Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @simatec last edited by

      @simatec Gern.

      fb3f14a8-5a4f-4227-8216-78f0efe8b7c1-grafik.png

      Könntest du noch eine Option für die Formatierung des Datums einbauen? So nimmt das ziemlich viel Platz in Anspruch 🙂

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @darkiop last edited by

        @darkiop
        In welchem Format haltet ihr die history für sinnvoll?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

          Ich denke letztendlich ist das alles eine Frage der persönlichen Schriftgröße und Formatierung. Ich persönlich würde aber das Wort UM durch einen Bindestrich ersetzen.

          Um das verschieben der Ansicht bei unterschiedlichen Monatsnamen zu unterbinden (Dezember lang / Mai kurz), würde ich tatsächlich auf das numerische Monats Datum wechseln.

          2020-03-07 09_43_05-vis.png

          BtW: Wo bekommt man die Datei Größen Anzeige her? Ich sehe da bei mir keinen Datenpunkt der das ausgeben würde. Adapter Version ist bei mir 1.4.1

          2020-03-07 09_47_45-objects - ioBroker.png

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

            @JB_Sullivan
            Ab Version 1.4.1 ist filesize mit in der history json enthalten

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @simatec last edited by

              @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

              @JB_Sullivan
              Ab Version 1.4.1 ist filesize mit in der history json enthalten

              Ah - OK daher - ich benutze die HTML Ausgabe und da ist das nicht mit drin.

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                @JB_Sullivan
                Ja die html Tabelle beinhaltet den backupname und filesize noch nicht vollumfänglich.
                Da wollte sich @liv-in-sky noch etwas überlegen und umbauen.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @simatec last edited by

                  @simatec

                  die filegröße war schon da - im neuen update sieht man auch den filenamen gesamt

                  backitup2.gif

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    Läuft die neue Version auch schon mit iqontrol?

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @simatec last edited by

                      @simatec

                      die tabelle kann immer angezeigt werden - leider funktionert das umschalten nicht und auch das starten eines jobs
                      bzw

                      es gibt einen datenpunkt refresh - ist der true , wird der filename und die größe angezeigt - bei false der typ und der storage wert
                      ich habe im neuen script auf true gestellt (da interessantere ansicht) - von daher kann man es in iqontrol nutzen

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky perfekt ... danke dir ...👍

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @simatec last edited by Kueppert

                          @simatec kannst du mir sagen, was du wie in icontrol eingebunden hast? Die Hostory? Hab ich nicht geschafft.

                          Etwas OffTopic, sorry 🙂 Passt aber gerade so gut hierhin.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                            @Kueppert schau mal ...
                            b08c57e0-dc87-4a2f-9248-0fa612b7a46e-image.png

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert @simatec last edited by

                              @simatec danke dir. Ich denke, diese html muss ich per Skript auch irgendwo ablegen, wo ich sie mir abholen kann, korrekt?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                                @Kueppert Den Script dazu hat @liv-in-sky zur Verfügung gestellt ...
                                Hier der Link zum Script

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @simatec last edited by

                                  @simatec danke dir. Ich glaube, ich warte auf eine Umsetzung im Adapter 😄

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                                    @Kueppert
                                    Ist ganz simple ... traue dich 😊

                                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @simatec last edited by

                                      Besteht die Möglichkeit auch Scripte separat zu Backupen bzw kann man das einbauen?

                                      JB_Sullivan simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @Stephan Schleich last edited by

                                        @Stephan-Schleich

                                        Skripte soll man eigentlich seperat mit dem java-skript Adapter abspeichern können. In der aktuellen Version ist da aber offensichtlich ein Bug drin.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/30337/skript-engine-4-4-2-restart-spiegeln-v-skripten/2

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Stephan Schleich last edited by

                                          @Stephan-Schleich Grundsätzlich sind die Skripte mit im iobroker Backup enthalten.
                                          Wenn du aber am basteln bist, schadet es nicht, den Script, an dem du etwas machen willst manuell zu speichern.
                                          Das geht über den Javascript-Adapter direkt ...

                                          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stephan Schleich
                                            Stephan Schleich @simatec last edited by

                                            @simatec Stimmt, aber leider nur im ganzen Restore oder?
                                            Im Java Adapter kann man ja ein Verzeichnis angeben wo die Scripte abgelegt werden, wenn man das separat im Backupit mit sichert, könnte man einzelne Scripte wie z.b. bei History und states einzeln zurückholen, ohne ein kompletten Restore zu fahren.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1764397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo