NEWS
Flot - Kurven übereinander
-
Hallo
ich habe jetzt fast eine Stunde probiert, wie ich mit den Optionen des flot Adapters ein Diagramm für 20 Rollläden hin bekomme, in dem die Level übereinander, also in verschiedenen Bereichen der y-Achse dargestellt werden. So wie das mit der Automatikfunktion für Binärwerte funktioniert.
Weder mit Offset, noch mit verschiedenen Bereichen für die y-Achse bin ich weiter gekommen.
Im Bild mal ein Beispiel mit 3 Kurven al Beispiel für das Ziel.
-
Jetzt übertreib' mal nicht
Du hast wieder Ansprüche.
Ich denke, dass so eine Darstellung nicht vorgesehen ist (über offset evtl. - komme aber nicht mehr zum Testen)
Aber bei Bluefox bin ich mir nie sicher, dass das vielleicht doch implementiert ist.
Gruß
Rainer
-
Jetzt übertreib' mal nicht
Du hast wieder Ansprüche.
Rainer `
Hallo
an freie Hobby Software habe ich gar keine Ansprüche.
Max habe ich Wünsche oder Vorschläge
-
Nehmen wir an, dass du erstmal 2 Charts hast.
Beide von 0 bis 100.
Dann sollte ein min: 0, max 200 sein
Und zweite min: -100, max 100 sein
Umständlich, aber geht.
-
Hallo
ja, funktioniert.
Bei mehr als 2 aber rel. tricky zu erstellen
Danke
-
Hallo nochmal,,
Historian habe ich seit langer Zeit nicht mehr im Gebrauch.
Mein Problem damals (ccu.io kam gerade auf) war nämlich, dass ich bei Historian nur vollkommen unleserliche Graphen bekam, die so ineinander und übereinander geschrieben waren, dass man sie eben nicht mehr leicht erkennen konnte.
Mag sein, daass das mit der aktuelle Version anders ist (ist es?).
Welche der von dir vermisste Versionen werden denn jetzt von Historian unterstützt und von flot nicht?
Das mit den vielen X-Achsen ist mir bewusst! hat mich auch gestört. aber die alle auf KEINE zu stellen sind bei 10 Kurven auch "nur" 9 Klicks. (Ein "copy down" für alle ab der zweiten Line würde da schon gut helfen)
Ich weiss jetzt nicht mehr wo du das geschrieben hast, aber der Faktor dass man sich in der Bedienung umgewöhnen muss ist leider oft ein großer hemmschuh. Selbst wenn die neue Methode im Endeffekt besser wäre fällt es einem zuerst schwerer, als das was man kennt.
Gruß
Rainer
-
Selbst wenn die neue Methode im Endeffekt besser wäre fällt es einem zuerst schwerer, als das was man kennt.
Gruß
Rainer `
Das ist wohl der rote Faden hier im ioBroker Forum
Gesendet mit Tapatalk
-
Hallo
wir sind uns einig, das flot eine Menge Einstellmöglichkeiten hat und dann auch entsprechend konfiguriert werden muss.
Also konzentrieren wir uns auf die Verbesserung und konsistente Bedienung.
z.B. die "3" als Default Wert ab der zweiten Linie für die Felder S und L
oder die fehlenden Räume beim Zufügen weiterer Linien.
oder …
schönes Rest WE dann noch