Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zopper last edited by

      @Jey-Cee said in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

      Adapter Version, deConz Version

      Hier noch meine Daten:
      deConz Adapter Version: 1.1.2
      ConBee II 2.05.70 / 25.10.2019

      Ich bin schon mal froh, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin.
      Danke an alle Poster!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Jey Cee last edited by Asgothian

        @Jey-Cee
        Ich muss mich auch in die Reihe derjenigen einreihen bei denen es nicht mehr sauber funktioniert. Allerdings habe ich ein paar Zusatz-infos:

        Hardware: raspbee auf eigenem RPi
        Software:

        • deConz 2.05.70
        • iobroker.deconz 1.1.2

        Interessant ist folgendes: Ich hab gestern Abend 3 Updates gefahren:

        • web adapter auf 2.4.10
        • deconz von 2.05.59 (stable) auf 2.05.70 (latest beta)
        • Firmware auf dem RaspBee auf neuste Version

        Vor dem Update ging alles. Nach dem Update nicht. Ich werde das deconz update heute Abend rückgängig machen und schauen ob es dann wieder geht.

        A.

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

          @Asgothian das wäre gut, ich kann das selber nicht testen da ich nur Lampen habe.

          Kann jemand mal die Log Stufe (Log Level) für den Adapter auf debug stellen und schauen ob die Status Änderungen beim Adapter ankommen.

          Wenn keine Daten mehr ankommen, lassen sich die Lampen dann noch steuern?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

            @Jey-Cee sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

            @Asgothian das wäre gut, ich kann das selber nicht testen da ich nur Lampen habe.

            Kann jemand mal die Log Stufe (Log Level) für den Adapter auf debug stellen und schauen ob die Status Änderungen beim Adapter ankommen.

            Es kommen keine Meldungen an. Es kommen auch keine Meldungen an wenn per Phoscon Web App Lampen geschaltet werden.

            Wenn keine Daten mehr ankommen, lassen sich die Lampen dann noch steuern?

            Ja.

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

              @Asgothian schlecht, sehr schlecht. Das bedeutet es gibt ein Problem mit der Websocket verbindung. Wenn es Adapterseitig ist würde ich eine Fehlermeldung erwarten, aber da andere das selbe Problem haben wenn deConz neu gestartet wurde und keine Fehlermeldung bekommen, ist davon aus zu gehen das die Verbindung verloren geht.

              Damit weiss ich wenigstens wo ich ansetzen kann.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee
                Wenn ich mit Tests helfen kann sag Bescheid, ich kann auch gerne mit Beta Versionen arbeiten.

                Heute Abend kläre ich erst einmal ob ein downgrade der deconz Software Abhilfe bringt.

                A.

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

                  @Asgothian sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

                  Heute Abend kläre ich erst einmal ob ein downgrade der deconz Software Abhilfe bringt.

                  Das wäre schon mal super.

                  coyote Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active @Jey Cee last edited by

                    @Jey-Cee @Asgothian ich hab ja noch die Stable drauf und da hatte ich das Problem auch.
                    Komischerweise hab ich jetzt seit 2 Tagen wieder kein Problem damit, wird alles sauber angezeigt.

                    Aber gut, dass du Websocket Verbindung ansprichst, genau das Problem hab ich nämlich wohl auch beim Zoneminder Adapter.
                    Der läuft auch mal eine gute Zeit, dann kommen plötzlich Websocket Error Meldungen, die sich dann auch immer weiter häufen. Das geht soweit, dass ich diese Websocket Errors in einer Sekunde über 10x im Log habe.
                    Was genau sind aber diese Meldungen denn? Verbindungsabbrüche?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

                      @Jey-Cee

                      Aktuell läuft es seit etwa 1 Stunde nach dem Downgrade auf deconz 2.05.59.
                      Morgen früh weiss ich mehr.

                      A.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                        @Asgothian sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

                        @Jey-Cee
                        Morgen früh weiss ich mehr.

                        A.

                        8 Stunden um - läuft noch.

                        A.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                          @Asgothian sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

                          @Asgothian sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:

                          @Jey-Cee
                          Morgen früh weiss ich mehr.

                          A.

                          8 Stunden um - läuft noch.

                          A.

                          16 stunden - immer noch. Ich gehe davon aus das sich zwischen 2.05.59 und 2.05.70 etwas geändert hat was den Abbruch begünstigt.

                          A.

                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill last edited by

                            Hi,
                            bei mir läuft die 2.05.67 und das völlig problemlos. Und ich sollte im stable von Deconz/Phoscon sein. Damit lässt sich das Problem hoffentlich weiter eingrenzen.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

                              @Asgothian das würde sich mit einem Fehler decken den ich im Github repo von deconz gefunden habe.
                              Ich hab nicht ganz verstanden was da sache ist, aber es kann wohl zum absturz/neustart schleife von deConz kommen mit der .70

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

                                @Jey-Cee ich kann heute Abend mal auf die 2.05.67 updaten, um zu testen ob der Fehler dann weg ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  e-s last edited by

                                  Also ich nutze die 70er, weil vorher mein IKEA repeater nicht angemeldet werden konnte. Zusätzlich habe ich von IKEA eine Lampe und Taster, mehrere aqara Tür Sensoren, klimasensoren und einen bewungssensor.
                                  Hatte bisher kein einziges Problem.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    Zopper last edited by

                                    Gibt es denn mittlerweile eine Lösung für das Problem? Soll ich downgraden oder das nächste Update abwarten? Würde gerne die Aqara Sensoren zuverlässig nutzen können.
                                    Danke noch einmal für eure Mithilfe.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      Auch wenn der Thread schon ein paar Tage alt ist (gibt es schon neue Erkenntnisse?), habe heute auch ich feststellen müssen, das sich speziell die Aqara Temperatur Sensoren in ioB nicht updaten.

                                      Die Werte kommen in der Phsocon App aktuell rein, werden dann aber offensichtlich nicht an den ioB Adapter weiter gereicht.

                                      Bei mir läuft alles auf einem Windows 10 System

                                      Platform: Windows
                                      Architecture: x64
                                      CPUs: 4
                                      Speed: 1995 MHz
                                      Model: Intel(R) Core(TM) i3-5005U CPU @ 2.00GHz
                                      RAM: 7.9 GB
                                      System uptime: 00:00:00
                                      Node.js: v10.17.0
                                      NPM: 6.11.3
                                      Disk size: 118.1 GiB
                                      Disk free: 74.6 GiB
                                      adapters count: 306
                                      Uptime: 23:12:46
                                      Active instances: 31

                                      deConz Commercial Version - 2.05.71 / Build with Qt 5.11.0.
                                      Der Adapter ist in der Version 1.1.2 installiert und der js-controller läuft auf 2.1.1

                                      Offensichtlich scheinen die Aqara Geräte im Schlafmodus zu sein, denn wenn ich z.B. einen Aqara Taster drücke, wo bei ioB ein Skript hinterlegt ist, dauert es schon eine ganze Zeit, bis die entsprechenden Aktion in ioB durchgeführt wird - so als wenn da erst jemand "aufwachen" müsste.

                                      Ich vermute mal, das die Temperatur Sensoren auch "schlafen" (wie sonst läßt sich eine Batterie Lebenszeit von 2 Jahren erreichen - O-Text Xiaomi) und bei Werte Änderung erwachen und dann den neuen Wert senden. Diese Wert Änderung wird zwar in der Phoscon App immer aktuell angezeigt, kommt aber irgenwie in ioB nicht an - es sei den man stoppt und startet den deConz Adapter neu.

                                      haselchen Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                        @JB_Sullivan

                                        @Asgothian kann Dir das perfekt erklären woran das liegt 😎😁

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan

                                          Ich vermute mal, das die Temperatur Sensoren auch "schlafen" (wie sonst läßt sich eine Batterie Lebenszeit von 2 Jahren erreichen - O-Text Xiaomi) und bei Werte Änderung erwachen und dann den neuen Wert senden. Diese Wert Änderung wird zwar in der Phoscon App immer aktuell angezeigt, kommt aber irgenwie in ioB nicht an - es sei den man stoppt und startet den deConz Adapter neu.

                                          Wenn du weiter oben im thread schaust- es gibt ein Problem in 2.05.71 im Zusammenhang mit iobroker deconz bei dem die socket Verbindung abreißt.

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan last edited by

                                            Wenn ich jetzt deconz downgrade, kann ich dann mein mit Phoscon erstelltes Backup wieder einspielen oder muss ich alle Geräte neu anlernen?

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            536
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aqara deconz
                                            24
                                            155
                                            18755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo