Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lichtwecker funktioniert nicht (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lichtwecker funktioniert nicht (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xanon last edited by Xanon

      Hallo,

      ich habe mir ein Blockly zusammengebastelt, welches mich um 07:00 Uhr mit Licht wecken soll.
      Zudem soll der vorhandene "07:14 Uhr Alexa-Wecker" aktiviert werden , falls ich von dem Licht nicht wach werde. (als Backup-Lösung)

      Wenn ich den Taster am Bett drücke, soll mein Objekt "Wecker_aktiv" deaktiviert werden, welches das Licht und den Alexa-Wecker wieder deaktiviert.

      Das Skript funktioniert auch jedes mal super im Test durchlauf.
      Allerdings hat es morgens noch nie geklappt.

      Dann ist mir eingefallen, das ich mein iobroker Nachts um 04:00 Uhr Neustarten lasse.

      Dieser Neustart lässt iobroker scheinbar vergessen, dass es da einen aktiven Zeitplan gibt.

      • baue ich das Blockly falsch zusammen?
      • Ist dies normal das iobroker den Zeitplan vergisst
      • was kann ich da etwas gegen tun?

      anbei mal mein Blocklyscript
      Bildschirmfoto 2019-11-27 um 15.32.03.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        Xanon last edited by

        Nachtrag:
        Das Objekt "Wecker_aktiv" wird in einem anderen Skript getriggert.
        Entweder über Sprachkommando oder über einen Taster am Bett, welcher bei Tastendruck das Objekt "Wecker_aktiv" auf true bzw. false setzt.

        Abends aktiviere ich z.B. den Taster am Bett und bekomme auch die Info, das aktiv.
        Aber morgens passiert nichts.
        Wie gesagt im Test funktioniert alles wunderbar.
        solange ich keinen Neustart mache.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Xanon last edited by paul53

          @Xanon sagte:

          solange ich keinen Neustart mache.

          Bei einem Neustart wird nicht getriggert und somit kein Zeitplan aktiviert. Packe alles, was innerhalb des Triggers steht, in eine Funktion und rufe diese Funktion einmal im Trigger und einmal außerhalb des Triggers auf, dann klappt es auch beim Neustart.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            Xanon last edited by

            Vielen Dank für deine Antwort!

            Getriggert wird ja schon vor dem Neustart.
            Ich habe immer gedacht, das ein Zeitplan einen Neustart überlebt und dann nach den Neustart weiter läuft.

            Aber laut deiner aussage müsste er nach dem Neustart erneut getriggert werden. (wenn ich es richtig verstanden habe)

            Packe alles, was innerhalb des Triggers steht, in eine Funktion und rufe diese Funktion einmal im Trigger und einmal außerhalb des Triggers auf, dann klappt es auch beim Neustart.
            

            Sorry, soweit bin ich noch nicht.😕
            Hast du vielleicht ein Beispiel für mich, wo so etwas umgesetzt wurde?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Xanon last edited by paul53

              @Xanon sagte:

              Ich habe immer gedacht, das ein Zeitplan einen Neustart überlebt

              Ein Zeitplan in einem Skript übersteht keinen Neustart.

              @Xanon sagte in Lichtwecker funktioniert nach Neustart nicht mehr:

              Hast du vielleicht ein Beispiel für mich

              Erstelle eine Funktion, verschiebe alles aus dem Trigger in diese Funktion und rufe die Funktion auf:

              Blockly_temp.JPG

              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xanon last edited by

                Ich habe das Skript nun noch mal verändert.
                Getriggert wird jetzt direkt zur Uhrzeit und das Objekt wird direkt zur Uhrzeit abgefragt.
                So sollte es doch auch funktionieren oder spricht hier etwas gegen?
                Bildschirmfoto 2019-11-27 um 17.59.46.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  Xanon @paul53 last edited by

                  @paul53
                  ohh du warst schneller mit der Antwort 🙂
                  Vielen Dank für das Beispiel.

                  Werde damit auch noch mal probieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Xanon last edited by paul53

                    @Xanon sagte:

                    So sollte es doch auch funktionieren oder spricht hier etwas gegen?

                    Der Zeitplan darf nicht im oberen Trigger gestoppt werden, denn dann bleibt er bis zu einem Neustart immer gestoppt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      Xanon last edited by

                      Stimmt, Danke dir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • X
                        Xanon last edited by

                        @paul53
                        Kurze Rückmeldung
                        Es hat funktioniert.
                        Vielen Dank für deine Unterstützung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        712
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        2
                        10
                        537
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo