Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Hardware als Ergänzung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche Hardware als Ergänzung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Doktor last edited by

      Hallo zusammen,

      ich besitze derzeit folgende Komponenten:

      • Netatmo

      • Tado

      • Philips Hue

      • Alexa

      Was mich nervt, dass natürlich alle 3 Systeme nicht so richtig miteinander arbeiten, deswegen bin ich auch hier gelandet 🙂

      Was suche ich nun:
      Ich habe Familienmitglieder, die Lüften sehr gerne...aber vergessen leider die Fenster wieder zu schließen, so dass am Abend Eiskristalle von der Decke kommen, wenn ich von der Arbeit komme.
      Aus diesem Grund möchte ich mir Fenstersensoren besorgen und in das System integrieren. Zu einen späteren Zeitpunkt sollen auch noch Wassersensoren hinzugefügt werden (hat aber jetzt nichts mit dem Szenario zu tun).
      Nach einiger Recherche bin ich auf

      • Homematic IP und

      • Xiaomi

      gekommen. Nun bin ich unsicher, welcher Weg der "bessere" ist.
      Gefühlt ist Xiaomi der günstigere. Die "China" Clound kann man wohl umgehen.
      Homematic IP hat ein großes Produktportfolio, keine Cloud, aber halt teurer.

      Wozu würdet Ihr mir raten? Welcher "Weg" ist der bessere 🙂

      Danke schon mal.

      Gruß Doktor

      arteck BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Becks0815
        Becks0815 last edited by Becks0815

        Welche Hardware?
        IOBroker auf einem Minirecher (Raspi 4 oder Rock64), dann diesen mit einem CC2531-Stick und zigbeeMQTT als Coordinator des Netzwerks aufsetzen und alle properitären Basisstationen "verschrotten".

        Dann die ganzen Sensoren, egal welche Hersteller (bei mir gerade Ikea und Xiaomi, alle ohne ihre eigenen Gateways) an den IOBroker anlernen, und alles über diesen steuern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Doktor last edited by

          @Doktor du bist nicht der erste mit solchen Fragen.. schau doch mal im Forum bissel nach.. da findest du genug beispiele mit allen nötigen Antworten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Doktor last edited by

            @Doktor
            Bei HomeMatic benötigst Du auf jeden Fall auch ein Gateway (CCU, vCCU).
            Da ich Xiaomi, Tado und Netatmo nicht kenne, weiss ich nicht in wie weit Du auch hier noch ein zusätzliches Gateway benötigts oder dies ggf. durch deine bestehende Umgebung zur Verfügung steht.

            Ich selbst bin ein Freund davon nicht zu viele unterschiedliche Systeme zu haben und konzentriere mich daher auf HomeMatic und Philips HUE.

            Ist also echt schwer für jemand Dritten eine wirkliche Empfehlung abzugeben; mitunter auch eine Frage des Geldbeutels oder des Geschmacks.

            Wenn deine "Hardware" Frage allerdings auf den Betrieb von ioBroker zielt, da würde ich dann auch auf viele verfügbare Threads hier im Forum verweisen. Ich selbst bin hier ein Freund von Proxmox auf NUC (und da darf es auch gern ein älterer, gebrauchter sein falls es auch hier ggf. vom Geldbeutel abhängt).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            910
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            xiaomi homematic ip
            4
            4
            271
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo