NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@tombox said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@maggeo mal die aktuelle github version testen mit remote.targetTemperatureInCelsius
Top, jetzt funktioniert es. Also ich konnte die Temperatur verändern (Änderung in der MySkoda App kontrolliert) und auch die Klimaanlage anschalten (geprüft mit direkter Stromabnahme an der Wallbox).
Interessanterweise bekomme ich im Log aber noch folgende Info (neuester Eintrag) zu dem Zeitpunkt, wo ich die Temperatur gesetzt habe. Aber wie beschrieben, funktioniert es ja trotzdem. Daher ignoriere ich mal diese MeldungVielen Dank
-
@tombox
Ja das geht in der App - sogar beim Enyaqund da geht echt net viel
Ich hoff du meinst die MySkoda App -
@tombox
@woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:So, nachdem gestern die Daten wieder geholt wurden (zumindest einmal) habe ich heute feststellen müssen, dass die Daten, zu mindestens der SoC, nicht aktualisiert wird. Ich lade zur Zeit einen der beiden Skoda Citigo . Start SoC war 21% und jetzt 5 stunden später, steht der immer noch auf 21%. In Wirklichkeit hat er jetzt knapp 60%.
Adapter nochmal drüber installiert und mehrfach neu gestartet habe ich bereits. Gebracht hat es nichts.
PS:
Ich habe jetzt nochmal drüber installiert (beta), beta hatte ich vorher noch nicht und neu gestartet, zack sind die aktuellen werte da. Mal sehen ob die jetzt automatisch aktualisiert werden.
nochmal PS:
Keine Chance, die Daten werden nicht aktualisiert. Ich muss die Instanz neu starten und erst dann habe ich neue Werte.Diese Verhalten kann ich aktuell auch nachvollziehen bei meinem Enyaq. Heute hat er die neuen Daten erst geholt nachdem ich den Adapter neu starten hab lassen.
-
@nik82 Trotzdem danke
-
eine Frage ist das für das Öffnen und Schließen vom Auto?
Hab meinen Pin eingegeben, aber leider öffnet das Auto nicht mehr wie früher mit der alten Version, in der App kein Problem.
-
@maniackill Welcher Fehler kommt im log
-
-
@maniackill sich das du die aktuellste GitHub version hast
-
@phaupt wäre mal gut zu wissen ob im Debug log regelmässig Daten kommen
-
Ja vor ca. einer Stunde gelöscht und neu geladen über das Katzen Symbol
-
Ich bekomme mit der 0.6.1 und meinem Capra Leon immer noch die Fehlermeldung 503 - Service temporarily not available.
Vielleicht stimmt diese Meldung einfach?Habe alle Apps neu installiert und Adapter neu angemeldet...
-
-
@nik82
Das habe ich auch schon getestet.
Zudem habe ich eine andere Fehlermeldung. 503 statt 404