Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Denon Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Denon Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ati last edited by

      @hauke

      es wäre so schön gewesen. 😉

      Leider funktioniert das bei meinem AVR-X4300 nicht.

      var net = require('net');
      
      // System
      createState('javascript.0.Denon.System.UPDATE', false,{type: "boolean", role: "button"});
      createState('javascript.0.Denon.System.Power_System', false,{type: "boolean", role: "Power System"});
      createState('javascript.0.Denon.System.System_Ready', false,{type: "boolean", role: "System Ready",write:false});
      createState('javascript.0.Denon.System.IP_Adresse', '192.168.000.031',{type: "string", role: "AVR IP Adresse"});
      

      ergibt im Log

      13:33:58.018 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Denon 
      13:33:59.836 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Denon 
      13:33:59.837 [error] javascript.0 script.js.common.Denon: ungültige IP Adresse 
      13:33:59.837 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: registered 40 subscriptions and 0 schedules 
      
      

      Auch wenn ich in der IP-Adresse die führenden Nullen entferne, das Ergebnis ist gleich.

      Ebenso bei Auskommentierung von Zeile 414

      Hat jemand eine Idee dazu? Wäre echt super, wenn das endlich funktionieren täte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dering last edited by

        Hallo zusammen,

        gibt es das aktuelle Skript auch in einem github Repo oder an anderer Stelle oder müsste ich mir das aus den Beiträgen zusammenkopieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Brati last edited by

          Hallo,

          hab meinen 2113 gegen einen X 4300 getauscht und das Script von "Lucky" läuft für die Steuerung super.

          Das auslesen des Status klappt aber nicht. Mein Log wird alle 2 Sekunden mit

          javascript.0	2018-04-11 14:31:44.301	info	script.js.DENON.AVR_4300: Anfrage: NSE
          javascript.0	2018-04-11 14:31:42.298	info	script.js.DENON.AVR_4300: Anfrage: NSE
          

          zugemüllt und im OSD State steht überall "init". Das setzen der IP in Zeile 415 musste ich ausblenden, weil sonst immer aus "xx.xx.xxx.xx" die neue IP "0xx.0xx.xx.0xx" mit führender Null erstellt wird und die Verbindung dann nicht funktioniert.

          Kennt jemand eine Lösung?

          Grüße

          Brati

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RK62
            RK62 last edited by

            Bekomme das Script leider auch nicht an's laufen. 😞

            Alles wie vor beschrieben ausprobiert, es gibt trotzdem nur die Meldung "ungültige IP Adresse".

            Web-Aufruf ist kein Problem.

            Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Aufruf mit http://10.0.0.103/SETUP/f_home.asp funktioniert, jedoch weder mit IE noch mit Chrome mit einer 0 am Anfang verarbeitet werden kann: http://010.000.000.103/SETUP/f_home.asp.

            Kann es sein, dass es hier ein Problem mit führenden Nullen beim ersten Block der IP gibt?

            Gruß, Ralf

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              @RK62

              Du kannst deine IP selber eintragen und Zeile 414 mit // auskommentieren. Bzw die Zeile in der Nähe mit setState…

              Dann sollte die Steuerung laufen.

              Grüße Brati

              Von unterwegs gesendet...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RK62
                RK62 last edited by

                @Brati:

                Auch bei manueller Eintragung und Deaktivierung setState keine Veränderung, immer noch ungültige "IP-Adresse".

                Habe allerdings bei Zeile 417 ein kleines gelbes Warnschild mit "Too many errors. (62% scanned)."

                Gruß, Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jf62 last edited by

                  Habe genau das gleiche Problem 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brati last edited by

                    Mahlzeit,

                    also rausgenommen habe ich Zeile 415

                    // setState('javascript.0.Denon.System.IP_Adresse',val=IPstring,akt=true);
                    

                    Das Ausrufezeichen Zeile 417 habe ich auch. Die IP wurde dann im "javascript.0.Denon.System.IP_Adresse" korrekt eingetragen und das Script gestartet.

                    Vielleicht solltet ihr auch mal das Netzwerkteil des AVR zurück setzen und dann versuchen. Die Netzwerksteuerung steht immer auf "eingeschaltet".

                    http://manuals.denon.com/AVRX4300H/EU/D … otxfgr.php

                    Bei mir war es nach dem ganzen rumtesten auch nötig.

                    Grüße

                    Brati

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RK62
                      RK62 last edited by

                      @Brati:

                      @RK62

                      Du kannst deine IP selber eintragen und Zeile 414 mit // auskommentieren. Bzw die Zeile in der Nähe mit setState…

                      Dann sollte die Steuerung laufen.

                      Grüße Brati

                      Von unterwegs gesendet... `

                      Hab's jetzt hinbekommen: Ich hatte die Adresse 10.000.000.103 vorgegeben, mit 10.0.0.103 funktioniert es 🙂

                      Gruß, Ralf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Funktioniert auch das OSD auslesen?

                        Von unterwegs gesendet…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RK62
                          RK62 last edited by

                          Sieht so aus:

                          ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/joThAl9.png" />

                          Jetzt muss ich da nur noch die Subwoofer-Pegel-Einstellung reinbasteln.

                          Gruß, Ralf~~

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            @RK62

                            So soll es aussehen, sieht es aber bei mir nicht :shock: . Welches Script hattest du verwendet? Und dann vermutlich auch die eine Zeile auskommentiert?

                            Grüße

                            Brati

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              maxp last edited by

                              @RK62:

                              @Brati:

                              @RK62

                              Du kannst deine IP selber eintragen und Zeile 414 mit // auskommentieren. Bzw die Zeile in der Nähe mit setState…

                              Dann sollte die Steuerung laufen.

                              Grüße Brati

                              Von unterwegs gesendet... `

                              Hab's jetzt hinbekommen: Ich hatte die Adresse 10.000.000.103 vorgegeben, mit 10.0.0.103 funktioniert es 🙂

                              Gruß, Ralf `

                              So isses! checkIP() mag nur IP Adressen. Habe im Script bei mir ab ca. Zeile 409 zwei Zeilen eingefügt, da mein Denon mir auch die Bytes mit führenden Nullen zurückgibt. Der markante Abschnitt sieht nun so aus:

                              ! ````
                              case 'NSET1':
                              if (AVR_Response.slice(5,8)=='IPA'){
                              var IPstring=AVR_Response.slice(9,AVR_Response.length);
                              if(IPstring[12]=='0'){
                              IPstring=IPstring.substr(0, 12) + '' + IPstring.substr(13,14);
                              }
                              ! IPstring=IPstring.replace(/^0{1,}/g, '');
                              IPstring=IPstring.replace(/.0{1,}/g, '.');
                              setState('javascript.0.Denon.System.IP_Adresse',val=IPstring,akt=true);

                                      }
                                      break;    
                              

                              ! ````

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RK62
                                RK62 last edited by

                                @Brati:

                                @RK62

                                So soll es aussehen, sieht es aber bei mir nicht :shock: . Welches Script hattest du verwendet? Und dann vermutlich auch die eine Zeile auskommentiert?

                                Grüße

                                Brati `

                                Ja genau: Script von dieser Seite und auskommentiert.

                                Gruß, Ralf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Brati last edited by

                                  Nabend,

                                  das Script läuft ja wie bekannt, hier wurde jedoch ein Adapter entwickelt.

                                  viewtopic.php?f=36&t=14628

                                  Läuft bisher ganz gut.

                                  Grüße

                                  Brati

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    djtale2003 last edited by

                                    Ich hatte keine Rückmeldung mehr von iobroker. Das ganze Script wär gelöscht. Ich habe also den kompletten ioBroker auf meiner Diskstation neu installiert. Das scipt läuft, verbindet sich aber nicht mit dem reciever obwohl unter Denon/System/IP_Adresse korrekt eingetragen. Was kann der Fehler sein? :shock:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • uweklatt
                                      uweklatt last edited by

                                      Hallo.

                                      wenn Connect zum Receiver nicht funktioniert, kann es helfen, den Receiver einmal aus-/einzuschalten.

                                      Der Serverdienst auf dem Receiver kann sich aufhängen…

                                      Tschau

                                      Uwe

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        djtale2003 last edited by

                                        @uweklatt:

                                        wenn Connect zum Receiver nicht funktioniert, kann es helfen, den Receiver einmal aus-/einzuschalten.

                                        Der Serverdienst auf dem Receiver kann sich aufhängen… `

                                        Das war es leider nicht…

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          djtale2003 last edited by

                                          Das Scipt zeigt folgenden Fehler:

                                          20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connectig…

                                          20:05:11.055 [error] javascript.0 script.js.common.Denon: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.XXX.XX:23

                                          20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connection closed !

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Mic
                                            Mic Developer last edited by

                                            @djtale2003:

                                            Das Scipt zeigt folgenden Fehler:

                                            20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connectig…

                                            20:05:11.055 [error] javascript.0 script.js.common.Denon: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.XXX.XX:23

                                            20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connection closed ! `

                                            Warum nimmst Du denn nicht den Adapter? Der wird hervorragend gepflegt.

                                            viewtopic.php?f=36&t=14628

                                            https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon

                                            Wenn der Fehler auch im Adapter immer noch auftritt, am besten Debug Log einschalten und Github Issue öffnen mit dem Log-Auszug.

                                            Eigentlich sollte dieser Thread geschlossen werden wegen des tollen Adapters 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            878
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            141
                                            28958
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo