NEWS
Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub
-
Hatte ich schon probiert, wurde mir an als Info bei Debug angezeigt, habe es jetzt auf warn gestellt hat funktioniert
-
Hallo,
ich würde auch gerne den Radar-Adapter installieren, aber bei jeder Installation zerschießt es mir den kompletten IOBroker,
bleibt hier hängen und danach geht gar nichts mehr, muss komplett zurücksichern:Habe eine Iobroker Windows Installation.
Jemand eine Idee was ich noch machen kann oder ob evtl. irgend etwas fehlt das ich vorher noch installieren muss?Danke im Voraus.
Als Info noch:
JS-Controller
EDIT
Problem erledigt, lag an der Iobroker Installation, nicht am Adapter. -
Ich habe eden Adapter (V2.0.1) auf einem Windows-Testsystem laufen:
Node.js
v10.21.0 (There is a newer version: v10.23.0 - Recommended version v12.19.0)
NPM
6.14.4Wie hast du das Windows-System installiert? Scheinst Probleme mit node-Gyp für Windows zu haben und der normalen Installationsroutine zu haben!
Kannst es mal mittels admin installieren (nicht auf der Kommandozeile)?
Übrigens, Radar2 hat nur ca 30% seiner Funktionen unter Windows da er nur normale Netzwerkabfragen machen kann aber momentan leider kein BT mehr funktioniert!
Ich verwende Windows nur zum Testen und Entwickeln ob sich die Adapter darauf installieren lassen oder nicht, aber nicht für wirkliche Installation da es zu viele Einschränkungen hat.
-
Danke für deine Hilfe, aber wie oben schon unten als EDIT geschrieben, war meine Installation zerschossen.
Aber trotzdem danke. -
Ich habe nun den Adapter Radar2 installiert. Nachdem ich alle zusätzlich benötigten Installation durchgeführt habe. Funktoniert er gleich sofort. Nun habe ich aber trotzdem eine Frage wo kann ich einstellen das der Bluetooth Adapter nicht jedes mal alle Scant und in den Datenpunkt ubts Datenpunkt schreibt. Sondern nur die Zufuhr eingegebeneb bzw bekannten Geräten.
-
Wenn du V2.01 verwendest dann kannst das einzelne Abspeichern in der Konfig (Speichern Sie unbekannte BT-Daten) verhindern. Die eine Variable wo alle unknown macs gelistet werden wird trotzdem generiert damit der Adapter weiß welche er schon gesehen hat!
-
@frankjoke Ok Danke ja ich habe den neuesten. Ich gucke mal und probiere es mal aus.
Aso und die unbekannten Macs die nicht gespeichert werden sollen werden dann nicht mehr aktualisiert oder?
-
Wie bekomme ich das eigentlich weg?
radar2.0 2020-12-05 14:17:13.657 warn (360746) Adapter not running as root or iobroker has no sudo right, cannot use arp-scan!
-
-
@Diginix
Das da:sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`) sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
Oder noch was anderes?
-
sudo -u iobroker groups
-
jan@Beelink:~$ sudo -u iobroker groups iobroker tty dialout audio video bluetooth
-
@Jan1 Füg den User mal der Gruppe sudo hinzu.
Ist zwar eigentlich nicht Sinn der Sache, aber kannst ja mal schauen ob es damit funktioniert.
-
@Thomas-Braun
welchen, iobroker oder jan? -
@Jan1 Den jan haben wir nicht angeschaut.
Aber wenn der auch fehlt, dann beide. -
@Thomas-Braun
stimmt, ging ja um iobrokerAlso dann mal:
sudo adduser iobroker sudo
und
sudo adduser jan sudo
-
@Jan1 Nein...
sudo usermod -aG sudo iobroker
-
@Thomas-Braun
ausgeführt
wie überprüfe ich das nun noch? -
@Jan1
Den Befehl von vorhin nochmal ausführen?
Kann aber sein, dass der User iobroker erst einmal ausgeloggt werden muss. Starte am besten mal neu. -
@Thomas-Braun
jou is drinjan@Beelink:~$ sudo -u iobroker groups iobroker tty dialout sudo audio video bluetooth
mal schauen ob die Meldung damit erledigt ist.