Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Countdown

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toki1973 last edited by

      Ich möchte meine Thermostat auf 17 Grad regelen wenn die Tür offen ist. Ist die Tür geschlossen soll nach 5 Minuten wieder auf 23 Grad geregelt werden. So richitg funktioniert das nicht. Irgendewelche Vorschläge?
      ![alt text](f1fb7878-a04c-4d86-866b-ddaab920afd1-grafik.png image url)

      BBTown paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @toki1973 last edited by BBTown

        @toki1973 so wie Du es eingestellt hast, wird die Temperatur erst 10 Minuten nach dem Öffnen der Tür auf 17 Grad heruntergeregelt - soll das so sein?
        Falls ja, muss dieser Timer (timeout1) beim Schließen der Tür gestoppt werden

        Beim Öffnen der Tür sollte zuerst der "SchließenTimer" (timeout2) gestoppt werden

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @toki1973 last edited by paul53

          @toki1973 sagte:

          Thermostat auf 17 Grad regelen wenn die Tür offen ist.

          Was hat das mit "Countdown" zu tun ?
          Vorschlag:

          Blockly_temp.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            toki1973 @BBTown last edited by

            @BBTown
            Ja genau, das runter regeln soller erst nach einer gewissen Zeit erfolgen und nicht bei jedem Öffnen der Tür

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toki1973 last edited by

              Ich habe das Blolckly noch mit Zeitplänen erweitert ja nach Tageszeit und Wochentag. Es springt zwar in debug "Zeitplan" berücksichtigt aber die Zeitpläne nicht. Zusätzlich will ich noch den oberen Teil zur Deaktivierung bzw. Aktivierung in das Script einbauen. Wo setze ich da an?

              ![alt text](f93fa13c-8931-462e-84f4-a2eeb469f706-image.png image url)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              807
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly
              3
              5
              305
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo