NEWS
Bewegungsmelder über Sat-Receiver anzeigen lassen
-
Hallo, ich habe eine Enigma Sat-Receiver und einen Bewegungsmelder von Homematic IP.
Wenn Draußen eine Bewegung erkannt wird würde ich gerne das auf meinen Fernseher angezeigt bekommen.Ich hatte das mal über Homematic, jetzt würde ich das gerne mit Blockly programmieren.
Ich habe das damals mit den Befehl:
string stdout;
string stderr;
system.Exec("wget -O /dev/null -q http://ip.vom.SAT-Receiver/web/message?text=Bewegung auf der Einfahrt&type=1&timeout=5",&stdout, &stderr);die Nachricht soll auch angezeigt werden und nach 5 Sekunden wieder verschieden.
Habe es schon versucht aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.Wenn ich das in den Webbrowser eingeben wird mir die Nachricht dauerhaft angezeigt.
Vielen Dank in Voraus
Mit freundlichen Grüßen
-
@icematze
Such mal den Enigma2 Adapter auf Github. Das was Du willst ist sehr einfach damit, da das eine Funktion der Box ist und nur im Adapter mit Blockly angesprochen werden muss. -
@Jan1 sagte in Bewegungsmelder über Sat-Receiver anzeigen lassen:
Enigma2 Adapter auf Github
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das gestern andauert versucht aber wenn ich den Adapter von Github runtergelassen habe per URL (den link: https://github.com/openatv/enigma2) aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Das sagt er mir dann. (Oder hat er das einmal richtig installiert?)
$ ./iobroker url "https://github.com/openatv/enigma2" install https://github.com/openatv/enigma2/tarball/master npm install https://github.com/openatv/enigma2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm ERR! code E404 npm ERR! 404 Not Found: https://github.com/openatv/enigma2/tarball/master npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-11-16T09_16_34_979Z-debug.log process exited with code 0
Aber wenn ich danach suche finde ich das nicht.
Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe. -
@icematze
Du hast den falschen Link, nimm mal den hier:
https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2Dann gleich noch ein Beispiel wie das als Blockly aussehen kann. Damit schicke ich mir einem Meldung auf den TV wenn es draußen unter 0°C hatte und ich Eis kratzen müsste (oder die SHZ am Auto mit der FB starten
). Das ganze schicke ich mir auch per Telegram aufs Handy, falls der TV morgens aus bleibt.
-
Danke, hat super geklappt.
Erstmal noch nicht. Komme aber vielleicht mal drauf zurück.
Vielen dank für alles -
@Jan1 Oha. Morgens schon Fernseher an
Danke für das Blockly, gleich mal was über die Tokens gelernt (Dream Notiz).
-> Ich habs ähnlich nur lass ich mir generell die Außentemperatur aus dem Temperaturfühler der Heizung in den Telegram-Kanal schicken.Noch 2 Fragen:
Woher ziehst Du Dir den forecast?
Wie erkennst du die Verbindung zum Reciever? -
@oberfragger
Ja morgens muss der TV an sein, wie soll ich sonst wissen, ob da draußen noch alles so ist wie ein Tag vorher, bevor ich zur Arbeit fahre?So zur eigentlichen Frage. Mein Sat Receiver bootet in 20 Sekunden hoch, deshalb schalte ich den auch immer komplett aus. Hat dann den Vorteil, dass ich den DP "connection to receiver"des Enigma2 Adapter schön zum Triggern des Blockly verwenden kann.
Die Temperatur zieh ich mir aus dem "temperatureMin" DP des openweathermap Adapter der mir wirklich für meine Ecke sehr genaue Daten liefert (Abweichung zu meinem Thermometer draußen, selten mehr als 0.1°C).Mit dem Telegram Blockly schreibe ich gleich ne Variable, ob überhaupt was angezeigt werden muss und schon funktioniert das wie gewünscht. Message.timeout bewirkt dann noch, dass man die Meldung mit OK am Receiver bestätigen muss und sie so definit auch gelesen wird.