Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Heizungsanlage für iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungsanlage für iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RichieXX last edited by

      Hallo.
      Bei uns steht in den nächsten Wochen ein Austausch der Heizung an, weil die alte Brennwertanlage betrieben mit Gas von den Stadtwerken, ein Leck hat, was sich nicht so ohne weiteres stopfen lässt, weil es an Ersatzteilen fehlt.

      Im Einsatz in Verbindung mit ioBroker habe ich bereits zwave (per Stick) Thermostate an den Heizkörpern. Am iobroker hab ich noch zigbee (ebenfalls per Stick) als Protokoll laufen.

      Bevor ich mir nun Angebote von den Heizungsbauern einhole, frage ich mal in die Runde der Experten hier: Was würdet ihr mir denn empfehlen, auf welche Heizung (Hersteller / Typ) ich gehen soll, um eine bestmögliche Integration in iobroker herzustellen. Beim Thema Smart geht es mir dabei hauptsächlich um Automatisierung bei bestimmten Vorgängen / Ereignissen, weniger um Zugriff per Internet etc.

      arteck Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @RichieXX last edited by

        @RichieXX hast schon mal geschaut was es an Adaptern gibt ?? wo liegen den deine Preferenzen (Hersteller) ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @RichieXX last edited by

          @RichieXX
          Mal im Ernst. Such Dir ne Heizung nach den notwendigen energetischen Gegebenheiten und Notwendigkeiten aus und nicht nach möglicher Smartanbindung. Dazu gehört zuerst mal was überhaupt für eine Heizung und was für Heizkörper bisher vorhanden sind.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RichieXX last edited by

            @Samson71
            Dafür ist der Heizungsbauer zuständig. Dafür fahlt mir das entsprechende Fachwissen.

            @arteck and @all
            Die Entscheidung ist auf eine Bosch GC7000i gefallen.

            Bei der Anbindung besteht jetzt die Wahl zwischen CW400/MB LAN2 oder EasyControl. Hat da jemand praktische Erfahrungen?

            Ich habe als Adapter KM200 gefunden. Lässt sich das nur über Cloud steuern oder auch per API im lokalen LAN?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            887
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            heizung gas
            3
            4
            474
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo