NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.0.x
-
@Holzlenkrad
Ohne Log ist es wirklich schwierig...
stelle die Instanz auf debug und poste den Log.Was passiert, wenn du das Backup manuell startest?
-
Today have problem:
[DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-x64 15714 states saved [ERROR] [iobroker] - (node:31112) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup' at Object.mkdirSync (fs.js:841:3) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:296:32 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) [ERROR] [iobroker] - (node:31112) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). To terminate the node process on unhandled promise rejection, use the CLI flag `--unhandled-rejections=strict` (see https://nodejs.org/api/cli.html#cli_unhandled_rejections_mode). (rejection id: 1) (node:31112) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe. -
@simatec said in Test Adapter Backitup v1.5.x:
@Holzlenkrad
Ohne Log ist es wirklich schwierig...
stelle die Instanz auf debug und poste den Log.Was passiert, wenn du das Backup manuell startest?
Manuell läuft es problemlos durch.
Der Cronjob steht bei mir auf 8 Uhr morgens alle 2 Tage. Heute morgen hätte es laufen sollen. Im Logfile findet sich trotz Log-Level Debug kein einziger Eintrag.Der Datenpunkt backitup.0.info.iobrokerNextTime steht weiterhin auf 11. Mai 2020 um 08:00 Uhr.
latestBackup ist leer...Ich bin da echt ratlos...
-
@Holzlenkrad
Zeige mal bitte die Logausgaben vom manuellen Backup.
Und poste mal die json deiner Config.
Welche Version ist aktuell installiert?
Hast du ein Update von node oder dem js-controller durchgeführt gehabt oder lief das Backup noch nie? -
@simatec said in Test Adapter Backitup v1.5.x:
Config
Das dürfte die Config sein oder?
Backitup ist Version 1.5.6, js-controller 3.1.4.
Das Backup lief schon mal 3-5 mal automatisch, hab den Adapter aber auch erst seit letztem Monat installiert. Ich weiß nicht genau, ob ich seitdem schon mal den js-controller aktualisiert habe, denke aber schon, gab ja eine Menge Updates in letzter Zeit. Bin übrigens im Repo latest.Und so sieht ein manuelles Backup aus:
Gestartet... [DEBUG] [iobroker] start with {"type":"creator","time":"08:00","debugging":true,"everyXDays":"2","deleteBackupAfter":0,"dir":"/opt/iobroker","redis":{"enabled":false,"type":"creator","ftp":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","host":"","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"","pass":"****","port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":false,"cifsDomain":"","deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"","pass":"****"},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessToken":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"googledrive":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessJson":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"path":"/var/lib/redis"},"historyDB":{"enabled":false,"type":"creator","ftp":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","host":"","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"","pass":"****","port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":false,"cifsDomain":"","deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"","pass":"****"},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessToken":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"googledrive":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessJson":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"path":"media/usb/history"},"zigbee":{"enabled":true,"type":"creator","ftp":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","host":"","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"","pass":"****","port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":false,"cifsDomain":"","deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"","pass":"****"},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessToken":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"googledrive":{"enabled":false,"type":"storage","source":"local","debugging":true,"deleteOldBackup":false,"accessJson":"****","ownDir":false,"dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/iobroker"},"path":"/opt/iobroker/iobroker-data"},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"telegram":{"enabled":true,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longTelegramNotice","User":null,"onlyError":false,"telegramWaiting":0,"systemLang":"de"},"email":{"enabled":true,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","onlyError":false,"emailWaiting":0,"systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":true,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","onlyError":false,"pushoverWaiting":0,"systemLang":"de"},"backupDir":"/opt/iobroker/backups"} [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-docker 757 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-docker 938 objects saved [DEBUG] [iobroker] - readFile will not read this file (css/vis-common-user.css) in future versions: vis is not an object of type "meta" [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_11-22_11_44_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done
-
@Holzlenkrad
Dein Backup wird so wie ich das sehe nicht ordentlich beendet.
Was mir aufgefallen ist, dass du zigbee aktiviert hast.
Hast du eine zigbee Instanz laufen?
Z.B. Zigbee.0 oder zigbee.1 -
@simatec
Tatsächlich derzeit nicht, weil ich meine Zigbee Geräte noch neu anlernen muss.Könnten die Probleme denn daher kommen, dass Zigbee schon im Backup-Adapter angeklickt wurde? Mit der Einstellung wurden ja schon ein paar Backups angelegt...
Und woran kann ich sehen, dass das Bacup nicht ordentlich durchgelaufen ist? Da steht ja
[DEBUG] [iobroker] - Backup created: X und
[DEBUG] [iobroker] - done -
@Holzlenkrad
Ja da muss ich mir den Backupprozess fü zigbee mal anschauen.
Hatte gestern gerade eine Meldung dazu bekommen ...
Deaktiviere zigbee in backitup und es sollte durchlaufen.Das das Backup nicht beendet wurde sieht man daran, dass am Ende kein "exit 0" kam.
-
Könntest du mal testen, ob es jetzt mit gesetzten Häckchen bei zigbee trotzdem läuft und auch beendet wird?
Installation über Github:https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/dev
Den Link direkt in der Katze unter Adaptern einfügen.
Am besten auch mal die debug Ausgaben hier posten
-
Hallo zusammen - ist die Meldung etwas worüber man sich Gedanken machen muss?
Es steht zwar nicht kritisch, aber trotzdem ist es ein Fehler. -
@JB_Sullivan
Nein musst du dir keine Gedanken machen.
Glaube das wurde in einem der neuen js-controller Versionen auch gefixt. -
@simatec
Naja, neuer als 3.1.4 geht glaube ich nicht und den habe ich drauf -
@JB_Sullivan
OK ... wie gesagt, ich dachte das wurde geändert.
Aber wie die Meldungen auch aussagen, ist das nicht kritisch -
@simatec - OK Danke für die Info.
-
@simatec
Zigbee war wohl die richtige Spur. Wenn ich das Zigbee-Backup deaktiviere, dann läuft das Backup richtig durch.Mit der Version von Github funktioniert das Backup auf mit aktiviertem Zigbee, im Log steht dann:
[DEBUG] [zigbee] - undefined backup doneAllerdings ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt backitup.0.history.iobrokerLastTime den Wert "Error: Datum Uhrzeit" hat, und unter .html steht, dass nur ein lokales Backup gemacht wurde. Reicht das schon aus, dass ein Error geworfen wird?
Bei mir kümmert sich ein Cronjob auf dem Host-System darum, dass die Backup-Files entsprechend extern gesichert werden... Also eigentlich ist das so aus meinen Augen ein fehlerfreies Verhalten.Außerdem ist mir aufgefallen, dass nach Änderungen der Adapter-Einstellungen unter dem Tab "Wiederherstellen" nach "Backups abrufen" keine vorhandenen Backups angezeigt werden. Man muss dann erst einmal die Konfiguration von Backitup schließen und neu öffnen, dass die Liste der Backups geladen wird.
-
Weiss jemand warum die mysql Datei nur als "." (PUNKT) in der zip gespeichert wird ?
Es ist nicht weiter schlimm, weil ich sie beim Entpacken umbenennen muss dann kann ich die Datei öffnen und hab alle Daten aber "just nice to know" ob man das fixen kann. -
@smartysmart
Ist so gewollt und gür den Restore mit Backitup gedacht -
@simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.5.x:
@smartysmart
Ist so gewollt und gür den Restore mit Backitup gedachtAchso, der Import macht dann keine Probleme? Ja dann ist ja eh super. Dachte das wird beim Import Probleme machen.
Top ... danke
-
@simatec
Gestern kam die Frage auf warum eigentlich mit CIFS arbeiten wenn doch auch NFS zur Verfügung steht. Ich konnte mich dran erinnern, dass in der Adapter Doku dazu mal ein Vergleich gestanden hatte und da ich mich weder mit dem einen noch mit dem anderen ausgekannt hatte, hab ich mich nach dem Lesen dieses Vergleich für CIFS entschieden, nur finde ich besagten Vergleich im Zusammenhang mit dem Backitup Adapter nicht mehr.
Lange Rede kurzer Sinn, was ist denn nun die bessere Wahl wenn man von IOBroker der unter Linux läuft ein Backup auf ein NAS (in meinem Fall die Fritz) der auch unter Linux läuft sichern möchte?
SMB sprich CIFS ist ja eigentlich ne Windows Geschichte, was dann eher für NFS sprechen würde wenn man das unter Linux macht. Gibts hier überhaupt große Unterschiede oder Vor- und Nachteile? -
@Jan1
Grundsätzlich finde ich NFS die bessere Wahl.
Allerdings unterstützen nicht alle NAS Laufwerke NFS. Daher gibt es beide Varianten.
Ich glaube die Fritzbox unterstützt nur CIFS.
Es sei denn, du hast sie gepatcht und Freetz drauf laufen