Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Dynamische Object ID möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dynamische Object ID möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kaiserm last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem:

      Ich lese den Wert der zuletzt angesprochenen Alexa in eine Variable Sprachziel ein.

      Das Speak Command soll dann automatisch Text auf das Gerät in dieser Variable ausgeben.

      Wie mache ich das in Blockly?

      Ich bin kein Mega Crack. Also bitte so einfach wie möglich 😉

      19c76748-ca8e-4ff0-9727-6119177267ff-grafik.png

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fabian1 last edited by

        Jepp, das ist ziemlich einfach! Im Alexa2 Adapter steht die Seriennummer der Alexa die du zuletzt angesprochen hast, die kannst du dann einfach als Objekt benutzen. Siehe Bilder 🙂

        Alexa2.JPG

        Alexa.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @kaiserm last edited by dslraser

          @kaiserm
          Ich nehme die Seriennummer, geht aber auch mit dem Namen. (musst Du dann ändern). Ich verwende ssml. ssml musst Du nur mit speak ersetzen.

          Screenshot_20191128-233201_Chrome.jpg

          Hier findest Du einige Beispiele für ssml

          https://forum.iobroker.net/post/273896

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            kaiserm last edited by

            Mega.

            Vielen Dank Euch Beiden.

            LG Martin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steimi last edited by

              Sorry, das ich das alte Thema nochmal hervor hole. Im Zuge des 'textCommand'-Features des aktuellen Alexa2-Adapters (3.5.0) habe ich auf Basis der Vorschläge das nachfolgende Skript erstellt.
              Der grundsätzliche Ablauf des Skriptes funktioniert und kann mit allen Echo Shows bei uns genutzt werden. Allerdings wird das 'serialNumber'-Object während das Skript läuft mehrfach aktualisiert, sodass der gesamte Skript mehrfach getriggert wird und somit in Schleife läuft. Wie kann ich das verhindern?

              8538af05-24cd-4841-9fad-c7b2d886c7e8-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              804
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly javascript
              4
              5
              1075
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo