Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Nach Update JS-Controller vis Icons verschwunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Nach Update JS-Controller vis Icons verschwunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Infoschwab last edited by Infoschwab

      Hallo,
      habe das Update auf den JS Controller von 1.5? auf 2.1.0 auf der Console wie beschrieben gemacht.
      Da Fehler kamen hab ich das Fixit laufen lassen, Ergibnis war OK.
      Nach Starten des iobrokers stellte ich erhöhten Speicherbedarf fest.
      Der virtuellen Maschine hab ich etwas mehr Hauptspeicher gegeben von 1GB auf 1,64 GB.
      Jetzt 18% frei.
      Neustart der virtuellen Maschine.
      Kontrolle aller Adapter: OK
      VIS Seiten bis auf einer einzigen alle OK

      Die Funtionen der problematische Seite sind OK, die Icons für metro - tile state werden als defekt angezeigt.
      Die Icons hatte ich seinerzeit in einen eigenen Ordner unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/icons-sonos
      hineingelegt. Die Icons liegen dort auch, mit Filezilla zu sehen.
      Die Berechtigungen auf Ordner und Dateien sind gleich wie in den anderen Ordnern.
      Im VIS Editor kann ich den Ordner öffnen, aber dort werden keine Dateien angezeigt.
      Wenn ich auf einen anderen Icon Ordner navigiere sehe ich dort auch Icons und kann sie nutzen.
      Aufgefallen ist mir das die Datei _data.json in den beteffendem Ordner keine Verweise auf Dateien enthält.
      Kann diese kaputt gegangen sein? Wie kann man diese neu erstellen.
      Das Hochladen in diesen Ordner über Edit vis geht auch nicht, das Icon ist ausgegraut.
      Im Odner vis.0 kann ich ein paar Dateien hochladen, aber das hochladen bricht nach wenigen Dateien ab.

      Wie stelle ich richtigerweise solche Icon Dateien (.png) für vis bereit?
      Wie kann ich den bestehenden Ordner/ _data.json reparieren.

      Grüße
      Infoschwab

      Systemdata
      Hardwaresystem: QNAP virtalisation StationUbuntu 18.04.2 LTS
      Arbeitsspeicher: 1,64GB
      Festplattenart: virtuelle Festplatte
      Betriebssystem: Ubuntu 18.04.2 LTS
      Node-Version: 10.16.0
      Nodejs-Version: 10.16.0
      NPM-Version: 6.9.0
      Installationsart: Manuell
      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Infoschwab last edited by

        N.B.: Die Probleme mit dem VIS Uploader und dem CLI Befehl kommen wohl daher das Blanks in Dateinamen nicht akzeptiert werden.

        Meine Lösung:

        • Verzeichnis 0_userdata.0 unterhalb von /opt/iobroker/iobroker-data/files/ erstellt
        • Verzeichnis unterhalb Home erstellt und die Dateien dorthinein kopiert.
        • Die Blanks im Dateinamen entfernt.
        • In das Quellverzeichnis gewechselt.
        • Mit diesem Bashbefehl die Dateien kopiert: for file in ./*; do iobroker file write "$file" /0_userdata.0/ ; done

        Die Dateien werden im neuen Verzeichnis 0_userdata.0 erstellt und können mit vis ausgewählt werden.

        Vielleicht hilft ja meine Lösung anderen.

        Würde mit aber trotzdem wünschen, das Standardprogramme wie Filezilla möglich wären. Oder ein CLI das die Daten in einem Verzeichnis für iobroker aufbereitet. (Ist doch eigendlich das schreiben der _data.json )

        Viele Grüße
        Infoschwab

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Infoschwab last edited by

          @Infoschwab

          in der FAQ steht die Lösung !!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            Infoschwab last edited by

            OK, hab die Stelle im FAQ gefunden.

            Aus Sicherheitsgründen wird der ioBroker-eigene Storage jetzt etwas strikter behandelt. Nur offiziell in ioBroker definierte Verzeichnisse dürfen genutzt werden und nur offizielle Wege die Datei hochzuladen. Am besten die Upload-Tools von Adaptern wie vis oder iqontrol nutzen. Alternativ gibt es CLI-Kommandos.

            Das Uploadtool von VIS funktioniert nicht. Ab und an werden Dateien angenommen und nur im Verzeichnis vis.0
            Weche CLI-Kommandos gibt es? Ich find nichts.
            Aber warum kann ich nicht wie in allen anderen meiner Projekte Filezilla nutzen? Ist doch mein System

            Der neue Platz für ganz eigene Verzeichnisse ist dann 0_userdata.0 als Basisverzeichnis. Zum einmaligen hinzufügen eigener Dateien von früher - falls dies bei der Installation nicht funktioniert hat, ist das neue CLI Kommando iobroker file sync verfügbar. Für komplett eigene Verzeichnisse wird ein Fehler angezeigt, so dass man weiß was man tun muss.

            CLI Kommando iobroker file sync sagt mir ich soll das Verzeichnis löschen. Sehr hilfreich.

            0_userdata.0 als Basisverzeichnis: Was ist mit Basisverzeichnis gemeint? Unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/ oder ?

            Habe jetzt versucht mit vis dieses Verzeichnis anzulegen. Wird verweigert. Mit Filezilla angelegt. Aber mit vis kann ich nichts hochladen. Ausgegraut.

            Ich hab noch keinen Plan wie ich die Icons wieder hineinbekomme.

            Grüße Infoschwab

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Infoschwab last edited by

              N.B.: Die Probleme mit dem VIS Uploader und dem CLI Befehl kommen wohl daher das Blanks in Dateinamen nicht akzeptiert werden.

              Meine Lösung:

              • Verzeichnis 0_userdata.0 unterhalb von /opt/iobroker/iobroker-data/files/ erstellt
              • Verzeichnis unterhalb Home erstellt und die Dateien dorthinein kopiert.
              • Die Blanks im Dateinamen entfernt.
              • In das Quellverzeichnis gewechselt.
              • Mit diesem Bashbefehl die Dateien kopiert: for file in ./*; do iobroker file write "$file" /0_userdata.0/ ; done

              Die Dateien werden im neuen Verzeichnis 0_userdata.0 erstellt und können mit vis ausgewählt werden.

              Vielleicht hilft ja meine Lösung anderen.

              Würde mit aber trotzdem wünschen, das Standardprogramme wie Filezilla möglich wären. Oder ein CLI das die Daten in einem Verzeichnis für iobroker aufbereitet. (Ist doch eigendlich das schreiben der _data.json )

              Viele Grüße
              Infoschwab

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              767
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              vis update js-controller
              2
              4
              532
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo