Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehlereingrenzung Kommunikation CCU <-> ioBroker, wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlereingrenzung Kommunikation CCU <-> ioBroker, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Guten Morgen,

      bei mir hatte sich heute Morgen die FritzBox aufgehangen, über deren LAN-Ports die Kommunikation zwischen CCU und ioBroker läuft.

      Danach hatte ich folgendes Problem:

      • OK: Steuerung von Lampen über VIS

      • OK: In der CCU waren alle Status OK (Kontakte, usw.)

      • Problem: Keine Übertragung eines Staus, z.B. Temperatur, Kontakte, usw von der CCU zu ioBroker

      (die alten Zustände wurden in den Objekten angezeigt)

      Im Log habe ich nichts gesehen.

      Im History zu den Objekten (Temperatur, Kontakte) fehlt die Zeit seit dem Ausfall der IP-Verbindung (LAN-Ports Fritzbox).

      Vorgehensweise:

      • CCU kontrolliert: alles OK

      • ioBroker: hm-rpc neu gestartet: keine Änderung

      • ioBroker: hm-rpc mit Neuinitalisieren gestartet: keine Änderung

      • CCU neu gestartet: keine Änderung

      • Debian mit ioBroker neu gestartet (shutdown -r now): Funktion wieder gegeben

      Meine Frage:

      • kann ich die Verbindung zwischen CCU und ioBroker irgendwie abfragen/kontrollieren?

      • kann dies automatisiert passieren?

      • kann man, wenn ein Automatismus ein Problem festgestellt hat, etwas dagegen machen (Script?)?

      Danke für jeden Hinweis 😉

      VG

      Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nobse last edited by

        Hallo

        ich teste die Verbingungen zu meinem Geräten mit dem Ping Adapter.

        Ich lasse alle Geräte anpingen und zeige das in VIS an.

        Du kannst dann natürlich für bestimmte Geräte wenn die weg sind dir eine Email senden lassen.

        Gruß Norbert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          Hi Norbert,

          danke für den Tipp. Ich brauche allerdings eine Überwachung, die über einen Ping heraus geht.

          Ich überwache knapp 60 IP Adressen per ioBroker und lasse sie mir in VIS anzeigen, u.a. auch die CCU.

          Der Ping hat funktioniert. Die Kommunikation zwischen ioBroker und der CCU nur zum Teil. Eine Lampe konnte ich über VIS schalten. Es wurden aber in der Richtung CCU -.> ioBroker keine Zustände übertragen.

          VG

          Michael

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          916
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1269
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo