                                                     
                                            iobroker object del <id|pattern> [--yes]                                                        
                                            iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>                                           
                                            iobroker object chown <user> <group> <id>                                                       
                                            iobroker object list <id>                                                                       
                                            iobroker state get <id>                                                                         
                                            iobroker state getplain <id> [--pretty]                                                         
                                            iobroker state getvalue <id>                                                                    
                                            iobroker state set <id> <value> [ack]                                                           
                                            iobroker state del <id>                                                                         
                                            iobroker message <adapter>[.instanceid] <command> [<message>]                                   
                                            iobroker list <type> [filter]                                                                   
                                            root@iobroker:/opt/iobroker# pkill io                                                           
                                            root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker restall 0                                                 
                                            Commands:                                                                                       
                                            iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]                                    
                                            iobroker start                                                                                  
                                            iobroker stop                                                                                   
                                            iobroker start <adapter>                                                                        
                                            iobroker stop <adapter>                                                                         
                                            iobroker start all                                                                              
                                            iobroker restart                                                                                
                                            iobroker restart <adapter>                                                                      
                                            iobroker info                                                                                   
                                            iobroker logs [adapter] [--watch] [--lines=1000]                                                
                                            iobroker add <adapter> [desiredNumber] [--enabled] [--host <host>] [--port <port>]                                                                                              
                                            iobroker install <adapter>                                                                      
                                            iobroker url <url> [<name>]                                                                     
                                            iobroker del <adapter>                                                                          
                                            iobroker del <adapter>.<instance>                                                               
                                            iobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i]                            
                                            iobroker upgrade [repository url]                                                               
                                            iobroker upgrade self [repository url]                                                          
                                            iobroker upgrade <adapter> [repository url]                                                     
                                            iobroker upload <pathToLocalFile> <pathIniobroker>                                              
                                            iobroker upload all                                                                             
                                            iobroker upload <adapter>                                                                       
                                            iobroker object get <id>                                                                        
                                            iobroker object set <id> <json-value>                                                           
                                            iobroker object set <id> propertyname=value                                                     
                                            iobroker object del <id|pattern> [--yes]                                                        
                                            iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>                                           
                                            iobroker object chown <user> <group> <id>                                                       
                                            iobroker object list <id>                                                                       
                                            iobroker state get <id>                                                                         
                                            iobroker state getplain <id> [--pretty]                                                         
                                            iobroker state getvalue <id>                                                                    
                                            iobroker state set <id> <value> [ack]                                                           
                                            iobroker state del <id>                                                                         
                                            iobroker message <adapter>[.instanceid] <command> [<message>]                                   
                                            iobroker list <type> [filter]
                                            

                                            Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                            Hier gehts zur Hilfe.

                                            cvidal simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup
                                            9
                                            28
                                            2842
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo