NEWS
Node Red "Schaltflächen" und Geräte einbinden
-
Hallo zusammen,
Super, danke.
Nun bin ich ein ganzes Stück weiter. Was mir jetzt noch fehlt, ist ein Bewegungsmelder. Beim googeln und Videobetrachten, habe ich viele verschiedene Geräte mitbekommen.
Deshalb meine Frage:
Welchen Bewegungssensor würdet Ihr empfehlen?Wichtig wäre:
- Nur über WLAN mit mqtt
- Wenn möglich mit Batteriestandauswertung.
Wäre super, wenn ich ein paar Tipps und Vorschläge von Euch bekommen würde.
Im Voraus ein Dankeschön
Falke07
-
Suchst du sowas mit Zigbee ?
https://www.smarthomeassistent.de/xiaomi-mi-home-bewegungsmelder-im-test/
oder 433 MHZ ?
https://www.amazon.de/Sonoff-Bridge-Kabellos-Schalter-Fernbedienung/dp/B07K7PLL6M/ref=pd_sbs_60_2/257-0499159-5258468?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07K7PLL6M&pd_rd_r=6669bedc-1282-456e-94d8-c2c58c928dc9&pd_rd_w=cpAyJ&pd_rd_wg=Tm4zG&pf_rd_p=184816e4-edb5-4587-8faf-776e0027d8d1&pf_rd_r=QWP2VPSGZ43FP1XSR84F&psc=1&refRID=QWP2VPSGZ43FP1XSR84FKannst du mal ein Bild hochladen was du in NodeRed bei MQTT eingestellt hast.
-
Hallo,
ich habe noch nichts entworfen, da ich erst in der Einlernphase bin.
Wie geschrieben ist mein momentaner Knackpunkt, das ich nicht weiß, welchen Bewegungsmelder (WLAN) ich nehmen soll, welcher von Node Red unterstütz wird.
Wenn ich den Bewegungsmelder habe, kann ich loslegen. Vorher mache ich nur Trockenübungen, um mich mit Node Red etwas Vertraut zu machen.
Deshalb meine Frage: Welcher Bewegungsmelder/sensor (WLAN) der von Node Red unterstützt wird
SY
Falke07 -
@Falke07
WLAN bekommst du aber nicht mit Batterie betrieb.
Auch eine Frage Fertigprodukte oder eher Bastler ?
Definier mal deine Wünsche genauer bitte. -
Mein Wunsch: WLAN Bewegungsmelder mit Batteriestandabfrage welchen ich mit Node Red steuern/verwenden kann.
Ob Fertigprodukt oder Bastler ist mir egal. Wichtig ist die Funktion.
-
@Falke07
Du bekommst kaum ein WLAN 2,4 GHZ mit Batterie weil das ein großer Akku sein muß.
Die Bastellösung mit Sonoff Basic.
https://www.youtube.com/watch?v=0bfTdBy4H1o
Oder ein Wemos D1 mit HC-SR501 und nem dicken Akku. -
Na und da war das Problem wieder.
Immer ist die Rede von "Flashen". Kannst Du mir mal erklären, wie man einen PIR flasht? Welche Software verwende ich zum flashen? welche Software flashe ich auf den PIR, wie schalte ich mich auf den PIR zum flashen auf etc. Habe hierzu auch nichts gefunden, was flash -> PIR beschreibt.
Und die Frage, was ich dafür aus der Node Red Palette installieren muss bleibt ungeklärt. Nach was richtet sich dies? oder gibt es für mqtt eine globale, welche ich installieren kann, um Signale von einem PIR zu verarbeiten?
Sorry für die vielen Fragen, aber an den Punkten hänge ich einfach.
SY
Falke07 -
@Falke07
Der Pir wird nicht geflasht.
Du schließt den Pir an einen ESP Chip an.
Das kann sein wie im Video ein Sonoff Basic oder Wemos D1 oder andere.
Der Sonoff Basic wird geflasht mit der Tasmota Software.
Diese Software verbindet sich mit dem IoBroker Sonoff Adapter oder Mqtt oder eben Node Red über Wlan.
Der Pir Sensor meldet Tasmota eine Bewegung. Diese sendet das an den Sonoff Adapter per Mqtt.Warum machst du das so kompliziert ?
Geht doch viel einfacher mit Gosund und Sonoff Basic und Pir im Wlan.
Sende später mal ein paar Bilder dazu. -
@Falke07 Sodele, es ist fast geschaft.
Der letzte Schritt fehlt noch.
Mqtt.0 ist Broker im IO.
Angeschlossen ist ein Sonoff Basic nennt sich bei mir RF2.
Node Red läuft soweit bis in den Broker.@ All
Letzte Hürde ist nun aus dem Broker den Schaltbefehl zum Sonoff Basic zu senden.
Hat dies schon jemand gemacht ?Bilder:
Nachtrag, läuft jetzt.
Aus Node Red wird zum Broker nach Sonoff Basic On / Off gesendet.Cool
Bild:
Was du für Node Red benötigst ist Easy, Bild:
-
Hallo,
den Sonoff Basic möchte ich nicht verwenden, da er momentan nicht meinem Projektzweck entspricht.
So wie ich das sehe, gibt es keine Hardware von der Stange und deshalb habe ich mich nun für einen ESP8266-ESP12F und Arduino entschieden. Damit werde ich beginnen und mal sehn, wie ich das als Anfänger umgesetzt bekomme.
Vielen Dank für all die Tipps und Infos aus diesem Beitrag vor allem von Ralla66
SY
Falke07