NEWS
[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen
-
@schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:
Hallo,
meine bisherige iobroker-Installation ist bereits einige Jahre alt, läuft aber noch problemlos. Backups werden mit Backitup täglich auf Fritz Nas erstellt. Ich möchte jetzt ein Restore nach dieser Anleitung auf eine neu erstellte iobroker Installation wiederherstellen. Habe das mit Backitup versucht und über die Konsole. In beiden Fällen kommt eine Fehlermeldung. Hier Auszug aus dem Log:
2022-04-01 14:33:19.759 - info: backitup.0 (1434) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21 2022-04-01 14:33:19.849 - error: backitup.0 (1434) [ERROR] [iobroker] host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_03_27-03_00_10_backupiobroker.tar.gz" 2022-04-01 14:33:19.911 - info: backitup.0 (1434) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
Wie wurde das File in den Ordner kopiert und welche Rechte/User sind zugeordnet?
-
@2afs Conbee ist aufgrund der Firmware nicht möglich zu sichern.
Es gibt in Deconz einen Backup Button -
@schroedi64
Was ist das für ein Backup? Es ist nicht mit Backitup erstellt -
@wendy2702 Das File habe ich mit WinSCP in den Ordner kopiert. Keine Ahnung, welche Rechte/User zugeordnet sind. Wie finde ich das heraus?
-
ls -la /opt/iobroker/backups
-
@simatec Das Backup wurde mit Backitup erstellt. Allerdings mit Version 1.o.o oder so; daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt. Das Problem tritt aber auch auf, wenn ich das Backup per Konsole erstelle.
-
@thomas-braun Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind. Müsste ja wohl User iobroker sein. Wie ändere ich das?
-
@schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:
Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind.
Und wie sieht es für deine Helfer aus?
-
@thomas-braun Wenn ich wüsste, wie ich die Bilschirmausgabe der Konsole (Putty) hierhin kopieren kann ...
-
@schroedi64
Text markieren, Text kopieren, Text in CodeTags eingebettet hier ins Forum einfügen. -
@thomas-braun pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
total 2320
drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 1 16:23 .
drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4096 Mar 31 16:57 ..
-rw-rw-r--+ 1 pi pi 2365677 Apr 1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz -
chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
-
@thomas-braun said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:
chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
Dann kommt bei mir : pi@iobroker:~ $ chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
chown: changing ownership of '/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz': Operation not permitted -
@schroedi64
Dann setz noch ein sudo davor. -
@schroedi64 Hat leider nicht geholfen
code_text ``` 2022-04-01 17:07:52.710 - info: backitup.0 (1528) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21 2022-04-01 17:07:52.822 - error: backitup.0 (1528) [ERROR] [iobroker] host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz" 2022-04-01 17:07:52.936 - info: backitup.0 (1528) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
-
@schroedi64
Kann natürlich sein, dass ein Backup aus Version 1 so anders ist, dass es mit V2 nicht gelesen werden kann. Hat sich ja einiges geändert inzwischen. -
@thomas-braun Ist nur komisch, dass der Fehler auch kommt, wenn ich in der alten Installation jetzt per Konsole ein Backup mache, die Backup-Datei manuell auf meinen Windows-Rechner kopiere, die alte Installation beende, die neue starte, die Backup-Datei vom Windows-Rechner in den Ordner backups kopiere und dann per Konsole Restore starte. Muss ich wohl mit der bisherigen Installation leben.
-
@schroedi64 Du hast die Frage nicht beantwortet, wie das Backup erstellt wurde
-
@simatec Ich habe das letzte Backup heute über die Konsole erstellt
-
@schroedi64
Dann musst du es auch so wiederherstellen.iob restore <dateiname.tar.gz>