NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@giermann Was heißt das konkret?
Was ist der Unterschied beim Aufruf der jeweiligen Funktionen? -
@benjamin-häublein Schau es dir am besten im Code an.
Bei (der nicht-nummerierten) V1 wird ein XML übermittelt, bei V2 ein JSON und bei V3 ein nochmal etwas erweitertes JSON.
Da bei "climatisation" auch noch zwischen den Fahrzeugtypen unterschieden wird, ist es bei "ventilation" einfacher zu erkennen:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/blob/309769f6889c08b0789f21d327b98743f7147d3d/main.js#L5835Allerdings weiß ich nicht, wie lange die alte API überhaupt noch funktioniert.
Ich selbst baue aktuell alles um, dass ich zukünftig nur noch die Python-Bibliothek nutze, die die API der neuen Skoda-App nachbildet:
https://github.com/skodaconnect/myskoda/blob/5fbcb4d12dab97d8d52823ba98baeec0c8da622c/myskoda/rest_api.py#L335Ich kann jedoch nicht sagen, ob es entsprechende Versionen auch für andere Fahrzeuge gibt.
-
Hallo,
seit ein paar Tagen läuft der Adapter bei mir nicht mehr. Ich habe einen VW ID.3. Seit Sommer 2024 hat der Adapter (von einigen Abbrüchen bei der Authentifizierung abgesehen) funktioniert.
Fehlerprotokoll:
host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 info Do not restart adapter system.adapter.vw-connect.0 because disabled or deleted
host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 error instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.890 warn Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.803 error adapter disabledIch habe den Adapter gelöscht und neu installiert (Instanz Nr. 0), alle Daten neu eingegeben => das selbe Verhalten. Dann ist der Objektbaum mit der FIN (und allen Daten) nicht mehr da.
Heute habe ich eine neue Instanz (manuell mit Nr. 1) installiert, jetzt wurden alle Objekte wieder erzeugt und mit Daten gefüllt.
Eine neue Instanz 0 erzeugt den Objektbaum mit der FIN nicht mehr, obwohl ich den gesamten Baum vorher gelöscht habe.Update 5.2.: Fehlermeldung wie oben (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND) und im Objektbaum sind die Ordner wieder weg. Instanz startet nicht mehr.
Hat niemand das gleiche Problem?
-
Hey Leute ich bekomme immernoch ständig im Sekundentakt diese Fehlermeldung herein.
Kann mir jemand dabei helfenvw-connect.0 2025-02-05 17:17:56.348 error Too many requests. Please turn on your car to send new requests. Maybe force update/update erzwingen is too often. vw-connect.0 2025-02-05 17:17:56.339 error {"error":{"errorCode":"gw.error.VINquotalimitReached","description":"Global quota limit by VIN was reached"}} vw-connect.0 2025-02-05 17:17:56.339 error 429
-
@ichwersonst also wenn sie wirklich im Sekundentakt kommen, dann ist es kein Wunder.
Die API von VW erlaubt nur eine bestimmte Anzahl von Abfragen pro Stunde. Öfter als alle 6 bis 10 Minuten sollte man keine Abfrage machen.
Für den Reset wird in der Meldung geschrieben mal d Auto bewegen. -
@sneak-l8
Wie schränke ich denn die Abfragen ein?
Mir ist nich bewusst, dass ich im Sekundentakt ein Abfrage starte.Wenn ich das Auto bewege ist es kurze Zeit später wieder vorbei.
Also diese Fehlermeldungen sind dauerzustand. -
-
@stevie77 bei mir ist "Status Update erzwingen" ist bei mir aus (0). Sonst sieht es für mich gut aus
-
@sneak-l8 Und Update-Intervall in Minuten? Darum ging es ja...
Beim Gardena-Adapter hatte ich ein ähnliches Problem vor 1-2 Jahren, da lag es aber tatsächlich daran, dass ich selbst in Javascript programmiert hatte und durch ineffizientes Codieren selbst aktiv viele Abfragen produziert habe. Das resultierte dann auch in ne zeitweilige Sperrung. -
Ich es sogar auf 0 gestellt und im Javascript meine Skodazugriffe gestoppt.
Er laufen dennoch immer noch im Sekundentakt diese Fehlermeldungen rein. -
@ichwersonst 0 ist eher schlecht solltest du eher auf 20 stellen
-