Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mit Blockly Datenwerte auslesen und schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit Blockly Datenwerte auslesen und schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 @Homoran last edited by

      @Homoran

      Ich wollte das so triggern, dass sobald sich der Wert bei den Thermostaten ändert, sofort der Wert von den Xiaomi Sensoren geholt und übernommen wird.

      Ist das nicht machbar?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @StM47 last edited by

        @StM47 sagte in Mit Blockly Datenwerte auslesen und schreiben:

        Ist das nicht machbar?

        Theoretisch schon (wenn der Datenpunkt nicht read only ist)
        Aber ob das dann zu einem pingpong-Effekt führt der dann alles lahmlegt kann ich dir nicht sagen. Ich würde es nicht tun.

        Was ist denn der Grund für diesen Wunsch?

        StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StM47
          StM47 last edited by

          Der Grund ist,
          dass die Temperaturwerte der Thermostate nicht korrekt sind und die Heizung somit auch nicht korrekt arbeitet.
          Wenn die Thermostate 19°C anzeigen, es im Raum aber schon 22°C sind, schaltet das Thermostat nicht ab und heizt weiter.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @StM47 last edited by

            @StM47 sagte in Mit Blockly Datenwerte auslesen und schreiben:

            Der Grund ist,
            dass die Temperaturwerte der Thermostate nicht korrekt sind und die Heizung somit auch nicht korrekt arbeitet.
            Wenn die Thermostate 19°C anzeigen, es im Raum aber schon 22°C sind, schaltet das Thermostat nicht ab und heizt weiter.

            ok! das IST ein Grund

            Was ist denn mit dem externen Offset
            oder dem internen?

            StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StM47
              StM47 @Homoran last edited by StM47

              @Homoran

              zum externen Offset werden Fritz hauseigene Steckdosen benötigt, welche ich nicht habe. Andere Geräte werden nicht zugelassen und das interne Offset arbeitet grottenschlecht.

              Beispiel Schlafzimmer:

              Bildschirmfoto 2019-12-03 um 16.14.12.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StM47
                StM47 @Homoran last edited by

                @Homoran sagte in Mit Blockly Datenwerte auslesen und schreiben:

                Theoretisch schon (wenn der Datenpunkt nicht read only ist)
                Aber ob das dann zu einem pingpong-Effekt führt der dann alles lahmlegt kann ich dir nicht sagen. Ich würde es nicht tun.

                Ein Versuch wäre es Wert!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • v522533
                  v522533 last edited by

                  Ich habe das bei mir mit zusatzdatenpunkten gelöst. Der heisst bei mir Tatsächliche temperatur und wird auch über aqara sensoren gespeist. Im Blockly gleiche ich dann die soll-temperatur mit der tatsächlichen ab. wenn die soll temperatur überschritten wird, schalte ich die heizung einfach aus. funktioniert recht gut

                  StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 @v522533 last edited by

                    @v522533

                    genau sowas suche ich doch.

                    Kannst su mir dein Blockly zur Verfügung stellen?

                    v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • v522533
                      v522533 @StM47 last edited by

                      @StM47
                      ja gerne, aber erst heute abend, bin noch bis 18 uhr arbeiten

                      StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StM47
                        StM47 @v522533 last edited by

                        @v522533

                        Das würde ich mich sehr freuen!
                        Danke schon mal.

                        v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • v522533
                          v522533 @StM47 last edited by v522533

                          @StM47

                          so sieht mein blockly aus. habe noch die fenster und einen zentralschalter mit eingebaut. sollte eigentlich ersichtlich sein, sonst bitte einfach fragen.

                          Blockly.jpg

                          hier das blockly: Heizungssteuerung.txt

                          Edit:

                          das brauchst du auch noch dazu:

                          Tatsächliche Temperatur.jpg

                          Tatsächliche Temperatur.txt

                          StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 @v522533 last edited by

                            @v522533

                            Vielen Dank!
                            Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • StM47
                              StM47 last edited by

                              So, ich habe mir das mal angeschaut und festgestellt, dass mein Vorhaben so nicht funktioniert.

                              Nach dem ich folgendes Blockly erstellt habe, werden zwar die Datenpunkte in iobroker geändert, wie Homoran aber schon vermutet hat, werden diese nach kurzer Zeit von FritzDect wieder überschrieben.

                              Bildschirmfoto 2019-12-05 um 19.23.07.png

                              Bildschirmfoto 2019-12-05 um 19.17.27.png

                              Ich würde mir diese Thermostate wohl kein zweites Mal zulegen.

                              So ungenau wie die Dinger arbeiten, macht das wirklich keinen Spaß.
                              Hinzu kommt noch, dass der Funkverkehr von Thermostat zur Fritzbox, 15 Minuten verzögert stattfindet.

                              v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • v522533
                                v522533 @StM47 last edited by

                                @StM47

                                stimmt, das mit den 15 minuten kannst du nicht beeinflussen. Dein anderes problem aber schon, indem du hilfsdatenpunkte verwendest. siehe mein blockly oben

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                803
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly heating javascript
                                3
                                16
                                4124
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo