Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wemos D1 mini +Relais Steuerung für Stromgenerator

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wemos D1 mini +Relais Steuerung für Stromgenerator

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by MyzerAT

      Hallo,

      Ich habe mir gestern für unseren Stromgenerator etwas zusammen gebaut! Der Sinn ist das ich aus der Ferne (40km) bei Bedarf den Stromerzeuger im Garten einschalten kann um die oPZS Batterie etwas aufladen, bei dem Wetter leider hi und da nötig! Für den Stromgenerator besitze ich ebenfalls eine angeschlossene Fernsteuerung, die der Wemos inkl. Relais ersetzen soll!

      2970766d-5a3e-4939-81b5-918691a7795e-grafik.png

      Hier ist das fertige Teil:
      714933f6-6c0c-4f1e-af3f-15eeee3b60ca-grafik.png

      Inhalt:
      1x Wemos D1 mini
      1x 2er Relais
      1x Netzteil 230v auf 5v --> 3Watt

      79db4dbf-861a-47d5-b0e8-e7646c87a2ab-grafik.png

      Und es hat auch funktioniert, aber nach dem Abstecken von Strom und erneutem anstecken, kommt der Wemos D1 mini nicht mehr ins Wlan auch per "Atom" kann ich ihn nicht neu flashen, es wird zwar der Wemos erkannt, aber beim Upload kommen Fehlermeldungen!

      ff7338ee-78b7-41e0-98ee-4a3e3b751708-grafik.png

      Da ich noch andere ungenutzte Wemos D1 hier rumliegen hatte, habe ich eben einen anderen genommen, selbes spiel mit Tasmota 7.1.1.1 geflasht und wieder eingesteckt in die Box, hat wieder funktioniert, nur nach dem ab und anstecken vom Strom wars es dann, leider.

      Habe schon per Google nach Lösungen gesucht, kann mir nicht erklären an was das liegt , in allen Anleitungen wird das selbe Schema erläutert, was das anschließen von Wemos und Relais betrifft, auch die Verkabelung muss passen, sonst würde er nicht stundenlang funktionieren, habe ja ein ellenlanges Script geschriebene um alle eventuellen Möglichkeiten zu steuern.

      Habe insgesamt 4 Wemos verbraten. Das Komische nach einigen Stunden kann es sein, das einer der Wemos wieder erkannt wird, aber leider nicht auf Dauer!

      hat jemand eventuell noch einen Tipp?!

      ps: was mir noch aufgefallen ist, nach dem anstecken am Strom, haben die Relais ziemlich geklackert, eventuell ist da ja auch ein Hinweis auf die mögliche Ursache!

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT last edited by

        hat keiner einen Tipp ?

        #Edit#

        habe jetzt statt dem Wemos einen NodeMCU Lua Lolin V3 Module ESP8266 eingebaut und damit schaut es so aus als ob es funktioniert, mehrmals vom Strom genommen und er wird immer erkannt. Außerdem habe ich jeweils 1k Ohm zu den Relais verlötet., habe ich irgendwo gelesen!

        13472231-dee6-4f62-95fd-7a86a0c85380-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

          Hatte das gleiche Problem.

          Bei mir:
          Wemos D1
          8-fach Relais

          Und dann im serial monitor die gleichen Unterstriche.
          Wemos hat sich auch bei mir nicht mehr mit dem wlan verbunden.

          Lösung bei mir:
          Extra Netzteil und die 5V separat an die Relais.

          mfg

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr

            aber hast du die wemos wiederbeleben können, oder sind die defekt! wenn ich heute zb. einen anstecke, wird er erkannt und dann wieder nicht !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              Die funktionieren einwandfrei.

              Ich vermute:
              zu Wenig "Saft" mit 1 x Netzteil
              Kann da aber auch falsch liegen.

              mfg

              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr

                hmm komisch, zwei von den 5 bekomme ich nicht mehr ins LAN auch nicht geflasht und es hängen keine Relais mehr dran !

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

                  @MyzerAT 3W für das Netzteil ist auch etwas schwachbrüstig für einen Wemos mit 2x Relais. Das sind nur 600mA (kurzfristiger Strombedarf wenn das Relais anzieht). Das kann dann schon mal den Bootloader, Flash etc. toasten.
                  Die Wemos sind wahrscheinlich nicht kaputt, nur steht jetzt "nonsens" im Speicher drin, deswegen melden sie sich nicht mehr.
                  Du könntest es mal mit dem ESPTool flashen, der schreibt "hart" in den Speicher ohne vorherige Prüfung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active last edited by

                    @MyzerAT
                    habe das selbe Problem mit Wemos D1, läuft nicht sauber mit 7.1.1.
                    Verlust der Einstellungen oder gar nicht erreichbar.
                    Bis zur 6.4.1 war alles ok.
                    Die 7.1.1 läuft sauber auf der NodeMcu und Gosund bei mir.

                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      Ich flashe mit der Arduino Software.

                      Vielleicht ist das da irgendwie anders.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @Ralla66 last edited by

                        @Ralla66

                        den Verdacht hatte ich auch, mit Tasmota 6.5.0 ging es noch ohne Probleme, jetzt habe ich 7.1.1.1 und nur Probleme mit Wemos. Aber mit NodeMCU funktioniert es!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        461
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        wemos
                        4
                        10
                        1095
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo