Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by Homoran

      @simatec danke! das sehe ich mir an.
      du baust einfach zu viele Optionen ein 😂

      den letzten hatte ich vor Ewigkeiten aufgesetzt.

      edit
      habs gefunden und geändert.
      werde es beobachten.

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Homoran last edited by simatec

        @homoran ich bin unschuldig… die User wollen die Optionen 😋

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          ichderarnd last edited by

          @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

          @ichderarnd sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

          Nach welcher Anleitung sollte ich vorgehen?

          Ich hab mir seinerzeit meine eigene Anleitung geschrieben. Schau durch meine Themen durch.

          @thomas-braun
          Ich habe das Update von buster auf bullseye gestern nach Deiner Anleitung durchgeführt. Habe dann ein paar Stunden gebraucht, bis ioBroker und piVCCU3 wieder liefen.
          Problem 1 war eth0, dass trotz manueller IP immer wieder eine Auto IP Adresse bekam wodurch das Default-Routing nicht mehr klappte. Erst als ich connman deinstalliert hatte, war dann endlich Ruhe. Problem 2 war piVCCU3. Diesen musste ich schließlich neu installieren. Der war mehr oder weniger komplett weggeflogen.

          Die Fehler in "iob diag" sind geblieben. Auch der icmp Fehler. Ich habe das Modul in /opt/iobroker/node_modules/icmp mal neu gebaut/installiert, aber ohne Erfolg. dann fiel mir auf, dass es der Javascript-Adapter wohl aus /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/raw-socket zieht. Mir ist aber nicht klar, wie ich es dort aktualisieren kann.

          Und der tr-064 Adapter (V4.2.18) gibt mir auch den "Cannot start callmonitor: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.200.1:1012". Vielleicht hat sich da mit der neuen Fritz OS Version 7.57 was geändert?

          Da das Thema hier OT ist: In welchen Faden passt das besser?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ichderarnd last edited by

            @ichderarnd sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

            connman

            GUI Tool. Hat auf der Kiste eh nix verloren.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ichderarnd @Thomas Braun last edited by

              GUI Tool. Hat auf der Kiste eh nix verloren.

              Ein Daemon. Er klebt nach ca. 30 Sekunden einfach eine Auto IP an eth0. Ob der vor dem Update drauf war glaube ich nicht, denn da gab es das Problem nicht. Oder er war unter buster nicht so aggressiv. Installiert habe ich den sicher nicht…

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @ichderarnd last edited by

                @ichderarnd Bitte mache dazu einen separaten Thread auf... Hier geht es um Backitup Berichte

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  somansch @simatec last edited by somansch

                  @simatec
                  ich wollte heute meinen iobroker auf Node.js 18 bzw. NPM 9.8 aktualisieren und habe daher ein Backup der bisherigen iobroker Installation (Docker mit Node.js 16 und Backup 2.8.4) gemacht. Das Backup liegt auf dem FTP-Server. Danach ein komplett neues Docker-Image (9.0.1) geladen und wollte das Backup vom FTP wiederherstellen. Ich kann das Backup auch auswählen, jedoch kommt als letzte Info "Restore startet" und danach kann der Browser nicht auf IP:8091 zugreifen. Habe dies mit Chrome und FireFox getestet. Im Log gibt es lediglich diese Infos:

                  backitup.0
                  	2023-10-29 15:16:49.676	debug	FTP: connected.
                  backitup.0
                  	2023-10-29 15:16:49.617	debug	Backup list be read ...
                  

                  Dann passiert nichts mehr. Irgend eine Idee, was ich tun kann?

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @somansch last edited by

                    @somansch Nimm die aktuelle latest Version von Backitup. Im Docker Image gab es Änderungen, die in v2.8.7 angepasst wurden

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • S
                      somansch @simatec last edited by

                      @simatec
                      was soll ich sagen, wie immer ein perfekter Support hier im Forum 😊 👍

                      DANKE
                      fc3fc922-a4f5-4479-b501-b40ca8a4dbb9-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HansJochen last edited by

                        Hallo,

                        ich kann derzeit mit der 2.8.7 keine Backups meiner InfluxDB 2.7 Instanz (beide laufen in Docker Containern) erstellen. Die entsprechende Checkbox im BackItUp ist ausgegraut. Dies hat früher funktioniert.

                        So ganz falsch kann meine Influx / IOBroker Konfiguration nicht aufgesetzt sein, denn von Hand kann ich aus dem Influx Container heraus ein remote Backup machen:
                        influx backup --org xyz --host http://192.168.0.4:8086 --token abc "/opt/iobroker/backups/testflux/"
                        funktioniert und läuft ohne Fehler durch. Das wäre meinem Verständnis nach das, was BackItUp auch aufrufen würde.

                        Auch die entsprechenden Environments für den IOBroker Container habe ich gesetzt:
                        - IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                        - PACKAGES = influxdb2-cli

                        Das Problem ist wie folgt aufgetaucht:

                        Ich habe heute morgen bemerkt, dass ich nach der Umstellung von InfluxDB 1.8 auf 2.7 vor ein paar Monaten im Influx Adapter von IOBroker noch die Version 1.x eingetragen hatte. Das hat monatelang keine offensichtlichen Probleme bereitet, aber seit ein paar Tagen gab es beim Schreiben einiger Werte in die Datenbank Fehlermeldungen. Den Eintrag im Influx Adapter habe ich heute morgen korrigiert, damit sind auch die Fehlermeldungen verschwunden.
                        Leider ist damit aber auch der Influx Reiter im BackItUp Adapter verschwunden (der war gestern noch da. Die Influx Backups gingen ja auch früher).

                        Da die Backups von Hand funktionieren, hat jemand eine Idee, wie den entsprechenden Reiter im BackItUp wieder sichtbar machen kann?

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @HansJochen last edited by

                          @hansjochen sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                          Auch die entsprechenden Environments für den IOBroker Container habe ich gesetzt:

                          • IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                          • PACKAGES = influxdb2-cli

                          Zeig mal bitte das Docker Log, was beim Start des ioBroker geschrieben wird. Da kann man gut sehen, welche Umgebungsvariablen effektiv im Container ankommen.

                          Ich habe heute morgen bemerkt, dass ich nach der Umstellung von InfluxDB 1.8 auf 2.7 vor ein paar Monaten im Influx Adapter von IOBroker noch die Version 1.x eingetragen hatte. Das hat monatelang keine offensichtlichen Probleme bereitet, aber seit ein paar Tagen gab es beim Schreiben einiger Werte in die Datenbank Fehlermeldungen.

                          Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das funktioniert haben soll. Wenn der Adapter auf 1.x eingestellt ist, kannst du keine Organisation und Token eingeben. Ohne diese Infos kann der Adapter aber unmöglich eine Verbindung zu einer 2.x DB aufgebaut haben.
                          Was für Fehlermeldungen erschienen da?

                          Und zeig mal bitte noch die Adapter-Einstellungen.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            HansJochen @Marc Berg last edited by

                            Hallo @marc-berg ,

                            danke für Deine Unterstützung.

                            Aktuell läuft Influx sauber in IOBroker. Hier der Auszug aus dem Start Log:

                            2023-11-05 11:01:46.458  - info: host.iobroker instance system.adapter.influxdb.0 started with pid 18879
                            2023-11-05 11:01:47.807  - info: influxdb.0 (18879) starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb, node: v16.20.2, js-controller: 5.0.12
                            2023-11-05 11:01:47.831  - info: influxdb.0 (18879) No stored data from last exit found
                            2023-11-05 11:01:47.833  - info: influxdb.0 (18879) Connecting http://192.168.0.4:8086/ ...
                            2023-11-05 11:01:47.833  - info: influxdb.0 (18879) Influx DB Version used: 2.x
                            2023-11-05 11:01:47.875  - info: influxdb.0 (18879) Applying retention policy for iobroker to 31536000 seconds. Shard Group Duration (calculated): 604800 seconds
                            2023-11-05 11:01:47.921  - info: influxdb.0 (18879) Connected!
                            
                            

                            Ich visualisiere ja auch eine ganze Menge Werte über Grafana und das sieht alles sauber aus. Meine Adapter Konfiguration ist diese

                            IOBroker-Influx-Adapter-Einstellungen.png

                            Zur Historie: Nach dem Update meines Containers hatte ich vermutlich vergessen, den Eintrag in der Adapter Konfiguration zu ändern. Mich hat ja auch gewundert, dass das trotzdem problemlos lief. Organisation und Token hatte ich im IOBroker InfluxDB Adapter auch erst nach der Umstellung heute morgen eingegeben. Davor konnte ich aber offenbar über die alten 1.8 Verbindungsdaten immer noch Werte in die Datenbank schreiben. Meine Charts in Grafana funktionieren nahtlos seit Jahren über die Umstellung von heute morgen hinweg.

                            Im Docker Log sehe ich keine Umgebungsvariablen. Hier der Auszug, den ich über

                            sudo docker logs iobroker 2&>1 meinDocker.log
                            

                            erstellt habe vom Start gestern morgen.

                            (Die Umgebungsvariablen hatte ich schon vor Monaten gesetzt. BackItUp hatte früher damit auch funktioniert. Jetzt kann ich nicht neu starten, sonst geht die Heizung aus).

                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -------------------------     2023-11-04 07:57:33      -------------------------
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----                 Welcome to your ioBroker-container!                  -----
                            -----                    Startupscript is now running.                     -----
                            -----                          Please be patient!                          -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----                        Debugging information                         -----
                            -----                                                                      -----
                            -----                                System                                -----
                            -----                    arch:                x86_64                       -----
                            -----                    hostname:            iobroker                     -----
                            -----                                                                      -----
                            -----                             Docker-Image                             -----
                            -----                    image:               v7.0.1                       -----
                            -----                    build:               2022-07-05T18:51:52+00:00    -----
                            -----                                                                      -----
                            -----                               Versions                               -----
                            -----                    node:                v16.20.1                     -----
                            -----                    npm:                 8.19.4                       -----
                            -----                                                                      -----
                            -----                                 ENV                                  -----
                            -----                    SETGID:              1000                         -----
                            -----                    SETUID:              1000                         -----
                            -----                    USBDEVICES:          /dev/ttyACM0                 -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            This is not the first run of this container. Skipping first run preparation.
                             
                            Installing additional packages is set by ENV.
                            Checking the following Packages: ...
                            Reading package lists...
                            Building dependency tree...
                            Reading state information...
                            Reading package lists...
                            Building dependency tree...
                            Reading state information...
                            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 45 not upgraded.
                            Done.
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
                             
                            Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu... Done.
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                            For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/).
                             
                            Usb-device-support is activated by ENV.
                            Setting permissions for /dev/ttyACM0... Done.
                             
                            Userscript for every start detected. Running userscript_everystart.sh...
                            The plugin "sentry" was successfully disabled for host "iobroker".
                            Done.
                             
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----
                            --------------------------------------------------------------------------------
                             
                            Starting ioBroker...
                             
                            ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [starting]
                            ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.jarvis.0 => true [starting]
                            host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.email.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.influxdb.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.fritzbox.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.ical.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.ical.1" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.modbus.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.mqtt-client.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.mqtt.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.mqtt.1" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.mqtt.2" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.shelly.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.tvspielfilm.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.modbus.1" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.melcloud.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.awattar.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.dwd.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.exchangerates.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.feiertage.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.fritzdect.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.fullcalendar.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.heizoel.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.homeconnect.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.jarvis.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.klf200.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.openligadb.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.parser.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.sayit.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.schoolfree.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.senec.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.solaredge.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.tibberconnect.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.trashschedule.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.tvprogram.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.vis.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.webuntis.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.bluelink.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.renault.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.tibberlink.0" for host "iobroker"
                            host.iobroker check instance "system.adapter.device-reminder.0" for host "iobroker"
                            ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [system.adapter.admin.0.logging]
                            ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.jarvis.0 => true [system.adapter.jarvis.0.logging]
                            

                            Seit 3 Tagen hatte ich bei den nächtlichen Backups diese Fehlermeldung bekommen:

                            BackItUp:
                            Your backup was not completely created. Please check the errors!!
                            
                            influxDB: Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker/autogen -host 192.168.0.4:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_04-02_40_19_backupiobroker"
                            2023/11/04 02:40:19 Invalid metadata blob, ensure the metadata service is running (default port 8088)
                            backup: invalid metadata received
                            
                            cifs: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_04-02_40_19_backupiobroker.tar.gz'
                            

                            Ich habe das darauf zurück geführt, dass auch im Backup Adapter noch die Influx 1.8 eingetragen war. Manuell ging dieses Kommando natürlich auch nicht, aber jetzt kann ich manuell ja wieder Backups durchführen.

                            simatec Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @HansJochen last edited by

                              @hansjochen Wenn du die InfluxDB 2.x nutzt, musst du dies auch in Backitup so konfigurieren.
                              Benutzerdaten, token etc. werden benötigt

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HansJochen @simatec last edited by

                                @simatec

                                Darum geht es mir doch: Ich kann nicht, weil seit heute morgen das Tab ausgegraut ist:

                                Bildschirmfoto vom 2023-11-05 13-43-17.png

                                Zuvor hatte ich es heute morgen noch gesehen.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @HansJochen last edited by Marc Berg

                                  @hansjochen sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                  Davor konnte ich aber offenbar über die alten 1.8 Verbindungsdaten immer noch Werte in die Datenbank schreiben.

                                  Ich kann mir immer noch kein Szenario vorstellen, wie das funktionieren sollte, aber egal.

                                  Dein Ursprungsproblem liegt darin begründet, dass die Umgebungsvariable "IOB_BACKITUP_EXTDB" nicht im Container ankommt. Wie setzt du diese und wie sieht deine Umgebung aus?

                                  EDIT: Außerdem könnte dein Container mal ein Update vertragen.

                                  H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HansJochen @Marc Berg last edited by

                                    @marc-berg

                                    (u.a.) diese Docker Container laufen bei mir:

                                    c389e7d91b5f   influxdb:2.7-alpine             "/entrypoint.sh infl…"   4 months ago    Up 5 hours             0.0.0.0:8086->8086/tcp, :::8086->8086/tcp, 0.0.0.0:8088->8088/tcp, :::8088->8088/tcp                                                                     influxdb
                                    5f33c0bcde82   buanet/iobroker                 "/bin/bash -c /opt/s…"   4 months ago    Up 5 hours (healthy)   0.0.0.0:1882->1882/tcp, :::1882->1882/tcp, 0.0.0.0:8081-8082->8081-8082/tcp, :::8081-8082->8081-8082/tcp, 0.0.0.0:8400->8400/tcp, :::8400->8400/tcp      iobroker
                                    

                                    Ich verwende docker-compose mit dieser Konfiguration für iobroker und influx:

                                    version: '2'
                                    
                                    services:
                                      iobroker:
                                        container_name: iobroker
                                        image: buanet/iobroker
                                    
                                        hostname: iobroker
                                        restart: unless-stopped
                                        ports:
                                          - "8081:8081" # IOBroker
                                          - "8082:8082" # Jarvis Web Port
                                          - "1882:1882" # MQTT Server des Shelly Adapters
                                          - "8400:8400" # Jarvis Socket Port
                                        volumes:
                                          - ./iobroker/data:/sharename
                                          - ./iobroker/userscripts:/opt/userscripts
                                          - /run/udev:/run/udev:ro
                                        devices:
                                          - /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2437275-if00:/dev/ttyACM0
                                        environment:
                                          - USBDEVICES=/dev/ttyACM0
                                          - DEVICE=/dev/ttyACM0
                                          - IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                                          - PACKAGES = influxdb2-cli
                                    
                                      influxdb:
                                        image: influxdb:2.7-alpine
                                        container_name: influxdb
                                        restart: unless-stopped
                                          #    restart: no
                                        ports:
                                          - "8086:8086"
                                          - "8088:8088"
                                        volumes:
                                          - ./influxdb/data:/var/lib/influxdb
                                          - ./influxdb/config:/etc/influxdb
                                          - ./influxdb/bin:/root
                                          - ./influxdb/docker-entrypoint-initdb.d:/docker-entrypoint-initdb.d
                                          - ./influxdb2:/root/lib/influxdb2/data
                                          - ./influxdb2-config:/etc/influxdb2
                                          - ./influxdb.conf:/root/influxdb/influxdb.conf
                                    
                                        environment:
                                          - INFLUXDB_ADMIN_USER=admin
                                          - INFLUXDB_ADMIN_PASSWORD=xyz
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_USERNAME=admin
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_PASSWORD=xyz
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_MODE=upgrade
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_BUCKET=xyz
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_UPGRADE_V1_CONFIG=/root/influxdb/influxdb.conf
                                          - DOCKER_INFLUXDB_CONFIG_PATH=/root/influxdb2/config.toml
                                          - DOCKER_INFLUXDB_BOLT_PATH=/root/influxdb2/influxdb.bolt
                                          - DOCKER_INFLUXDB_ENGINE_PATH=/root/influxdb2/engine
                                          - DOCKER_INFLUXDB_INIT_ORG=xyz
                                    
                                            #entrypoint:
                                            #- sh /entrypoint.sh
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @HansJochen last edited by

                                      @hansjochen

                                      Sind da die passenden Pakete installiert?

                                      sudo apt update
                                      apt policy influxdb*
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        HansJochen @Marc Berg last edited by

                                        @marc-berg
                                        Die Umgebungsvariablen kommen doch an:

                                        root@iobroker:/opt/iobroker# env
                                        IOB_BACKITUP_EXTDB = true
                                        PACKAGES = influxdb2-cli
                                        
                                        
                                        Marc Berg andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @HansJochen last edited by

                                          @hansjochen sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                          Die Umgebungsvariablen kommen doch an:

                                          Dann wären sie dort sichtbar:

                                          -----                                 ENV                                  -----
                                          -----                    SETGID:              1000                         -----
                                          -----                    SETUID:              1000                         -----
                                          -----                    USBDEVICES:          /dev/ttyACM0                 -----
                                          

                                          Irgendwas ist hier sehr komisch. In deinem Docker-Log steht auch was von Image 7.0.1.

                                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HansJochen last edited by

                                            @marc-berg sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                            @hansjochen sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                            Die Umgebungsvariablen kommen doch an:

                                            Dann wären sie dort sichtbar:

                                            -----                                 ENV                                  -----
                                            -----                    SETGID:              1000                         -----
                                            -----                    SETUID:              1000                         -----
                                            -----                    USBDEVICES:          /dev/ttyACM0                 -----
                                            

                                            Irgendwas ist hier sehr komisch. In deinem Docker-Log steht auch was von Image 7.0.1.

                                            Okay, überzeugt. Ich baue das Image neu, wenn heute Abend die Heizung aus ist. Danach gebe ich Euch hier noch mal ein Update. Danke für Eure Unterstützung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1726702
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo