Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter tr-064-community, Instanz 0 startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Adapter tr-064-community, Instanz 0 startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Jens Liske last edited by

      @Jens-Liske wenn das letzte log dein aktuelles ist, mit dem community Adapter, scheint das du immer noch das soef Problem mit dir schleppst. gegebenenfalls nochmal installieren( gab hier schon den ein oder anderen, der trotz community-adapter soef noch installieren musste) oder eventuell mal soef deinstallieren und danach den community adapter nochmal frisch installieren

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip

        Wieso funktioniert dann aber 1 Instanz von 2?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jens Liske
          Jens Liske last edited by

          Hi,
          Installation von soef in das Verzeichnis vom Adapter, lief ohne Probleme!

          pi@BananaPI:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064-community $ sudo npm install soef
          

          Keine Änderung. Hätte mich auch gewundert! Instanz.1 funzt, trotz Soef Installation. Ich denke, die 0 ist das Problem! 🙂

          MfG, Jens. Ich mache jetzt Wochenende.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            garbleflux last edited by

            Verehrtes Forum,

            als absoluter Beginner im Bereich ioBroker beiße ich mir beim TR 064 gerade die Zähne aus. Entnervt habe ich meine bisherige Installation überschrieben und neu aufgesetzt in der Hoffnung, dass hierdurch (mit aktuellem Node etc.) das Problem gelöst sei. Das war's nicht. Der TR064 verbindet sich nicht mit dem Host, er bleibt "rot". Ich habe dann versucht, über Github das alternative Community-Release aufzuspielen - ohne Erfolg. Kann mir jemand freundlicherweise hierbei auf die Sprünge helfen? Ich gehe stramm dem Rentenalter entgegen - vielleicht ist mein Unvermögen auch dem Alter geschuldet 😉

            Für meine Verwendung (Anwesenheitserkennung, Call-Monitor) wäre der TR 064 von herausragender Bedeutung, deshalb lege ich hier großen Wert darauf.
            Herzlichen Dank im Voraus
            Michael

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @garbleflux last edited by

              @garbleflux
              Also Du muss zwingend die community Version verwenden, die andere brauchts erst gar nicht versuchen, weil sie nicht mehr läuft. Hast ja gemerkt.

              So nun wäre interessant was Du über hupt für eine Plattform hast und da auch die gängigen Versionen posten.
              Also Node und NPM.

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                garbleflux @Jan1 last edited by

                @Jan1
                Verehrter Jan1 - die Community-Version habe ich versucht über Github aufzuspielen - möglicherweise habe ich hier einen Fehler gemacht. Ich habe im Terminal meines RPI3 versucht, über git clone https://.... die Communityversion aufzuspielen, aber offensichtlich schreibt die Downloadroutine den Adapter nicht ins richtige Verzeichnis /opt/iobroker....
                Wie bekomme ich den dort richtig hin?

                Verwendete Platform: RPI3
                Betriebssystem: Buster
                Installation von ioBroker nach Installationsanweisung auf ioBroker.net

                Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung
                mfg
                Michael

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @garbleflux last edited by Jan1

                  @garbleflux
                  Das war dann schon mal nicht ganz richtig, deshalb funktioniert es wohl auch nicht. Wenn Du ein Adpter über Github installieren möchtest, dann gehst auf die Adapter Seite im IOBroker, oben die Katze (3. Button von Links und fügst den Link der Github Seite ein der beim Klich auf CODES oben im Browser steht. Anschließend noch die Instanz installieren und das wars.
                  61a4946b-abb0-4c21-aa1e-43f452f7dfea-grafik.png

                  Die gewünschten System Infos hast auch nicht gepostet😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    garbleflux last edited by Negalein

                    Hallo Jan1
                    ich habe jetzt das System noch einmal frisch aufgesetzt (Buster full), damit keine Altlasten mitgeschleppt werden.
                    Das Installieren des TR 064 community hat Dank nach Deiner Anleitung geklappt, doch nach wie vor gibt's zum Host keine Verbindung.
                    Node-js ist in der Version 10.17.0 installiert
                    npm ist 6.11.3 - also auf dem neuesten Stand
                    Fritzbox ist entsprechend konfiguriert

                    Wo stehe ich hier auf dem Schlauch?
                    (EDV = Ende der Vernunft)
                    Danke für die Unterstützung
                    mfg
                    Michael

                    Hier die Fehlermeldung aus dem Log:

                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:14.205	error	(5275) ~
                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:14.205	error	(5275) ~~ If configuration, networt, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:14.204	error	(5275) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:14.203	error	(5275) ~
                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:14.202	error	(5275) Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 401 - {"code":401}
                    tr-064-community.0	2019-12-07 22:22:12.496	info	(5275) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064-community, node: v10.17.0
                    host.raspberrypi	2019-12-07 22:22:09.248	info	instance system.adapter.tr-064-community.0 started with pid 5275
                    host.raspberrypi	2019-12-07 22:21:39.224	info	Restart adapter system.adapter.tr-064-community.0 because enabled
                    host.raspberrypi	2019-12-07 22:21:39.222	error	instance system.adapter.tr-064-community.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    

                    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                    Hier gehts zur Hilfe.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @garbleflux last edited by

                      @garbleflux

                      Hi, eigentlich steht es da, Fritzbox neu starten.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @haselchen last edited by

                        @haselchen
                        Nur warum man die Fritz neu starten soll damit der Adapter läuft?
                        Den Call Monitor hast aber auch an mit #95* oder wie das war?
                        Dann User mit Passwort auf der Fritz eingerichtet?

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                          @Jan1

                          Weil ich aus eigener Erfahrung spreche.
                          Die Meldung mit dem Neustart der Fritzbox hatte ich auch und danach war der Adapter verbunden und grün.
                          Ich kann manche Verzweiflung vieler User verstehen. Normal soll dies und das nach Anleitung und Doku funktionieren.
                          Ich erlebe selbst, dass dies eben nicht der Fall ist.
                          Beispiel: Meine Eltern rufen an und Alexa sagt den Anrufer. Zuverlässig. Nie Probleme. Und aufmal sagt sie : Ein Anruf von Unbekannt.
                          Bei vielen Vorschläge von mir mögen manche den Kopfschütteln, bei mir haben sie geholfen, sonst würde ich hier auch gar nicht posten.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @haselchen last edited by

                            @haselchen
                            Du hattest ja recht, steht im Log drin mit dem Neustart, nur warum? Der Adapter logt sich da nur ein und das verlangt eigentlich keinen Neustart, da dadurch in der Fritz nicht übernommen wird.

                            Na egal, Wenn's schon da seht, wirds ein Grund haben und sollte gemacht werden.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                              @Jan1

                              Hey , Du bist der Experte von uns Beiden 😁
                              Ich mache vieles nach Try and Error , wenns nach Anleitung nicht so klappt 😜

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                Experte🤣
                                Der war gut. Ne im Ernst, wenn es im Log steht wird das schon ein Grund haben. Weiß ja keiner was er mit der Fritz vorher gemacht hat.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  garbleflux last edited by

                                  Werte Forumsgemeinde,
                                  ich hab's befürchtet: Ein Reset der Fritzbox hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt, gleiche Fehlermeldung wie oben. Wäre auch nicht nachvollziehbar, zumal der TR 064 ja nur auf die Fritzbox zugreift.
                                  Und natürlich sind die entsprechenden Häkchen gesetzt, Passwort etc. eingetragen. Umso verwunderlicher, da ich jetzt eine komplette Neuinstallation auf dem Raspi gemacht habe.
                                  Mit frustrierten Grüßen
                                  Michael

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @garbleflux last edited by

                                    @garbleflux

                                    Reset???? 😨

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      garbleflux last edited by

                                      Stecker gezogen und auf zehn gezählt - dann wieder Saft für die fritzbox.
                                      mfg

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @garbleflux last edited by

                                        @garbleflux

                                        Okay. Kein Werksreset. Zum Glück.
                                        Aber du weisst schon, dass man die Fritzbox über die GUI Neustarten kann?
                                        Hast du im Adapter die IP Adresse eingegeben oder steht da Fritzbox?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          garbleflux last edited by

                                          Habs mit beidem versucht: Sowohl "fritz.box" wie auch mit der IP 192.168.xxx.x

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Jens Liske last edited by

                                            @Jens-Liske

                                            Die alte Instanz schon mal deinstalliert?
                                            Einen User auf der FB eingerichtet?

                                            Jens Liske 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tr-064
                                            9
                                            85
                                            6345
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo