Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Adapter mit neuem Converter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hukio last edited by

      Hallo,
      ich habe gerade den herdsman Zigbee Adapter installiert. Alle Gerätekacheln sind da, aber mit Fragezeichen (undefiniert). Was habe ich übersehen? Habe die Installation wiederholt, keine Änderung.
      Hier das Log: zigbee_herd.txt
      Wer kann mir helfen (Hinweis geben)?
      Danke HUK

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @hukio last edited by

        @hukio Hast du ein Backup der shepherd.db ? Wenn ja, versuch bitte folgendes :

        • backup vom ioBroker machen
        • shepherd.db löschen
        • objecte zigbee.0 löschen
        • dein backup von der shepherd.db einspielen
        • adapter starten
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hukio last edited by

          @Asgothian Wo finde ich die zigbee.0 objekte?
          HUK

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @hukio last edited by Asgothian

            @hukio Im ioBroker, in der Objektanzeige

            eins hab ich vergessen.. vor dem ganzen den zigbee adapter anhalten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hukio last edited by hukio

              @Asgothian Sorry, hab am Schlauch gestanden. Löschen der Objekte ging nicht, da keine da waren!
              Habe das Zurückspielen nochmals gemacht. Bekomme keine Objekte.
              In der zigbee/info/pairing message steht ein Fehler: Error: Failed to execute LQI ... Das steht auch im Log:
              (6602) Failed to execute LQI for '0x84182600000fb341'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroke ..
              HUK

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hukio last edited by hukio

                @Asgothian In der Anleitung von @arteck am Anfang des threads heißt es, daß man besonders auf das backup des Ordners zigbee.0 achten soll. Bei mir gibt es nur einen Ordner zigbee_0. Ist das ein oder das Problem?
                Danke HUK

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  plastomer @arteck last edited by

                  @arteck Hallo zusammen,
                  ich habe den Adapter heute installiert.
                  Hat auf Anhieb geklappt, sieht klasse aus. Bei mir schaltete sogar die LED aus.
                  Vielen Dank

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @hukio last edited by

                    @hukio nein, das ist kein Problem

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by A Former User

                      Hallo zusammen,
                      hier ein erster Erfahrungsbericht nach 3 Tagen Laufzeit:
                      Habe 13 Sensoren (alles Xiaomi Aqara) eingebunden und erst einmal 24 Stunden laufen lassen.
                      Das Einbinden war im Gegensatz zum Sheperd ein Traum. Das Pairing geht super schnell. 2 Sensoren haben rumgezickt,
                      da hilft bei Aqara ein kurzes herausnehmen der Batterie (kann natürlich auch an was anderem gelegen haben, aber danach ging es).
                      Der CC2538 ist im Erdgeschoss angeschlossen und deckt bei mir locker das EG und die 1.Etage ab. Wenn man sich auf die Werte verlassen kann, ist die Link Quality 2 bis 3 mal höher als mit dem CC2531.
                      Ein Sensor im 2.OG hat logischerweise eine niedrigere Link Quality und ist mir trotz Osram Steckdose (Router) einmal ausgefallen. Mittlerweile läuft er aber seit 10 Stunden.
                      Soweit erstmal sehr zufrieden.

                      Jetzt zu den stromgebundenen Geräten:
                      Die INNR 120 Steckdosen lassen sich super einbinden und zeigen nach ein paar Sekunden auch die entsprechenden Werte an.
                      Die Osram Steckdosen zicken schon ein wenig mehr rum. Zwei ließen sich ohne Probleme einbinden. Ein weiterer ließ sich einbinden, aber zeigt auch nach Stunden keine Werte an.
                      Was mir auffällt, ist die niedrige Link Quality der Steckdosen. Der Aqara Sensor hat an gleicher Stelle einen höheren Wert als die Steckdosen.
                      Das war vorher definitiv nicht so und kann eigentlich auch nicht sein, oder? Habe 5 Stunden ohne Steckdose und 5 Stunden mit Steckdose laufen lassen und das Gefühl das gar keine Routerfunktion gegeben ist.

                      Den IKEA Tradri Repeater konnte ich überhaupt nicht einbinden (bestimmt 20 mal versucht)

                      M arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Moskito @Guest last edited by

                        @JungleFire Zeigen die innr bei Dir die Leistung an wenn Du die einschaltest?
                        Bei mir war das nicht so und auch die Routerfunktion war nicht gegeben.
                        Ebenso versuchten die sich bei jedem Neustart zu konfigurieren, als wenn die nicht komplett eingebunden sind.

                        Bin wieder zurück zum alten Adapter, da die innr nicht funktionierten...

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Moskito last edited by

                          @Moskito
                          Habe den "FRITZ!Repeater 1750E" an der INNR 120 laufen. Der Wert wird mir angezeigt, in diesen Fall 3 Watt.
                          Zu der Routerfunktion hatte ich ja schon geschrieben, dass ich glaube, dass sie nicht gegeben ist. Kenne mich da aber nicht so gut aus, um das zweifelsfrei zu belegen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisXY last edited by

                            Funktioniert es auch mit dem "TI CC26X2" ?? Was ist mit Zigbee3.0 wird das ebenfalls über die 230v Geräte verteilt ? Oder muss ich dafür 230v Geräte mit Zigbee 3.0 haben ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                              @JungleFire sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                              Den IKEA Tradri Repeater konnte ich überhaupt nicht einbinden (bestimmt 20 mal versucht)

                              den kriegst du auch nicht rein an den CC2538

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @arteck last edited by

                                @arteck
                                Gut zu wissen, dann kann ich mir die nächsten versuche ja sparen😊
                                Ich dachte, das er evtl. nur noch nicht im Herdsman hinterlegt ist. Wird das in Zukunft auch nicht gehen oder was hat das für einen Hintergrund?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stefande @Guest last edited by

                                  @JungleFire @arteck,

                                  Würde mich jetzt auch mal interessieren. An meinem alten Stick mit neuem Converter läuft der Tradri Repeater. Er war allerdings auch schon vor der Umstellung angelernt.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Moskito @Guest last edited by

                                    @JungleFire Wie hattest Du das update durchgeführt?
                                    Den alten Adapter gelöscht, oder einfach drüber installiert?
                                    Irgendeinen Unterscheid muss es ja geben, dass es bei Dir keine Probleme mit den innr gab.
                                    Bei mir wurde die Konfiguration der innr niemals abgeschlossen und deswegen wurde bei jedem Neustart die Konfiguration wieder neu gestartet und dann eben nicht abgeschlossen....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @stefande last edited by

                                      @stefande sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                      @JungleFire @arteck,

                                      Würde mich jetzt auch mal interessieren. An meinem alten Stick mit neuem Converter läuft der Tradri Repeater. Er war allerdings auch schon vor der Umstellung angelernt.

                                      @Moskito sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                      @JungleFire Wie hattest Du das update durchgeführt?
                                      Den alten Adapter gelöscht, oder einfach drüber installiert?
                                      Irgendeinen Unterscheid muss es ja geben, dass es bei Dir keine Probleme mit den innr gab.
                                      Bei mir wurde die Konfiguration der innr niemals abgeschlossen und deswegen wurde bei jedem Neustart die Konfiguration wieder neu gestartet und dann eben nicht abgeschlossen....

                                      Beide Aussagen deuten darauf hin das es bei diesen beiden Geräten noch Probleme mit dem pairing gibt. Dem muss nachgegangen werden.

                                      Es wäre Hilfreich wenn @Moskito und @Junglefire bereit dazu wären temporär auf die 0.11.5 Version des Adapters zurück zu wechseln um daran die mit dem neuen nicht anlernbaren Geräte anzulernen. Dann wäre eine Hardwareinkompatibilität ausgeschlossen.

                                      A.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Moskito @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                        Es wäre Hilfreich wenn @Moskito und @Junglefire bereit dazu wären temporär auf die 0.11.5 Version des Adapters zurück zu wechseln um daran die mit dem neuen nicht anlernbaren Geräte anzulernen. Dann wäre eine Hardwareinkompatibilität ausgeschlossen.

                                        A.

                                        Bin ja am WE wieder auf die 0.11.5 zurück und habe alles gelöscht was mit zigbee zu tun hatte. Auch die sheperd.db usw.
                                        Alles wieder "from scratch" aufgebaut um rauszukriegen ob es an einem Hardwareproblem liegt.

                                        Habe wieder 3 innr SP120, 3 lumi Temperatur sensoren, 1 lumi Bewegungsmelder und 1 lumi Türsensor gepairt.
                                        Läuft wieder ohne Probleme.

                                        Frage die sich mir jetzt stellt ist, wie bewerkstellige ich das Upgrade?
                                        Beim ersten Mal hatte ich nur den Adapter gelöscht und alles andere belassen wie es war.
                                        Deswegen meine Frage an @JungleFire wie er das Upgrade durchgeführt hat.
                                        Vielleicht liegt es aber auch an dem zusätzlich eingesetzten CC2531 bei @JungleFire .
                                        Möglicherweise verbinden sich die innr bei Ihm über den CC2531....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by A Former User

                                          Beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit ioBroker und auch der Raspberry Pi sowie Linux sind für mich absolutes Neuland.
                                          Da ich bei meiner ersten Installation einige Probleme mit dem Z-Wave und Javaskript Adapter hatte (garantiert durch mein Unwissen verursacht), habe ich auf den CC2538 gewartet und die Gelegenheit genutzt alles nochmal neu aufzusetzen. Bis auf die aus meiner Sicht fehlende Repeaterfunktion der Steckdosen, läuft jetzt alles stabil. Daher würde ich jetzt ungerne zurück auf die 0.11.5 Version wechseln.
                                          Den CC2531 habe ich seit der Neuinstallation nicht mehr in Betrieb, nur noch den CC2538, also den Herdsman-Converter "frisch" installiert und mit dem Pairing und den Werten der INNR 120 keine Probleme gehabt. Wurde innerhalb von ein paar Sekunden erkannt und eingebunden.
                                          Nur den Tradfri Repeater bekomme ich nicht eingebunden, aber @arteck hat ja geschrieben, dass das mit dem CC2538 nicht funktionieren wird. Warum müsste er dann beantworten.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Moskito @Guest last edited by

                                            @JungleFire Könntest Du Deinen Zigbee Adapter mal auf debug stellen und logs hier posten?
                                            Dann wird der Adpater auch neu gestartet.
                                            Mich interessiert, ob die Ausgabe der INNR dann genauso aussieht wie sie bei mir war, da ich die Logs vom herdsman-converter noch habe...

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            herdsman shpeherd zigbee adapter
                                            58
                                            498
                                            87690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo