NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x: sudo chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups Habe ich gemacht. Der Befehl das Verzeichnis auf iobroker:iobroker umzuschreiben wird zwar ohne Fehlermeldung durchgeführt aber wenn ich dann wieder ls -ali mache ist wieder root:root drin. 
- 
					
					
					
					
 @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x: ls -ali Du bist vorher einmal aus dem Verzeichnis raus gegangen? cd .. und dann sudo chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups
- 
					
					
					
					
 @mcu Ja bin ich. Ich habe schon alles versucht. Auch mal mit dem root User, mit dem ich eigentlich nicht arbeite kann ich die Besitzerrechte nicht ändern. 
- 
					
					
					
					
 @msiemers Als welcher user bist du denn angemeldet? pi? 
- 
					
					
					
					
 @mcu nein ich habe keine pi Installation. Ich bin mit meinem erstellen User angemeldet. 
- 
					
					
					
					
 @msiemers Was für eine Installation ist das denn? Username?. Mach mal bitte ein Bild von dem Ordner /opt/iobroker/backups. 
- 
					
					
					
					
 -rwxrwxrwx 1 root root 4679299 May 17 21:09 iobroker_2021_05_17-21_09_16_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4738564 May 17 23:40 iobroker_2021_05_17-23_40_18_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4738887 May 17 23:41 iobroker_2021_05_17-23_41_45_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4741135 May 18 20:44 iobroker_2021_05_18-20_44_55_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4742565 May 19 02:00 iobroker_2021_05_19-02_00_20_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4742183 May 19 20:53 iobroker_2021_05_19-20_53_13_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 4745239 May 21 02:00 iobroker_2021_05_21-02_00_20_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 23678 May 22 21:42 jarvis.0_2021_05_06-02_00_27_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 23678 May 7 02:00 jarvis.0_2021_05_07-02_00_30_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 23678 May 8 02:00 jarvis.0_2021_05_08-02_00_27_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 24532 May 9 02:00 jarvis.0_2021_05_09-02_00_27_backupiobroker.tar.gz -rwxrwxrwx 1 root root 24532 May 10 02:00 jarvis.0_2021_05_10-02_00_28_backupiobroker.tar.gz drwxrwxrwx 2 root root 0 May 22 19:57 jarvis_0
- 
					
					
					
					
 Wie wird denn das backups Verzeichnis angelegt? Ist das ein Mount von meinem NAS ? 
- 
					
					
					
					
 @msiemers Das kann sein. du musst Dein Backup-Adapter stoppen. 
 Dann ein wenig warten.sudo umount /opt/iobroker/backups
- 
					
					
					
					
 @mcu das habe ich. 
- 
					
					
					
					
 @msiemers Nachdem umount: 
 Wiederls -alSollte leer sein. 
 Jarvis-Datei mit Filezilla in das Verzeichnis kopieren.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @msiemers Nochmal, das dauert manchmal ein wenig. sudo umount /opt/iobroker/backups
- 
					
					
					
					
 umount: /opt/iobroker/backups: target is busy.
- 
					
					
					
					
 @msiemers Hast du mehrere Backitup-Instanzen? 
  
- 
					
					
					
					
 @mcu nein eigentlich nicht. Ich habe den kompletten iobroker auch mal beendet. 
- 
					
					
					
					
 @msiemers 
 Stehst du da vielleicht noch drin?Bitte Konsolenausgabe komplett inkl. Login prompt posten 
- 
					
					
					
					
 Nein msiemers@smarthome:/opt/iobroker$ sudo umount /opt/iobroker/backups umount: /opt/iobroker/backups: target is busy. msiemers@smarthome:/opt/iobroker$
- 
					
					
					
					
 pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ sudo umount /opt/iobroker/backups umount: /opt/iobroker/backups: not mounted.
- 
					
					
					
					
 In der Mount Tabelle steht folgendes: //192.168.1.27/Dokumente/Marco/Datensicherung/smarthome/iobroker on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=xxxxxxxx,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.1.27,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,mapposix,rsize=4194304,wsize=4194304,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)Das wird ja wohl vom Backitup Adapter eingetragen. 
 
		
	 
		
	