Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      haumichel @tiga3110 last edited by

      @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

      Ich hab das bei mir so gelöst.

      Fahrtbeginn:
      Trigger: falls Vehicle_in_Motion wurde aktualisiert
      Wenn der DP "V" aktualisiert wird, schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Beginn" und setze den DP "formattedAdress" auf "unterwegs" Der DP "formattedAdress" wird anscheinend während der Fahrt nicht aktualisiert und das "unterwegs" bleibt stehen.

      Fahrtende:
      Trigger: falls "formattedAdress" wurde geändert (enthält jetzt wieder ein Adresse)
      Wenn der DP "formattedAdress" ungleich "unterwegs" ist schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Ende"

      Ich habe somit alle Informationen für mein Fahrtenbuch.
      Startadresse
      gefahrene Km
      Zieladresse

      Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

      tiga3110 amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        woupi @woupi last edited by

        @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        status.air-conditioning.chargerConnectionState

        Hier wird leider nicht aktualisiert. Ich kann den DP also leider nicht nutzen um herauszufinden, ob das Fahrzeug gerade eingesteckt ist oder nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tiga3110
          tiga3110 @haumichel last edited by

          @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            haumichel @tiga3110 last edited by

            @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

            Ja der Tankinhalt wird prozentual in einem DP aktualisiert. Habe gerade gestern getankt.
            Ich kann dir aber momentan nicht sagen welcher DP das ist, hab ich nicht im Kopf.

            tiga3110 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tiga3110
              tiga3110 @haumichel last edited by

              @haumichel alles da 🙂

              df4ef99d-ad48-43b7-9af9-14fbdfc54e9a-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • amg_666
                amg_666 @haumichel last edited by amg_666

                @haumichel sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

                Den Verbrauch je Trip kann ich bei mir sehen (Skoda Octavia):
                7441baba-5e48-4812-82b6-13e9aab295ea-grafik.png

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  haumichel @amg_666 last edited by

                  @amg_666
                  Hab ich auch gesehen.
                  Das Script gab es aber schon vor der Umstellung. Jetzt ist es halt da und wird weiter benutzt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einencool last edited by Einencool

                    Hallo, erst noch einmal vielen Dank für das schnelle und stetige aktualisieren, wenn die Programmierer an den Servern mal wieder was umstellen.

                    Ich habe einen Cupra Leon Hybrid von 22 und nutze den Adapter jetzt knappe 2,5 Jahre.
                    Ich habe den Adapter 0.73 gestern Nachmittag installiert und kann seitdem auch mein Auto (durch MySeat) wieder erreichen.
                    Leider kann ich per Blockly den Punkt "Remote / Charging" nicht setzen, weil ich als Fehlermeldung folgendes erhalte:
                    73df6928-a138-474a-a18a-b7399960b0c2-image.png

                    Kann mir da jemand bei helfen?

                    Achso, was mir grade beim durchsehen des Logs aufgefallen ist, dass dort sehr viele Error Einträge vorhanden sind.
                    c55dbc0d-3b4c-4e7e-a6cd-901fa5cbb2b5-image.png

                    Es gab heute Nacht gegen 0:40Uhr noch über 100 weitere Einträge, aber das würde ich erst weiter beobachten, ob das morgen auch wieder so ist.

                    Eine weitere Frage habe ich doch noch.
                    Ist es möglich, direkt im Auto eine Ladegrenze von 80% zu setzen?
                    Ich sehe, dass es einen Datenpunkt TargetPct gibt, den ich aber leider nicht ändern kann. Auch in der App oder direkt im Auto kann ich das leider auch nicht einstellen.
                    Würde das gerne entsprechend einstellen, dass man auch ohne funktionierende Verbindung zum IO Broker entsprechend das Laden einstellen kann.
                    95658cb3-b168-4bdd-9a8d-02c64910c938-image.png

                    Nach ca. 10x herumprobieren mit dem IO Broker habe ich jetzt in der App die Meldung too many requests from user erhalten.
                    Das "starten" des Ladens funktioniert leider nicht, aber wenigstens durch das Blockly hält er beim gewünschten Ladestand an..

                    Gruß
                    Christian

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stevie77 @stevie77 last edited by

                      @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManiacKill @ManiacKill last edited by

                        @tombox

                        Moien hab heute auf die 0.7.3 geupdatet und leider geht das auf/zu nicht mehr, bekomme wieder denn Feher 404.

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          woupi @stevie77 last edited by

                          @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                          @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          @hant0r
                          bei dem einen ist der Wert nicht aktualisiert bei dem anderen schon.
                          Warum das so ist, weiß ich nicht und ob der zweite wirklich aktualisiert wird weiß ich auch noch nicht, da zur Zeit beide Fahrzeuge stehen und sich so am SoC auch nichts ändert.
                          Sobald ich was neues weiß, melde ich mich.

                          Rot falscher Wert, Grün richtiger Wert:

                          a97e1b14-447b-434f-868b-20d10e7e2bbc-image.png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stevie77 @woupi last edited by

                            @woupi Okay, danke, werde ich versuchen. Bei mir hing der Wert bei 100 % und als ich auf den rot markierten Punkt umstellte und den Adapter startete, wurde meine Vis auf den korrekten SOC aktualisiert. Deswegen ging ich davon aus, dass der (bei mir) aktualisiert. Der Unterschied aktualisiert nur einmal und aktualisiert ständig war mir nicht klar, ich dachte aktualisiert generell nicht.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @stevie77 last edited by

                              @stevie77 bitte mal die GitHub version testen ob die dauerhaft den datepunkt aktualisieret und drauf achten wann sich car captured timestamp ändert

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wszene
                                Wszene last edited by Wszene

                                Hallo @tombox
                                Vielen Dank für deine Arbeit an diesem Adapter
                                Ich habe heute auch auf die Version 0.7.3 geupdatet (bin nicht eher dazu gekommen)

                                Jetzt bin ich gerade dabei meine Aliase wie anzupassen
                                Dabei habe ich leider feststellen müssen das es leider keine DPs mehr für die Standklima gibt
                                e62dbbba-e89c-423f-81d3-d945e6de4a51-image.png
                                In der App habe ich noch die volle Funktionalität

                                Ich fahre einen Skoda SuperB 2024
                                Wenn du Zugangsdaten benötigst stelle ich sie dir gern wieder zur Verfügung

                                Vielen Dank im Voraus

                                Gruß
                                Marcel

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  tombox @Wszene last edited by

                                  @wszene hast du remote.climatisation getestet

                                  Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wszene
                                    Wszene @tombox last edited by

                                    @tombox
                                    Guten Morgen
                                    Ich habe bei "remote" nur folgende DPs
                                    4c614325-b629-4d54-a5ec-c7a4549f0515-image.png
                                    in der "alten" Version hatte ich DPs zum Status
                                    in einem wurde folgendes ausgegeben

                                    • aus
                                    • heizen
                                    • kühlen

                                    in einem weiteren wurde die Laufzeit angezeigt
                                    Also wie lange die Standklima noch läuft

                                    O T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mading last edited by

                                      Sieht ao aus, als wäre isMoving wieder da, mit 0.73.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stevie77 @tombox last edited by

                                        @tombox Github-Version hatte ich schon (inzwischen wohl nicht mehr die neueste), aber nach dem Datenpunkt-Wechsel auf Empfehlung von @woupi hat es heute Nacht funktioniert: Es wird nun 100 % SOC angezeigt ohne Adapter-Neustart. Danke.

                                        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @stevie77 last edited by

                                          @stevie77 Aber mich würde der alten Datenpunkt noch interessieren wie er sich aktualisiert

                                          S W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            stevie77 @tombox last edited by

                                            @tombox Dann sag' das doch gleich. 😉 Und ich nehme an nicht nur mit der GitHub-Version sondern mit der NEUESTEN GitHub-Version, ne? In der 0.7.0 jedenfalls hat sich da auch am Timestamp seit gestern nichts geändert. Die neueste Version installiere ich dann mal heute Abend.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            audi id.3 myaudi seat skoda skoda connect volkswagen vw id we connect wecharge
                                            391
                                            3049
                                            1471629
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo