Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matis @MyzerAT last edited by

      @myzerat

      Die HV Batterie lädt nach, wenn z.B. AC geladen wird, die Klima läuft, ... oder wenn die 12V Batterie ca. 11.5V erreicht hat.
      Und genau da ist das Problem, steht der Wagen länger wird der 12V Akku unter 12V kontinuierlich geschädigt.
      Das Batteriemanagement von VW ist ein Problem, da zu spät nachgeladen wird. VW weiss das und tut nichts. So wurden schon unzählige 12V Akku unnötig ausgetauscht.
      Meiner ist nach 4 Monaten wieder kaputt, das der Wagen seit einger Zeit oft mal 3-5 Tage steht. Jetzt soll das Zentralelektrik Steuergerät getauscht werden. Ich bin mir fast sicher, dass das auch sinnlos ist, solange keiner in der Software die Ladeschwelle hochsetzt.

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @Matis last edited by

        @matis sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        Die HV Batterie lädt nach, wenn z.B. AC geladen wird, die Klima läuft, ... oder wenn die 12V Batterie ca. 11.5V erreicht hat.
        Und genau da ist das Problem, steht der Wagen länger wird der 12V Akku unter 12V kontinuierlich geschädigt.
        Das Batteriemanagement von VW ist ein Problem, da zu spät nachgeladen wird. VW weiss das und tut nichts. So wurden schon unzählige 12V Akku unnötig ausgetauscht.
        Meiner ist nach 4 Monaten wieder kaputt, das der Wagen seit einger Zeit oft mal 3-5 Tage steht. Jetzt soll das Zentralelektrik Steuergerät getauscht werden. Ich bin mir fast sicher, dass das auch sinnlos ist, solange keiner in der Software die Ladeschwelle hochsetzt.

        Das scheint dann aber echt ein VW Problem zu sein. Ich habe einen 2021er Enyaq (Auch MEB Plattform). Nach dem ersten Jahr wurde über eine TPI im großen Stil die 12V Batterie getauscht. Seitdem sind nun 3 Jahre vergangen. Mein Enyaq steht öfters mal eine Woche und länger ohne Nutzung herum.

        Ich habe u.a. auch noch einen OSB Dongel dauerhaft stecken (dieser geht aber irgendwann in den Schlafmodus) und eine Dashcam am Regensensor angeschlossen. Das interessante ist, das ich von der Dashcam jedesmal (Stand) Bilder im Speicher habe, wenn ich über die App mir die Zustandsdaten des Fahrzeug ansehe. Hier wird offensichtlich die ganze 12V Mimik des Fahrzeugs hoch gefahren sobald eine Anfrage von der App rein kommt. Die Anfragen vom ioBroker Adapter lösen aber keine Dashcam Bilder aus, weshalb ich mal davon ausgehe, das hierdurch keine zusätzliche Belastungen auf die 12V Batterie ensteht.

        Wenn man aber ständig in der App nachsieht dann schon, wie meine Dashcam Bilder mir bewiesen haben.

        Bislang hatte ich in den 3 Jahren nur 1x eine "12 V Batterie" Meldung und da war auch gleichzeitig meine Batterie vom Funkschlüssel leer.

        Knopfzelle im Schlüssel ersetzt und die 12V Meldung war wieder weg. Bei den Programmierkünsten von CARIAD möchte ich nicht ausschließen, das die 12V Meldung ggf. auch etwas völlig anderes aussagen kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          tschortsch @JB_Sullivan last edited by

          @jb_sullivan
          Hallo,
          geht das Starten und Stoppen des Ladevorgangs auch mit der aktuellen Version des iobrokers?
          Grüße

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @tschortsch last edited by

            @tschortsch Kann ich dir nicht sagen, ich nutze die Funktion nicht. Macht alles die Wallbox (openWB) selbstständig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bärle
              bärle @arteck last edited by

              @arteck wollte ich schon machen, mein PC ist aber weit vom Auto weg und ich kann es daher schwer starten und gleichzeitig aufs Auto schauen. Und da ich einige Nachbarn habe und nicht weiß, wie lange honkandflash gehen würde, habe ich es bisher noch nicht getestet... Außerdem habe ich für sowas immer nur Zeit, wenn Frau und Kinder schlafen - da ist honkandflash auch nicht die beste Idee 🙄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stevie77 @tombox last edited by

                Hallo zusammen,
                ich hatte den VW-Adapter deinstalliert, weil der Skoda PHEV nun einem VW ID.7 Platz gemacht hat, und wollte ihn nun neu installieren. Lässt sich ja scheinbar nur über Git installieren, aber das bekomme ich gerade nicht hin: Die URL verschwindet immer wieder, wenn ich das Feld verlasse. Wie macht man's richtig?

                7038f47e-7bb6-48af-9335-3f72af22b138-image.png

                Oder doch die Version 0.5.1 aus dem Beta-Repo http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json installieren (denn im Stable-Repo ist VW-Connect ja nicht mehr enthalten)?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @stevie77 last edited by

                  @stevie77

                  github:	0.7.12
                  latest:	0.7.12 for 5 months
                  stable:	-.-.-
                  

                  Also nur im Beta-Repo vorhanden. Und lass die Finger von github!

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stevie77 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Geht also nicht über die ioBroker-GUI? Da gibt's nur ne uralte Version, warum auch immer...

                    acdcd9e3-9f10-4051-b555-c20a99f67d71-image.png

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @stevie77 last edited by

                      @stevie77

                      Bei mir wird da
                      vw-connect 0.7.12
                      angezeigt.

                      iob repo list 
                      iob update
                      

                      sagen bei dir?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stevie77 @Thomas Braun last edited by stevie77

                        @thomas-braun Okay, da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was beim Umschalten der Repo-Reihenfolge. Auf Installation von 0.5.1 geklickt und 0.7.12 installiert bekommen. Danach wird jetzt auch diese Version in der GUI unter latest angezeigt.
                        Vielen Dank!

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @stevie77 last edited by

                          @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was.

                          Haben GUIs immer. Deswegen verwendet man auch besser die Kommandozeile.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stevie77 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Naja, oder man baut die GUI so, dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt. 😉

                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @stevie77 last edited by Thomas Braun

                              @stevie77

                              Dann kannst du gerne einen PR beim Admin mit deinen Änderungen ablegen.

                              Du kannst aber auch einstweilen auf das dafür vorgesehene Icon in der GUI klicken, wenn dir das lieber ist.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stevie77 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun So wichtig ist es mir auch wieder nicht. Ich versuch' mir das zu merken bis es in vier Jahren das nächste E-Auto gibt. 🙂 Oder ich schreib' es besser gleich in meine Doku...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @stevie77 last edited by

                                  @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                  dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt.

                                  dafür ist der "repo neu laden" -Button
                                  es geht ja nicht nur um Cache, sondern es muss ein anderes Repo geladen und durchsucht werden

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stevie77 @Homoran last edited by

                                    @homoran Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht, aber die richtige Version wurde erst nach der Installation angezeigt. Davor nur 0.5.1, was ja erst angezeigt wurde, nachdem ich auf latest gewechselt hatte (bei stable gab es ja gar kein Suchergebnis). Es wurde also aktualisiert indem dann überhaupt ein Treffer angezeigt wurde, aber halt in der falschen Version. Deshalb ominös, aber (mir) jetzt nicht so wichtig.

                                    Daten kommen rein, sieht gut aus. Schönen Abend noch. 🙂

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @stevie77 last edited by

                                      @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                      Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht

                                      es geht nicht ums Suchen!

                                      wenn du das Repo wechselst, musst du das Repo auch laden, sonst oassiert das erst um ca. 02:00

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      1.1k
                                      Online

                                      32.3k
                                      Users

                                      81.0k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      audi id.3 myaudi seat skoda skoda connect volkswagen vw id we connect wecharge
                                      397
                                      3089
                                      1592480
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo