NEWS
(gelöst) VIS update auf 0.10.5 Editmodus kaputt
-
Guten Morgen,
nach dem Update auf Vis 0.10.5 ist der VIS Edit Modus bei mir komplett durcheinander. Im Viewmodus alles io.
iobroker neu gestartet und gebootet.
Browser Cache geleert
iobroker upload vis durchgeführt
Win10 mit Chrome und OSX mit Chrome und Firefox probiert. Überall das gleiche Bild
Was kann ich noch machen?
Anbei ein Screenshot
mfg
Armin
-
Bei mir gab's gestern Abend unter Firefox auch erst mal ein totales Kuddelmuddel. Hatte schon einen riesen Schreck bekommen. Hab dann aber mal den Edit-Modus über den Internet Explorer gestartet, und da war dann wieder alles in Ordnung. Auch unter Firefox.
Allerdings hat sich bei mir dann auch der ioBroker komplett weggehängt, so dass ich den Raspi neu starten musste.
Da hat so ein Tool, wie CCU.IO, um das sich niemand mehr kümmert, dann durchaus seine Vorteile. CCU.IO lief bei mir, wie ein Uhrwerk. Nur leider eben auch wie eines, dass mit der Zeit immer mehr nachgeht.
Bis dann,
Thorsten
-
Danke für die Antwort mit dem IE hat es leider auch nicht funktioniert.
Hat wer noch eine Idee?
Danke für die Hilfe!
LG Arminhh
-
@dtp:Bei mir gab's gestern Abend unter Firefox auch erst mal ein totales Kuddelmuddel. Hatte schon einen riesen Schreck bekommen. Hab dann aber mal den Edit-Modus über den Internet Explorer gestartet, und da war dann wieder alles in Ordnung. Auch unter Firefox.
Allerdings hat sich bei mir dann auch der ioBroker komplett weggehängt, so dass ich den Raspi neu starten musste.
Da hat so ein Tool, wie CCU.IO, um das sich niemand mehr kümmert, dann durchaus seine Vorteile. CCU.IO lief bei mir, wie ein Uhrwerk. Nur leider eben auch wie eines, dass mit der Zeit immer mehr nachgeht.
Bis dann,
Thorsten `
Es geht was Schiff, wenn man updated. Wie oft hast CCU.io in letzte zwei Jahre geupdated?Ich habe eine CSS Datei in 0.10.5 umbenannt und dein Browser wollte aber immer noch die alte haben.
Was kann ich da tun? Mit DEINEM Browser?
-
Guten Morgen,
nach dem Update auf Vis 0.10.5 ist der VIS Edit Modus bei mir komplett durcheinander. Im Viewmodus alles io.
iobroker neu gestartet und gebootet.
Browser Cache geleert
iobroker upload vis durchgeführt
Win10 mit Chrome und OSX mit Chrome und Firefox probiert. Überall das gleiche Bild
Was kann ich noch machen?
Anbei ein Screenshot
mfg
Armin
filename="screenshot_67.jpg" index="0">~~ `
Update bitte noch mal über Konsole und dann schreibeiobroker upload vis
-
Es geht was Schiff, wenn man updated. `
Schiff?? Ich will nicht zur See fahren, ich will die Status meiner CCU2 angezeigt bekommen.
Wie oft hast CCU.io in letzte zwei Jahre geupdated? `
Du weißt ja vermutlich selbst sehr gut, wann die 1.0.52 von CCU.IO herausgekommen ist. Das war im letzten Jahr. Seitdem ist Ruhe im Karton.
Ich habe eine CSS Datei in 0.10.5 umbenannt und dein Browser wollte aber immer noch die alte haben.
Was kann ich da tun? Mit DEINEM Browser? `
Keine Ahnung. Aber warum dieser scharfe Ton? Wenn mir das Admin-Addon von ioBroker ein Update anbietet und ich es installiere, dann erwarte ich entweder vorher eine entsprechende Info darüber, dass es mit dem reinen Update nicht getan ist, oder dass es läuft.
Klar weiß ich auch, dass das ganze Projekt in der Freizeit entstanden ist. Aber bisher bin ich einfach nicht so sonderlich glücklich mit dem Wechsel von CCU.IO zum ioBroker. Insbesondere, wenn in den Readmes von CCU.IO explizit darauf hingewiesen wird, dass man doch lieber ioBroker nutzen solle. Zweifelsohne ist der ioBroker ein tolles und sehr komplexes Werkzeug, aber mit einem Werkzeug möchte ich zufriedenstellend arbeiten.
Bis dann,
Thorsten
-
Jetzt lasst mal bitte die Luft raus!
Natürlich sollte ein update aus dem admin heraus funktionieren.
Aber wir wissen ja auch von der CCU, dass es manchmal aufgrund von Sichrheitseinstellungen in verschiedenen Browsern und/oder Virenscannern (Stichwort: Avira Browserschutz) zu unerklärlichen und nicht für alle reproduzierbaren Phänomenen kommt.
Bluefox kann weder sämtliche Hardwarekombinationen beim ioBroker-Server und auch nicht sämtliche OS- und Browser kombinationen beim Client testen.
Und nur so war seine Aussage gemeint.
Ich weiß aus beruflicher Erfahrung auch, dass ganz allgemein ein Umstieg immer mit Animositäten verbunden ist.
Wenn man eine bestimmte Arbeits- / Funktionsweise gewohnt und die Umstellung auf eine andere ist erstmal ungewohnt. So etwas wird gerne als negativ bezeichnet, selbst wenn es das objektiv so nicht ist.
Natürlich hat ioBroker auch nicht alle Funktionen von ccu.io 1:1 übernommen. Ein einfaches importieren, wie es zu Beginn vorgesehen war ist daher leider nicht möglich.
Aber bitte bleibt konstruktiv und versucht auf der anderen Seite nicht nach Fehlern zu suchen, sondern sucht nach Lösungen und teilt diese bitte auch hier im Forum.
kennst du eigentlich http://www.iobroker.net/?page_id=2926&lang=de? Da werden die Issues dokumentiert und abgearbeitet.
Gruß
Rainer
-
Sorry, wenn das etwas harsch rüber gekommen war. Nichts liegt mir ferner, als die wirklich tolle Arbeit von Euch, insb. von Bluefox, zu kritisieren. Das, was hier mit ioBroker aufgezogen wurde, ist schon aller Ehren wert.
Ich war nur etwas verärgert, dass ich - obwohl ich ja eigentlich gar nichts Negatives zum Thema beigetragen hatte - so von Bluefox angegangen wurde. Vielleicht hat er es aber ja auch nicht so gemeint. Schwamm drüber.
Werde am WE mal die ioBroker.vis-App ausprobieren. Hatte sie gestern auf mein Acer-Wandtablet heruntergeladen, war aber noch nicht dazu gekommen, ein entsprechendes vis-Projekt anzulegen. Zudem hatte ich vergessen, den socket-io-Adapter zu installieren. Bin mal gespannt, wie sich die Views in der App so machen.
Bis dann,
Thorsten
-
@dtp:Sorry, wenn das etwas harsch rüber gekommen war. Nichts liegt mir ferner, als die wirklich tolle Arbeit von Euch, insb. von Bluefox, zu kritisieren. Das, was hier mit ioBroker aufgezogen wurde, ist schon aller Ehren wert.
Ich war nur etwas verärgert, dass ich - obwohl ich ja eigentlich gar nichts Negatives zum Thema beigetragen hatte - so von Bluefox angegangen wurde. Vielleicht hat er es aber ja auch nicht so gemeint. Schwamm drüber.
Werde am WE mal die ioBroker.vis-App ausprobieren. Hatte sie gestern auf mein Acer-Wandtablet heruntergeladen, war aber noch nicht dazu gekommen, ein entsprechendes vis-Projekt anzulegen. Zudem hatte ich vergessen, den socket-io-Adapter zu installieren. Bin mal gespannt, wie sich die Views in der App so machen.
Bis dann,
Thorsten `
Ich weiß es auch nicht wie mein Message angekommen ist. Nur lag mein Akzent auf dem Wort DEINEM.D.h, ich kann da leider nichts machen und Cache löschen sollte jeder IoB Anwender selbst machen können.
Vor allem es gibt FF, Chrome, IE. Dazu kommt Android und Safari. Alle die Versionen verhalten sich unterschiedlich und dadurch dass manche Leute das Projekt auf der "Mikrowelle" laufen lassen, ist die Vielfalt von Geräten und Problemen exponenziell.
Da haben solche Lösungen, wie Mediola oder Vera, natürlich, den Vorteil, dass Hardware IMMER gleich ist und Editor ein Programm ist und man hat solche Probleme nicht.