NEWS
Netzwerk über Internet erweitern (VPN, HotSpot)
-
Hallo zusammen,
nachdem ich meine ersten Schritte in der SmartHome Welt mit Kaufprodukten von Tuya und Shelly sowie Wemos D1 minis gemacht habe, versuche ich derzeit alles im ioBroker zusammenzufassen.
In meiner Wohnung ist das soweit kein Problem. Allerdings gibt es da noch den Keller und den Garten, wohin mein WLAN nicht reicht und ich auch kein Kabel legen kann. Auch Repeater lassen sich nicht sinnvoll bis dorthin unterbringen. Netterweise lässt mich aber der Nachbar aus dem EG sein WLAN nutzen. Über die Tuya Cloud und Blynk ließen sich so bisher alle Geräte sehr einfach bedienen bzw. auslesen. Nach Wechsel zum ioBroker (die Tuya Geräte laufen nun unter Tasmota) versuche ich nun auch die Geräte außerhalb des eingenen Netzwerkes wieder nutzbar zu machen.
Dazu suche ich nach einer Lösung um mein Netzwerk über das WLAN des Nachbarn (HotSpot) per VPN bis in Keller und Garten zu erweitern.
Gibt es Hardware, mit der ich ein eigenes WLAN im Keller aufmache und welche sich über das öffentliche WLAN (des Nachbarn) und VPN bis in mein eigenes Netzwerk tunnelt? Leider finde ich per Google immer nur Lösungen um ioBroker über das Internet zu steuern, nicht aber das Netzwerk zu erweitern. Vielleicht nutze ich aber auch nicht die richtigen Suchbegriffe, oder suche nach der völlig falschen Lösung...Habt ihr dazu Ideen?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!Meine Hardware:
ioBroker auf RaspberryPi 3B
Heimnetzwerk über FritzBox 7490
Gosund SP111 Steckdosen nun mit Tasmota
Shelly1
Wemos D1 mini (mit BME280 oder Moisture Sensor) -
@BraukIO
es gibt auch WiFi - "Verlängerungen" die in der Art von Richtfunk funktionieren.
Ich meine UniFi hat so etwas im Programm.Vielleicht ist das eine Option