Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welches WLAN GErät um Magnetkontakt aufzunehmen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welches WLAN GErät um Magnetkontakt aufzunehmen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chrizzel last edited by

      N'abend zusammen!
      Hat jemand einen Tipp?

      Problem: Magnetkontakt im Rollladenkasten muss auf ein Gerät (Shelly?Sonoff?..) gebracht und über IOBROKER ausgewertet werden.
      Zur Verfügung stehen ebenfalls im Rollladenkasten L, N, PE, sprich: 230V
      anders ausgedrückt: Wir brauchen einen potentialfreien Eingang.

      Grund: Unser IY(ST)Y Kabel zum KNX Koppler ist defekt und nicht austauschbar.

      Frage: Was kann man hier am einfachsten nehmen? Arduino ist leider raus da keine Kenntnisse vorliegen. Kann man z.B. einen Sonoff
      dazu missbrauchen? Sonoff oder Shelly würden von der Größe gut funktionieren.
      Die Zugängigkeit ist nach der Installation allerdings nicht mehr gegeben. Einmal einbauen - immer laufen ist der Ansatz.

      Hat jemand einen schnellen Tipp für uns?
      VG
      Chrizzel

      E Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • E
        el_malto @chrizzel last edited by

        @chrizzel
        Was soll denn ein potentialfreier Eingang sein?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chrizzel @el_malto last edited by

          @el_malto Hast recht, falsch ausgedrückt. Also eigentlich einfach ein Eingang zum Anschluss eines Magnetkontaktes.
          Natürlich ist der Magnetkontakt potentialfrei (sprich: hat keine eigene Spannung), nicht der Eingang.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @chrizzel last edited by Glasfaser

            @chrizzel sagte in Welches WLAN GErät um Magnetkontakt aufzunehmen?:

            Grund: Unser IY(ST)Y Kabel zum KNX Koppler ist defekt und nicht austauschbar.

            Was wäre hiermit :

            Bussystem KNX-Funk

            .1.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dbweb
              dbweb last edited by

              ich würde trotzdem ein Arduino o.ä. nehmen, z.B. das Nano iot 33 welcher bereits wlan hat und mit mqtt-library sehr einfach in den iobroker intrgriert wird.
              Das braucht ein paar wenige Zeilen Code die du im Netz zusammensammeln kannst (Wifi init, mqtt init, senden an iobroker bei Änderung) und kostet weniger als die meisten anderen Lösungen. Für einen einzelnen Magnetsensor musst du nicht mal löten, einfach Kabel auf einen DI und GND stecken und DI auf INPUT_PULLUP stellen. Den Code würde ich dir sogar noch schreiben 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dbweb
                dbweb last edited by

                Code fürs Arduino würde dann ungefähr so aussehen:

                #include <WiFiNINA.h>
                #include <MQTT.h>
                
                // Settings
                const char WIFI_SSID[] = "wifissid";
                const char WIFI_PASS[] = "wifipasswd";
                const char mqttServer[] = "192.168.1.100"; // IP IO-Broker
                const char mqttDevice[] = "DeviceName"; // Device Name for IO-Broker
                
                #define PIN_MAGNET_CONTACT 3
                
                WiFiClient WiFi_client;
                MQTTClient MQTT_client;
                
                void setup(void)
                {
                    pinMode(PIN_MAGNET_CONTACT, INPUT_PULLUP);
                    pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
                    digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH);
                }
                
                bool StateBefore = false;
                bool Resend = true;
                
                void loop(void)
                {
                    if (!WiFi_client.connected()) {
                        Resend = true;
                        digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH);
                        while (WiFi.begin(WIFI_SSID, WIFI_PASS) != WL_CONNECTED) {
                            delay(1000);
                        }
                        MQTT_client.begin(mqttServer, 1883, WiFi_client);
                        while (!MQTT_client.connect(mqttDevice)) {
                            delay(1000);
                        }
                        digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW);
                    }
                    MQTT_client.loop();
                    bool State = digitalRead(PIN_MAGNET_CONTACT) == HIGH;
                    if (State != StateBefore || Resend) {
                        StateBefore = State;
                        Resend = false;
                        MQTT_client.publish("/MagnetContact.State", State ? "true" : "false", true);
                
                    }
                    delay(1000);
                }
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  el_malto @chrizzel last edited by

                  @chrizzel
                  Wenn der Magnetkontakt 230V schalten kann, kannst einen Shelly nehmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  562
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  iobroker magnetkontakt potentialfreier eingang shelly sonoff
                  4
                  7
                  781
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo