Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @simatec last edited by

      @simatec

      weil:

      Image 1.png

      die fast 3GB werden letztlich auch noch im proxmox iobroker (lxc) täglich gesichert - und einige tage aufgehoben

      hardware:
      iobroker ist ein proxmox container. am proxmox server hängt eine 6TB (NAS) platte. es wird im prxmox setting einfach die NAS platte (mountpoint) durchgereicht und ist somit als laufwerk ansprechbar.
      ist eigentlich wie ein raspi (auf sd installiert) mit externer usb platte

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Mein Vorschlag wäre dass du einen dauerhaften mount auf ein Verzeichnis innerhalb deiner NAS-Platte auf /opt/iobroker/backups setzt.
        Dann kannst du Copy abschalten und es wird immer alles direkt auf deine NAS-Platte geschrieben

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @simatec last edited by

          @simatec

          danke dir - gute idee - werd ich mal testen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @simatec last edited by

            @simatec

            jo - das ist es - mointpoint auf das /opt/iobroker/backups

            die warnung (lokaler speicher) in der instanz kommt jetzt immer - aber oft ändert man da ja nicht 🙂

            vielen dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              @liv-in-sky Ja ich schaue mal, ob man die Meldung bis zum nächsten Neustart nicht mehr angezeigt bekommt

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                @simatec

                bemerkte gerade, dass seit 10 Tagen Lokal und Dropbox nicht gesichert wird.
                FTP funktioniert problemlos.

                	Zeile 81633: 2021-10-25 23:00:43.355  - error: backitup.0 (713) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                	Zeile 81634: 2021-10-25 23:00:43.359  - error: backitup.0 (713) unhandled promise rejection: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json'
                	Zeile 81635: 2021-10-25 23:00:43.359  - error: backitup.0 (713) Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json'
                	Zeile 81636: 2021-10-25 23:00:43.359  - error: backitup.0 (713) Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or direct2021-10-25 23:00:43.956  - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                	Zeile 81638: 2021-10-25 23:00:43.956  - error: host.ioBroker instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                	Zeile 81639: 2021-10-25 23:00:43.956  - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                	Zeile 81719: 2021-10-25 23:01:14.015  - info: host.ioBroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 10779
                	Zeile 81769: 2021-10-25 23:01:15.168  - info: backitup.0 (10779) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.18
                	Zeile 81769: 2021-10-25 23:01:15.168  - info: backitup.0 (10779) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.18
                	Zeile 81771: 2021-10-25 23:01:15.198  - info: backitup.0 (10779) [iobroker] backup was activated at 23:00 every 1 day(s)
                	Zeile 81780: 2021-10-25 23:01:15.231  - info: backitup.0 (10779) [ccu] backup was activated at 01:30 every 3 day(s)
                	Zeile 84595: 2021-10-25 23:37:18.362  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
                	Zeile 84695: 2021-10-25 23:37:18.445  - info: backitup.0 (10779) cleaned everything up...
                	Zeile 84888: 2021-10-25 23:37:18.699  - info: backitup.0 (10779) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                	Zeile 84961: 2021-10-25 23:37:18.789  - info: backitup.0 (10779) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                	Zeile 84985: 2021-10-25 23:37:18.944  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                	Zeile 85076: 2021-10-25 23:37:20.509  - info: host.ioBroker instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                	Zeile 85974: 2021-10-25 23:38:58.260  - info: host.ioBroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 716
                	Zeile 85980: 2021-10-25 23:38:59.071  - info: backitup.0 (716) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.18
                	Zeile 85980: 2021-10-25 23:38:59.071  - info: backitup.0 (716) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.18
                	Zeile 85981: 2021-10-25 23:38:59.099  - info: backitup.0 (716) [iobroker] backup was activated at 23:00 every 1 day(s)
                	Zeile 85982: 2021-10-25 23:38:59.123  - info: backitup.0 (716) [ccu] backup was activated at 01:30 every 3 day(s)
                
                
                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Negalein last edited by

                  @negalein Bitte mal den Debuglog posten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Ab sofort steht auf Github und in Kürze auch im latest die finale Version 2.2.2 zur Verfügung.

                    Diese wird die nächsten Tage auch in Stable gehen.

                    Changelog

                    2.2.2 (06.11.2021)

                    • (simatec) Fix CCU option to use self-signed certificates
                    • (simatec) Fix Config Menu
                    • (simatec) dependabot added
                    • (simatec) small Bugfixes
                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @simatec last edited by

                      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.2.x:

                      finale Version 2.2.2

                      Wird darin auch der Fehler behoben sein, dass nach erfolglosem Mount solange keine Backups erfolgen bis der Adapter neu gestartet wird?

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius Gibt es dazu ein Issue?

                        Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @simatec last edited by

                          @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.2.x:

                          @dr-bakterius Gibt es dazu ein Issue?

                          Keine Ahnung. Aber -> Du hattest geschrieben

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                            @dr-bakterius Ist bisher nicht eingeflossen ... Leider verliert man hier im Forum den Überblick.
                            Mache mal bitte ein Issue mit genauer Fehlerbeschreibung auf.

                            Dr. Bakterius ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active @simatec last edited by

                              @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.2.x:

                              Mache mal bitte ein Issue mit genauer Fehlerbeschreibung auf.

                              Ich hoffe das passt so (https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/567)

                              DrBakterius created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                              closed Keine Backups nach fehlgeschlagenem Mount #567

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @simatec last edited by

                                @simatec

                                Hallo und erst einmal vielen Dank für die kontinuierliche Arbeit und Verbesserung des Backitup-Adapters.

                                Angestoßen durch Forumsbeiträge aber auch eigene Nutzung wäre für eine Standardbackuplösung wie Backitup eine kleine Ergänzung wirklich toll.

                                Es wird sehr viel gesichert, aber ich habe auch immer ein paar individuelle Dinge wie Skripte auf meinem System abgelegt die ich mit dem IOBroker ausführe und nutze. Hierzu und auch für viele weitere Fälle kann man nicht zusätzlich eine Rubrick in "Was wird gesichert" implementieren um ein Custom Folder anzugeben, was mitgesichert wird und dann natürlich bei einem Restore auch wieder da ist?

                                Möchte dazu ungern Ordner missbrauchen wo das derzeit über Funktionen wie zB Zigbee passiert.

                                Denkst Du/Ihr das würde Sinn machen und kann ergänzt werden?

                                Besten Dank und Grüße!

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                                  @pete0815
                                  Wenn du den History Adapter nicht nutzt, kannst du die Backup Option dafür zweckentfremden.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @simatec last edited by

                                    @simatec
                                    Thx. Habe ihn mal unabsichtlich zweckentfremdet und den Pfad etwas zu weit gefasst. Hieraus ist ggf. auch mein Verständnis "gewachsen" wie nützlich das doch ist. Nutze aber history und der Fehler im Pfad ist korrigiert 🙂

                                    Könnte jetzt meine individuellen Skripte dort speichern und sie werden mit gesichert, aber gehören sie dahin? Glaube nein und hätte bei individuellen Pfaden eher an das home-Verzeichnes bzw. Unterordner darin gedacht.

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                                      @pete0815 Das ist so nicht geplant, da wir der Meinung sind, dass Backitup bereits schon eher zu viel an Backup Optionen anbietet, die schon weit über iobroker hinausgehen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. last edited by

                                        Ich habe mal eine Frage zum Datenpunkt

                                        backitup.0.history.iobrokerSuccess
                                        

                                        Ab wann sagt mir dieser, dass das letzte Backup nicht erfolgreich war?

                                        Heute ist der FTP-Speicher auf meiner FritzBox vollgelaufen.
                                        Per Telegram habe ich eine Meldung bekommen, dass das Backup nicht komplett war.

                                        Der history Datenpunkt sagt jedoch, dass alles gut ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          firebowl last edited by

                                          Ich versuche gerade meinen ioBroker inkl. influxdb und Grafana von meinem Raspi auf eine virtuelle Ubuntu Instanz auf meinem NUC umzuziehen.
                                          Bis jetzt hab ich eine recht leere ioBroker Instanz und influxdb installiert. Leider scheitere ich beim Restore des influxdb Backups via backitup Adapter.
                                          Ich habe die Einstellungen 1:1 übernommen.
                                          Über "Wiederherstellen" und "Sicherungen Abrufen" werden mir auch die ganzen Sicherungen angezeigt, die auf meinem NAS (OMV) liegen.
                                          Wenn ich jetzt die influxdb Sicherung auswähle und wiederherstellen möchte bekomme ich die Fehlermeldung (hab ich auch weiter oben im Thread gesehen):

                                          Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password='xxxxxx',rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //raspinas/Backup/ioBroker /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                          umount: /opt/iobroker/backups: not mounted.
                                          [influxDB] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/influxDBtmp/'

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @firebowl last edited by

                                            @firebowl Du hast keine vollen Schreibrechte auf deinem NAS. Backitup legt für den restore ein tmp Ordner an, in dem das Influx Backup entpackt und von da aus wiederhergestellt wird.
                                            Und hier scheitern deine Rechte auf dem NAS

                                            Du kannst dich laut Log garnicht mit dem NAS verbinden.
                                            Hast du cifs-utils installiert und wie sehen deine Einstellungen auf dem NAS aus?

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1727863
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo