Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. gelöst -Szenen Schalten über KNX Objekt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst -Szenen Schalten über KNX Objekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wolkenloser last edited by wolkenloser

      Hallo,
      ich bin recht neu mit dem IOBROKER unterwegs, hab aber schon einige Erfahrung mit Programmieren (Autoit, Powershell).
      Das ist jetzt mein 4. Blockly Script, von daher bin ich um jeden Tip dankbar.

      Am Sonntag habe ich eine Sonoff-RF-Bridge in IOBROKER integriert.
      Damit steuere ich mehrere 433MHz Steckdosen.
      Als ersten Schritt habe ich zwei Szenen gebaut mit denen ich die Steckdosen entweder EIN oder AUS Schalten kann.
      Da ich den Status der Steckdosen nicht zurückgemeldet bekomme, erschien mir das erstmal sinnvoll und es funktioniert sehr gut.
      Zudem denke ich das eine Szene den IOBROKER nicht so sehr belastet wie ein Script was permanent abgefragt wird. Ich merke auf jeden Fall wenn meine 4 Scripte laufen, das der IOBROKER und die VIS deutlich langsamer reagieren (aber dazu komme ich ein anderes mal).

      Jetzt habe ich in DER VIS zwei Schalter. Der eine Schaltet Die Szene "GARTEN LICHT AN" und der andere die Szene "GARTEN LICHT AUS"
      Damit funktioniert es erstmal.

      Mein Frau möchte aber nicht jedesmal auf dem Handy VIS starten um das Licht zu schallten.
      Da an der Terrassentür noch ein freier Taster vorhanden ist, will ich nun mit KNX ein Objekt steuern (false, true)
      Das Objekt ist erzeugt und einschalten geht auch schon.
      Ausschalten bekommt er aber nicht mit, bzw frage ich das nicht richtig ab.
      Wenn das mit dem Taster funktioniert kann ich auch ein normales LICHT Widget benutzen was viel schöner wäre.

      Könnte ihr mir helfen ?
      Warum funktioniert der AUS Trigger nicht ?

      2019-11-18 19_16_33-javascript - ioBroker - Brave.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolkenloser last edited by

        Ich habs nochmal einfacher versucht, ausschalten klappt aber immer noch nicht....

        2019-11-18 20_38_01-javascript - ioBroker - Brave.png

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @wolkenloser last edited by

          @wolkenloser

          im ersten bild hast du eunen trigger im trigger - sowaqs funktioniert nicht - das würde bedeuten, dass bei trigger zeitgleich geschehen müßten - das wird aber nicht vorkommen - triggern bedeutet - es geschieht jetzt

          im 2ten bild fragst du: wenn true dann mache - das passiert immer - du mußt : wenn szene_über_iobroker true ist abfragen und bei false ebenso

          ein beispiel von mir:

          Image 2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • W
            wolkenloser last edited by

            Ok, probier ich aus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wolkenloser last edited by wolkenloser

              So ganz verstanden hab ich das anscheinend nicht.
              Ich habe jetzt zwei Skripte daraus gemacht, eins Für EIN
              2019-11-18 21_25_38-javascript - ioBroker - Brave.png

              und eins für AUS

              2019-11-18 21_27_07-javascript - ioBroker - Brave.png

              Seltsamerweise sprechen immer beide Szenen unmittelbar nacheinander an so das die Lichter total durcheinander an und aus gehen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wolkenloser last edited by

                So, die Sache funktioniert jetzt wie gedacht.
                Mein Dank geht nochmal @liv-in-sky.
                Hab wieder was gelernt.
                Tolle Community 👍

                Und hier die Lösung:

                2019-11-18 22_16_24-javascript - ioBroker - Brave.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                924
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                blockly
                2
                6
                1076
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo