Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @PatrickFro last edited by

      @PatrickFro OK ... history wird nicht beendet ...
      Diese Problem hatten bereits 1-2 User gehabt. Hier schein irgendwas nicht sauber kompiliert zu sein und bei irgendeinem Update ein Problem aufgetreten zu sein.

      Abhilfe kannst du wie folgt schaffen:

      • Instanz von backitup.0 löschen
      • Adapter backitup löschen
      • wenn vorhanden den Ordner backitup.0 in den Objekten löschen
      • iobroker stoppen
      • Installer Fix laufen lassen
      • iobroker starten
      • backitup installieren und konfigurieren
      P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        PatrickFro @simatec last edited by

        @simatec Vielen Dank, teste ich morgen. Stimmt dann ggf. auch meine Tabelle in VIS? Oder wie kann ich die Tabelle passend zu den Überschriften abfragen? So viel hab ich noch nicht mit JSON gemacht...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PatrickFro @simatec last edited by

          @simatec Bei dem ersten Durchlauf kam auch ein Fehler:

          Gestartet...
          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 15396 states saved
          
          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 13306 objects saved
          
          [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_03_11-15_32_04_backupiobroker.tar.gz
          
          [DEBUG] [iobroker] - done
          [ERROR] [historyDB] - [IGNORED] No source for compress!
          [DEBUG] [googledrive] - done
          [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
          [DEBUG] [clean] - done
          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
          [EXIT] 0
          

          Allerdings (noch ohne GoogleDrive:
          c549247b-ff22-42bb-9d34-f42b05a060ef-image.png

          Mit GoogleDrive:

          Gestartet...
          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 15396 states saved
          
          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 13306 objects saved
          
          [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_03_11-15_44_05_backupiobroker.tar.gz
          
          [DEBUG] [iobroker] - done
          [ERROR] [historyDB] - [IGNORED] No source for compress!
          [DEBUG] [googledrive] - Copy iobroker_2020_03_11-15_44_05_backupiobroker.tar.gz...
          [ERROR] [googledrive] - File "/opt/iobroker/backups/historyDB_2020_03_11-15_44_57_backupiobroker.tar.gz" not found
          [DEBUG] [googledrive] - done
          [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
          [DEBUG] [clean] - done
          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
          [EXIT] 0```
          code_text
          
          Bedeutet doch, dass nur die History-DB den aktuellen Fehler ausgelöst hat, richtig?
          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @PatrickFro last edited by

            @PatrickFro history und history DB ist etwas anders.
            Wenn du keinen history Adapter nutzt, schalte das history Backup ab.

            History hat den Fehler nicht verursacht, sondern irgend ein Fehler unter node

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • P
              PatrickFro last edited by

              Vielen Dank. Hab heute schon 15 Backups gemacht da ich mich freue, dass es klappt 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tazdevil20 last edited by tazdevil20

                Hi,
                ich hatte gestern ein seltsames Problem. Scheinbar gab es einen Stromausfall und danach waren sehr viele States nicht mehr gefüllt und ich musste einiges an Konfiguration nachziehen. An Backupitup habe ich in dem Moment natürlich nicht gedacht. In dem Backup habe ich jetzt im Nachgang aber auch keine states.json gefunden. Ist das richtig so, habe ich ein Problem, oder sehe ich die Datei einfach nicht im Backup?
                Habe die Version 1.4.1 im Einsatz.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni last edited by

                  Ich spiele gerade mit dem Gedanken von einem Nuc zu einer Synology (1019+) zu ziehen und habe bereits entsprechende Docker Umgebung laufen inkl. ioBroker. Nun würde ich gern per Backitup auf den Docker Container ziehen. Ein Container hat kein SSH also kein WinSCP, kein Putty.
                  ioBroker NUC: Backup mit Backitup erstellt, an Dropbox übergeben
                  ioBrocker Docker: neu installiert, Backitup Adapter installiert, Dropbox verbunden. Findet auch das Backup vom NUC aber installiert es nicht. Also opt/iobroker ausgelagert und gemountet, dort in den Backups Ordner das Backup per Filestation hochgeladen.
                  Backitup findet das Archiv, installiert auch iwas bzw. rödelt vor sich hin. Ergebnis ist dann wieder eine leere Installation. Bleibt dann hier hängen bzw. geht nicht darüber hinaus. Manchmal öffnet sich auch ein neuer BrowserTab mit :8091. Dieser Seite hat dann keinen Inhalt.

                  Woran kann es liegen?

                  Oder kennt sich sonst jemand auch mit Docker aus? Vielleicht ist da die Lösung zu suchen

                  Schon mal Danke.

                  a7e79041-10d1-490b-bc7b-8b2155ec213e-image.png

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Gerni last edited by

                    @Gerni
                    Da sollten die Docker Experten etwas zu sagen.
                    Grundsätzlich halte ich es aber für die sicherste Restore Methode, das Backup lokal abzulegen, und dann daraus den restore auszuführen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      extbingh last edited by Jey Cee

                      Guten Tag,

                      der automatische Backup funktioniert bei mir über das integrierte NAS der FRITZ!Box, das Ganze ist nur 1,9mb groß, dauert dementsprechend auch nicht lange. Version 1.4.1

                      Jedoch bekomme ich keine Benachrichtigung per Telegram oder E-Mail. (Telegram funktioniert z.B über CPU Temperatur Warnung) Der Adapter ist auch die ganze Zeit am "laden" obwohl gar nichts mehr geschrieben wird. Also da steht oben "Backitup-Ausführung" und die ganze Zeit (über 10 Minuten etc.) lädt da der Ladebalken, es passiert aber nichts und das Backup ist schon längst fertig (braucht keine 30 Sekunden) Also es beendet sich nicht von alleine obwohl "Schließen wenn fertig" markiert ist, somit kommt wohl anscheinend auch keine Benachrichtigung.

                      Log:

                      [DEBUG] [mount] start with 
                      {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"XXX","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"XXX","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"cifsDomain":"","deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"fritz.nas/USBStick/ioBrokerBackup","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"ioBrokerBackup","pass":"****"}
                      [DEBUG] [mount] - done
                      [DEBUG] [iobroker] start with {"type":"creator","time":"06:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"cifs":
                      Langer Text mit Daten (da steht die macAD usw. deswegen keine copy)
                      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi-iob 2125 states saved
                      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi-iob 2529 objects saved
                      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_03_19-16_10_07_backupiobroker.tar.gz
                      [DEBUG] [iobroker] - done
                      [DEBUG] [mysql] - done
                      [DEBUG] [mysql] - MySql File deleted!
                      [DEBUG] [historyDB] - done
                      

                      /edit:

                      "Zigbee Datenbank sichern" deaktivieren, dann gehts... ^^ Redis ebenso (gibt ne Fehlermeldung, aber Benachrichtigung geht und Fenster schließt sich) History, MYSQL (Datenbank vorhanden) und IoBroker/NAS an.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Ab sofort ist die Version 1.4.3 im Github und ab spätestens heute Nacht auch in der latest und stable Repo.

                        Changelog

                        1.4.3 (21.03.2020)

                        • (simatec) Fix for autochecker
                        • (simatec) Fix start after restore
                        • (simatec) update dependencies
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • S
                          skokarl @simatec last edited by skokarl

                          @simatec
                          Guten Morgen, ich hab vorhin IOBroker neu installiert und ein Restore gestartet.
                          Sieht so schlecht nicht bei mir aus, aber perfekt auch noch nicht.

                          Ich weiß nicht ob es an mir oder am Adapter liegt. Daher bitte die Frage ohne Wertung.

                          IOT wird nicht grün

                          iot.0	2020-03-22 04:16:02.829	error	(4016) Cannot read keys: "error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line" / Error: error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line
                          

                          Shelly meckert

                          shelly.0	2020-03-22 04:19:33.328	error	(3630) Wrong http username or http password! Please enter the user credential from restricted login for 192.168.178.67 (shelly1 / sh ......
                          
                          

                          Kann sein dass das alles normal ist, frage ja nur mal. 😬
                          Ich dachte Zugangsdaten etc. werden immer mit gesichert.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @skokarl last edited by

                            @skokarl
                            Das ist zu Adapter spezifisch. Bitte frage da bei den jeweiligen Entwicklern nach

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oli last edited by

                              Hallo zusammen,

                              wo finde ich in einer gespeicherten Backup Datei die Javascripte?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Oli last edited by

                                @Oli in der backup.json

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  Oli @simatec last edited by

                                  @simatec

                                  Vielen Dank, habe es gefunden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dreamdancer last edited by

                                    Hallo allerseits,

                                    ich habe gerade einmal alle Updates gefahren, auch das des Adapters Backitup nun in der Version 1.4.5.
                                    Alles gut verlaufen, gibt kein Minimal bzw. Total Backup mehr ... nur noch (in meinem Fall) ioBroker und mysql.

                                    Wenn ich aber nun das Tarball öffne, liegen dort lediglich die VIS Projekte unter "files".
                                    Userdata, admin und web Adapter haben Ordner, sind aber leer, kein anderer Adapter hat auch nur bloss einen Ordner dort.
                                    Insbesondere bitter wäre das bei den Scripten, würden diese verloren gehen.

                                    Mache ich was falsch, muss man die Adapter einstellen, oder ist das ein Fehler?

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Dreamdancer last edited by Glasfaser

                                      @Dreamdancer sagte in Test Adapter Backitup v1.4.x:

                                      Mache ich was falsch,

                                      Nein alles OK ....
                                      Du brauchst nur ... den Anfang vom Thread lesen , dort ist es dann mehrfach in den einzelnen Anfragen ...erklärt .

                                      TIP :

                                      Du kannst auch die Suche innerhalb des Thread´s aktivieren , wenn du mal was bestimmtes suchst !

                                      .
                                      1.JPG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        Ab sofort steht das Release 1.5.0 zur Verfügung und sollte im Laufe des Tages im Latest auftauchen.

                                        Changelog

                                        1.5.0 (21.04.2020)

                                        • (simatec) revised error handling
                                        • (simatec) revised mount process
                                        • (simatec) revised umount process
                                        • (simatec) added log for last backup file
                                        • (simatec) updated dependencies
                                        • (simatec) added sentry.io support
                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          Kueppert @simatec last edited by

                                          @simatec hm, ich kann den neuen Adapter noch nicht sehen - wo isser denn 😂 wollte auch mal sowas schreiben hahaha

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                                            @Kueppert

                                            und sollte im Laufe des Tages im Latest auftauchen

                                            steht hier 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            872
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1750607
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo