Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Gelöst: Zigbee Probleme nach Umzug auf NUC

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Gelöst: Zigbee Probleme nach Umzug auf NUC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo,

      ich ziehe gerade mein System auf einen Nuc um.

      Bisher:

      • Master auf Synology in Docker
      • Slave auf RPI3 für zigbee
      • Slave auf RPI3 für zwave

      Neu:

      • Alles auf Nuc (Proxmox und debian VM) https://forum.iobroker.net/topic/22387/anleitung-umstieg-raspi-multihost-auf-nuc-mit-proxmox-und-debian-vm

      Ich habe erfolgreich die den Multihost aufgelöst:

      • Instanzen auf Slave stoppen und auf Master verschieben
      • Multihost disable auf Master
      • Slave auf dem Master löschen

      Dann ein Standard Backup erstellt und dieses auf dem Nuc restored.

      Es läuft alles und auch die Instanzen sind bisher alle grün.
      Ich kann jedoch die zigbee Geräte nicht erreichen.
      Es sind alle Geräte wieder vorhanden, jedoch kommt eine Fehlermeldung z.B. beim Schalten eine Osram Plug

      zigbee.0	2019-12-07 20:12:45.487	error	(1767) Zigbee cannot determine endpoint for '0x7cb03eaa00b07321'
      

      Auch ein neustart der Instanz, eine ziehen des Sticks, oder laufenlassen des installations-fixer, hat geholfen:

      Infos zum Stick: CC2531 ZigBee USB-Sick

      zigbee.0	2019-12-07 20:13:45.351	info	(1787) Shepherd ready. {"state":"Coordinator","channel":"11","panId":6754,"extPanId":[221,221,221,221,221,221,221,221],"ieeeAddr":"0x00124b0018ecdf5c","nwkAddr":0}
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:45.350	info	(1787) Zigbee-shepherd ready. Firmware version: 2.6.3 rev 20180815
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:45.350	info	(1787) zigbee-shepherd started!
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:43.954	info	(1787) Reset coordinator
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:43.940	info	(1787) Queue is: true
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:43.940	info	(1787) Start on port: /dev/ttyACM0 channel 11
      zigbee.0	2019-12-07 20:13:43.930	info	(1787) starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
      
      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Es funktioniert!!!

        Folgendes hat geholfen:

        • Stick entfernen
        • Instanz stoppen
        • shepherd.db kopiert
        • fixer laufen lassen und die Rechte damit gerade gebogen
        • Stick wieder eingesteckt
        • Reboot der VM
        • Start der Instanz

        Ich glaube der wichtige Part war der Fixer und der Reboot der VM.

        Freu, freu, freu, ... ich muss nicht meine 50+ Zigbee Geräte neu anlernen 🙂

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Guest last edited by

          @nis Ich hab nun nochmal die shepherd.db neu kopiert vom alten System.
          Nun kommt eine weitere Fehlermeldung beim Starten der Instanz

          zigbee.0	2019-12-07 23:06:47.269	debug	(3762) User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1575756407264,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1575756040550}
          zigbee.0	2019-12-07 23:06:47.268	debug	(3762) User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout","ack":false,"ts":1575756407264,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0"
          zigbee.0	2019-12-07 23:06:47.263	error	(3762) Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
          zigbee.0	2019-12-07 23:06:40.256	info	(3762) Starting zigbee-shepherd
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:40.254	info	(3762) Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:33.225	info	(3762) Reset coordinator
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:33.219	info	(3762) Lib-Versions: ZShepherd 0.3.0, ZSConverters 10.2.7
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:33.211	info	(3762) Queue is: true
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:33.211	info	(3762) Start on port: /dev/ttyACM0 channel 11
          zigbee.0	2019-12-07 23:05:33.202	info	(3762) starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.17.0
          host.iobroker	2019-12-07 23:05:31.903	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 3762
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Es funktioniert!!!

            Folgendes hat geholfen:

            • Stick entfernen
            • Instanz stoppen
            • shepherd.db kopiert
            • fixer laufen lassen und die Rechte damit gerade gebogen
            • Stick wieder eingesteckt
            • Reboot der VM
            • Start der Instanz

            Ich glaube der wichtige Part war der Fixer und der Reboot der VM.

            Freu, freu, freu, ... ich muss nicht meine 50+ Zigbee Geräte neu anlernen 🙂

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @Guest last edited by

              @nis
              So erging es mir auch bei meinem Slave Umzug vom RPI auf einen NUC... der VM Reboot hat bei mir geholfen.

              Eine Frage OT: Warum nutzt du einen RPI für Zigbee und einen weiteren für Zwave? Würde doch beides zusammen auf einem RPI funktionieren

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @FredF last edited by

                @FredF kurz gesagt: war zu faul.

                Ich hatte erst nur einen Slave mit zwave. Der lief wunderbar.
                Dann habe ich zum Testen mit zigbee einen neuen Slave genommen. Ich wollte den zwave Slave nicht kaputt konfigurieren. Als der zweite Slave mit zigbee dann lief hab ich es einfach so gelassen mit zwei Slaves.
                Es hätte ohne Probleme auf einem Slave funktioniert.

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @Guest last edited by

                  @nis sagte in Gelöst: Zigbee Probleme nach Umzug auf NUC:

                  war zu faul.

                  👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  557
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  fehler nuc restore zigbee
                  2
                  6
                  443
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo