NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
Hallo zusammen,
Ich bekomme seit der Umstellung auf die 0.6.1 folgende Log-Einträge. Und das jedesmal wenn der Adapter etwas tut (also im gesetzten Intervall oder wen ich einen remote Wert ändere)
Adapter steht auf MySkoda.
Ein Start/Restart der Adapter-Instanz sieht wie folgt aus:
Ich habe einen Enyaq (BJ 2021). Folgendes habe ich schon probiert:
- Adapter gelöscht und neu installiert
- nochmal alle Credentials (inkl. SPIN) eingetragen
- Skoda App auf iPhone deinstalliert und neu installiert
- in Skoda-App abmeldet und wieder angemeldet (keine Datenschutz Bestätigungen, etc.)
Hat noch jemand dieses Verhalten, bzw. kann mir hier evtl. helfen?
Viele Grüße und Danke schon einmal
Haubi
-
Hallo,
bei mir spuckt der Adapter wieder jede Menge Fehler aus (Version 0.6.1 von Github installiert)
120 Log-Größe: 2.4 KB Zeit vw-connect.0 2025-02-22 13:33:47.895 error https://mysmob.api.connect.skoda-auto.cz/api/v3/vehicle-maintenance/TMB1234567890 vw-connect.0 2025-02-22 13:33:47.895 error AxiosError: Request failed with status code 404 vw-connect.0 2025-02-22 13:33:47.895 error {"timestamp":"2025-02-22T12:33:47.877+00:00","path":"/api/v3/vehicle-maintenance/TMBJR8NX2RY200553","status":404,"error":"Not Found","requestId":"92397a25-27928942"} vw-connect.0 2025-02-22 13:23:49.960 error https://mysmob.api.connect.skoda-auto.cz/api/v3/vehicle-maintenance/TMBJR8NX2RY200553 vw-connect.0 2025-02-22 13:23:49.960 error AxiosError: Request failed with status code 404 vw-connect.0 2025-02-22 13:23:49.960 error {"timestamp":"2025-02-22T12:23:49.944+00:00","path":"/api/v3/vehicle-maintenance/TMBJR8NX2RY200553","status":404,"error":"Not Found","requestId":"12f78308-56499306"}
-
@amg_666 Abgesehen davon, dass du deine FIN unkenntlich machen solltest, hast du den Adapter umgestellt auf "mySkoda"?
-
@hant0r sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Wie es scheint, ist der DP für den PlugStatus nun ein universal Wert.
CONNECT_CABLE = Angeschlossen aber lädt nicht
CHARGING = Angeschlossen und Lädt
.?. = Nicht angeschlossen (noch nicht gehabt)Selbst ohne das ein Kabel angeschlossen ist, wird im Status "vw-connect.0.xxx.status.charging.status.state" immer noch CONNECT_CABLE angezeigt. Ist das ein Fehler?
-
@hant0r Danke für den Hinweis, bei mir klappt es jetzt auch und ich bekomme jetzt auch MySkoda angeboten. Mein Fehler war, dass ich die 0.6.1 aus dem Beta Repository installiert hatte (mehrfach versucht), aber erst nachdem ich den Adapter gelöscht und ihn dann mit der GitHub Url: "https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect.git" direkt über die Katze manuell installiert habe, funktioniert es mit der Version 0.6.1. Allerdings darf ich jetzt die ganzen Objektnamen/Bindings erneut anpassen
und bei meinem Kodiaq wird leider kein aktueller Kilometerstand aufgelistet sondern nur der vom letzten Kundendienst. Schade
-
@hant0r
Da knabbere ich auch gerade dran.Ich habe ein Skript zur Abrechnung geschrieben.
Da ich zwei Skoda Citigo habe und nur einer angeschlossen sein kann, habe ich es darüber unterschieden.
Das geht nun nicht mehr.Da werde ich dann wohl wieder zu Blatt und Stift greifen müssen, schade.
Ich gehe davon aus, dass seitens VAG versucht wird den kostenlosen Zugang zu Daten zu unterbinden, irgendwann hat man ja keine Lust mehr ständig alle Datenpunkte zu ändern. Und nicht falsch verstehen, mir ist klar, dass das im Moment noch nicht ständig passiert.
Ist aber nur meine Vermutung.@tombox
Vielen Dank mal wieder für deine Mühe und Arbeit.
Und brauchst Du die Daten noch? Wenn nicht ändere ich das Passwort einfach wiederVG
-
@woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Da knabbere ich auch gerade dran.
Woran genau?
Ich gehe davon aus, dass seitens VAG versucht wird den kostenlosen Zugang zu Daten zu unterbinden
Was heißt denn kostenlose ... zahle für den Scheiß doch Geld!
-
@woupi said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@hant0r
Da knabbere ich auch gerade dran.Ich habe ein Skript zur Abrechnung geschrieben.
Da ich zwei Skoda Citigo habe und nur einer angeschlossen sein kann, habe ich es darüber unterschieden.
Das geht nun nicht mehr.Da werde ich dann wohl wieder zu Blatt und Stift greifen müssen, schade.
Ich gehe davon aus, dass seitens VAG versucht wird den kostenlosen Zugang zu Daten zu unterbinden, irgendwann hat man ja keine Lust mehr ständig alle Datenpunkte zu ändern. Und nicht falsch verstehen, mir ist klar, dass das im Moment noch nicht ständig passiert.
Ist aber nur meine Vermutung.@tombox
Vielen Dank mal wieder für deine Mühe und Arbeit.
Und brauchst Du die Daten noch? Wenn nicht ändere ich das Passwort einfach wiederVG
Dumm, dass die Hersteller das nicht verstehen. Eine vernünftige API ist die Voraussetzung um günstig Elektro zu fahren. Nur mit SOC kann ich so landen wie ich es möchte. Schade, dass hier wieder geschlafen wird.
-
@hant0r sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Da knabbere ich auch gerade dran.
Woran genau?
CONNECT_CABLE = Angeschlossen aber lädt nicht
CHARGING = Angeschlossen und Lädt
.?. = Nicht angeschlossen (noch nicht gehabt)Ich gehe davon aus, dass seitens VAG versucht wird den kostenlosen Zugang zu Daten zu unterbinden
Was heißt denn kostenlose ... zahle für den Scheiß doch Geld!
Bei Citigo, Mii und UP eben nicht und ich glaube, dass ist denen ein Dorn im Auge. Wurde uns damals als LiveTime Kostenlos verkauft. Wir haben ja auch nur die Möglichkeit daten in der App zu sehen, im Auto selber gibt's nichts.
Aber die APP wurde auch schon von Skoda abgekündigt, wird nicht mehr upgedatet und funktioniert auch nur noch semi gut.
-
@fuchs1978 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Dumm, dass die Hersteller das nicht verstehen. Eine vernünftige API ist die Voraussetzung um günstig Elektro zu fahren. Nur mit SOC kann ich so landen wie ich es möchte. Schade, dass hier wieder geschlafen wird.
Das sehe ich genau so. Manchmal fragt man sich, was in den Köpfen vorgeht.
-
@hant0r Ja der steht seit gestern abend auf myskoda und lief auch Anfangs unauffällig
-
@phaupt Hast du in der app die Trip Statistik
-
@maniackill ich habe noch was hinzugefügt in GitHub Version wenn noch was fehlt dann brauch ich Zugangsdaten
-
@tombox Die Trip Statistik sieht gut aus. Gefahrene Kilometer sind jetzt auch korrekt vorhanden.
Aber, ich bekomme weiterhin viele Fehlervw-connect.0 2025-02-23 00:27:53.146 error https://mysmob.api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMB123456789/settings vw-connect.0 2025-02-23 00:27:53.146 error AxiosError: Request failed with status code 403 vw-connect.0 2025-02-23 00:27:53.143 error "" vw-connect.0 2025-02-23 00:17:52.695 error https://mysmob.api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMB123456789/settings vw-connect.0 2025-02-23 00:17:52.695 error AxiosError: Request failed with status code 403 vw-connect.0 2025-02-23 00:17:52.694 error "" vw-connect.0 2025-02-23 00:07:52.715 error https://mysmob.api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMB123456789/settings vw-connect.0 2025-02-23 00:07:52.714 error AxiosError: Request failed with status code 403 vw-connect.0 2025-02-23 00:07:52.711 error ""
-
Vielen Dank mal wieder für deine Mühe und Arbeit.
Und brauchst Du die Daten noch? Wenn nicht ändere ich das Passwort einfach wieder
?
Und dann noch eine Frage, die Du mir/uns wahrscheinlich am besten beantworten kannst:
Gibt es ein DP der sich beim einstecken ändert? Also z.B. von False auf True, oder wie vorher von disconnected zu connected.Unter vw-connect.0.XXXXXXXXXXX.status.charging.status.state steht egal ob eingesteckt oder nicht leider immer: CONNECT_CABLE
Beim Citigo wird leider nichts an die Wallbox übergeben, daher weiß diese nicht welches Fahrzeug angeschlossen ist. Ich habe ein Skript welches einfach bei Fahrzeug a und Fahrzeug b abgefragt hat, ob es angeschlossen ist und da nur eins angeschlossen werden kann, wusste ich dann welches Fahrzeug gerade geladen wird. Das geht nun leider nicht mehr.
-
Moien danke dafür, ist soweit alles wieder da, außer Temperatur die bekomme ich aber auch nicht in der App.
Und beim Öffnen oder Schließen bekomme ich folgende Meldung,
-
@tombox
Hallo,
ist denn für Cupra auch was geplant? Ich habe einen Cupra Leon und hier kommt immer noch der Fehler:w-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error Restart Adapter in 30min vw-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error Login Failed vw-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error "<html>\r\n<head><title>503 Service Temporarily Unavailable</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>503 Service Temporarily Unavailable</h1></center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n" vw-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error 503 vw-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error Please try an alternative type like Seat Cupra#2 or Etron vw-connect.0 2025-02-23 09:36:49.242 error Failed to get token vw-connect.0 2025-02-23 09:36:47.636 info Login in with seatcupra2
Wenn du einen Zugang brauchst kann ich die gerne für dich freigeben?
-
Puhh, hier ist es mit dem SEAT Ateca auch sehr schwierig geworden. Habe die aktuelle Github-Version geladen, den Servertyp auf "My Seat" umgestellt und zumindest ein paar Angaben wiedergefunden.
Was aber leider fehlt, ist die Standheizung (bisher "standheizungv2"), Klimatisierung und AdBlue-Reichweite.
Bei der Standheizung kommt dann im Protokoll sofort folgendes (wie auch bei @ManiacKill):
vw-connect.0 2025-02-23 10:10:01.522 error Error in OnStateChange: undefined vw-connect.0 2025-02-23 10:10:01.521 error {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}} vw-connect.0 2025-02-23 10:10:01.520 error 401 vw-connect.0 2025-02-23 10:05:18.519 error Error in OnStateChange: undefined vw-connect.0 2025-02-23 10:05:18.518 error {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}} vw-connect.0 2025-02-23 10:05:18.516 error 401
In der App sind sie jedoch vorhanden und funktionieren auch.
-
Gerade nochmal die GitHub Version drüber installiert (Super IV):
vw-connect.0 2025-02-23 10:39:38.913 info Vehicle is not supporting fueling/locations vw-connect.0 2025-02-23 10:39:38.576 info Vehicle is not supporting fueling/sessions vw-connect.0 2025-02-23 10:39:37.524 info Vehicle is not supporting charging /settings vw-connect.0 2025-02-23 10:39:34.644 info Found 1 vehicles vw-connect.0 2025-02-23 10:39:34.186 info Login successful vw-connect.0 2025-02-23 10:39:32.665 info Login in with skodae vw-connect.0 2025-02-23 10:39:32.024 info starting. Version 0.6.1 (non-npm: ta2k/ioBroker.vw-connect) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
Konnte aber keinen Unterschied bei den DPs feststellen
Was für mich neu (seit der Umstellung) ist, ist der DP
remainingTimeToFullyChargedInMinutes
(vw-connect.0.xxx.status.charging.status.remainingTimeToFullyChargedInMinutes)
Komisch ist, selbst wenn das Auto voll und abgestöpselt ist, zeigt der Wert immer noch "10" an -
@woupi Kann ich nicht sagen einfach austesten auch mal unter Ordner mqtt schauen