NEWS
Test Adapter TrashSchedule
-
-
@haus-automatisierung Ist es möglich, dass wenn die Tonne mit completed bestätigt wurde, den aktuellen Termin zu überspringen?
-
@cookingeek Der wird erst übersprungen, wenn die angegebene Uhrzeit erreicht wird
-
@haus-automatisierung schade für mich
️
-
@haus-automatisierung Vielen Dank für den Adapter, Widget und Anleitung.
Konnte es als Newbie am Wochenende einrichten. Funktioniert 1A.
Besonders erfreut war ich eben, heute wurde die Restmülltonne abgeholt,
dass sich dann die Restmülltonne hinten (also rechts) mit dem nächsten
Abholtermin eingereiht hatte. Die Funktion hatte ich so gar nicht auf dem Schirm,
bzw. überlesen.Vielen Dank
LG
Johan -
@haus-automatisierung Hi Matthias,
Auf Github wurde ich zu hierher verwiesen.
Habe eigentlich eine Adapteranfrage gestellt, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass dies eine interessante Erweiterung für diesen Adapter hier wäre.Es gibt die Abfallnavi-API, die auch Teil der OpenData-Plattform des Bundes ist.
Die Dokumentation ist unter https://abfallnavi.api.bund.dev/ zu finden.Aktuell sind folgende Gemeinden angebunden:
Das Abfrageintervall wäre aktuell einmal jährlich, zumindest hier für Nürnberg.
Die Doku auf der Seite, ist meiner Meinung ganz gut. Ich kann auch beim Testen tatkräftig zur Seite stehen.
-
@Johan-Suck Sorry die Antwort auf deinen Post sollte eigentlich nicht stattfinden
-
Hallo,
ich versuche gerade Trashschedule in ein Dashboard anzuzeigen, unter "Allgemein" habe ich die Größe der Mülltonnen angepasst (verkleinert).
Aber wie kann ich die "Ränder" verkleinern, der Abstand der Tonnen zu den "Rändern" (nach oben und links) ist viel zu groß.
Sollte das über "CSS Ränder" gehen, habe ich aber schon probiert.
Aber muss ein CSS-Code hinzugefügt werden?
-
OK,
dann scheine nur ich dieses komische Verhalten zu haben, bekomme es auf jeden fall nicht gelöst ... -
@topsurfer nein, das gabs schon mal.
da ich aber mit vis nichts am hut habe, kann ich dir da nicht weiterhelfen. -
Da ich jetzt komplett auf VIS2 umgestiegen bin, musste auch etwas für den Trash-Adapter gemacht werden.
Hier mal mein HTLM Widget:
Die nächste Abholung steht immer ganz links, dann geht es sortiert nach rechts weiter.
Die Daten hole ich mir aus dem json von @haus-automatisierung und baue mir per Blockly dann eine HTML Tabelle zusammen.
Größe der Tabelle, des Titels und der Icons im Blocky anpassbar.
Ich teste das Script noch ein/zwei Tage. Wenn es wie gewollt läuft, stelle ich es hier gen zur Verfügung.
Um es so nutzen zu können, muss mein icontwo Adapter installiert sein, weil ich von dort die Tonnen ziehe. Man kann sich die Icon-Pfade aber auch anpassen und eigene Bilder verwenden.