Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Tradfri - Fernbedienung rund- Bug - Powertaste?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri - Fernbedienung rund- Bug - Powertaste?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rehmosch last edited by rehmosch

      Servus,

      wollte mal nachfragen ob jemand auch diesen Bug bei der Ikea Tradfri Power-Taste (rund) hat:

      1. Wenn man die Power-Taste kurz drückt bekommt man den Wert 1002 = alles gut
      2. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1001 = alles gut
      3. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1003 nicht = Fehler
        = Hier liegt der Fehler darin, dass beim "langen Tastendruck" beide Befehle 1002 und 1001 gleichzeitig ausgeführt werden ;(

      Dies ist bei allen anderen 4 Tasten nicht so, hier kann ich mind. 2 Befehle getrennt voneinander ausführen, jedoch leider nicht mit der Powertaste.

      Hat hier jemand eine Lösung?

      Danke

      Jutta

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @rehmosch last edited by

        @rehmosch sagte in Tradfri - Fernbedienung rund- Bug - Powertaste?:

        Servus,

        wollte mal nachfragen ob jemand auch diesen Bug bei der Ikea Tradfri Power-Taste (rund) hat:

        1. Wenn man die Power-Taste kurz drückt bekommt man den Wert 1002 = alles gut
        2. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1001 = alles gut
        3. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1003 nicht = Fehler
          = Hier liegt der Fehler darin, dass beim "langen Tastendruck" beide Befehle 1002 und 1001 gleichzeitig ausgeführt werden ;(

        Dies ist bei allen anderen 4 Tasten nicht so, hier kann ich mind. 2 Befehle getrennt voneinander ausführen, jedoch leider nicht mit der Powertaste.

        Hat hier jemand eine Lösung?

        Danke

        • Welche Ikea FB genau ?
        • Mit welchem Adapter arbeitest Du ?

        A.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          rehmosch @Asgothian last edited by

          @Asgothian said in Tradfri - Fernbedienung rund- Bug - Powertaste?:

          @rehmosch sagte in Tradfri - Fernbedienung rund- Bug - Powertaste?:

          Servus,

          wollte mal nachfragen ob jemand auch diesen Bug bei der Ikea Tradfri Power-Taste (rund) hat:

          1. Wenn man die Power-Taste kurz drückt bekommt man den Wert 1002 = alles gut
          2. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1001 = alles gut
          3. Wenn man die Power-Taste lange drückt bekommt man den Wert 1003 nicht = Fehler
            = Hier liegt der Fehler darin, dass beim "langen Tastendruck" beide Befehle 1002 und 1001 gleichzeitig ausgeführt werden ;(

          Dies ist bei allen anderen 4 Tasten nicht so, hier kann ich mind. 2 Befehle getrennt voneinander ausführen, jedoch leider nicht mit der Powertaste.

          Hat hier jemand eine Lösung?

          Danke

          • Welche Ikea FB genau ?
          • Mit welchem Adapter arbeitest Du ?

          A.

          Servus,

          es ist diese hier:
          https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-fernbedienung-30443124/
          ###hoffe das man hier links reinmachen darf

          Ich habe den conbee Stick und habe den deconz Adapter installiert. Die Power-Taste in der Mitte benötigt für den "langen Tastendruck" ca. 6 bis 8 Sekunden, jedoch alle anderen benötigen nur max. 2 bis 3 Sekunden.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @rehmosch last edited by

            @rehmosch
            Nachstellen konnte ich den Effekt schon einmal. Allerdings verhält sich meine FB etwas anders als du beschrieben hast:

            Bei den äusseren 4 Knöpfen kommt x002 wenn ich kurz drücke, und der Event kommt beim Loslassen der Taste
            Wenn ich länger als ca. 250 ms fest halte dann kommt x001, und beim loslassen dann x003, relativ unabhängig davon wie lange ich drücke.
            Beim Mittleren Knopf kommt immer 1002, und nach 5 Sekunden halten kommt 1001, auch wenn ich nicht losgelassen habe. Danach kann ich so lange halten wie ich mag, es kommt kein Code mehr.

            Soweit ich das verfolgen konnte entspricht das ziemlich genau der Nachrichten-Struktur die die FB liefert, so das ich nicht sicher bin in wie weit der an/aus knopf die entsprechenden Events liefern kann. Das macht (leider) auch Sinn wenn man sich die von Ikea geplante Verwendung der Remote anschaut. Links/Rechts bzw. Heller/Dunkler müssen einen Hold event unterstützen, damit kontinuierlich gedämmt werden kann. An/Aus muss das nicht.

            Du kannst aber trotzdem hier nen issue aufmachen, vielleicht kann das implementiert werden.

            A.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              rehmosch @Asgothian last edited by rehmosch

              @Asgothian
              hey,
              ja aber leider werden immer 2 Befehle ausgeführt, wenn ich den PowerButton lange halte. In meinem Fall:

              1. kurzer Tastendruck auf Power: schaltet das Licht an
              2. langer Tastendruck auf Power: Pause/Play Toggle für Sonos
                = Beim langen Tastendruck wird hier wird das Licht ausgeschaltet und zugleich Sonos auf Pause/Play gesteuert ;(
                hab ich auf github schon gestern gemacht, schau mal hier:
                link text

              hab auch schon eine Antwort erhalten:

              I agree, an x001 (Hold) event should always be followed by an x003 (Release after hold). The Trådfri remote sends a command on holding the On/Off button, but not on releasing it. Imho, the REST API plugin should have ignored the command on hold and not send the 1001.
              

              Jedoch weiß ich noch nicht, wie ich an die "Rest Api" rankomme, hab es mal überflogen, jedoch verstehe ich es nicht richtig so. Bin ja erst seit 2 Wochen dabei und hab von Javascript & Co. gar keine Erfahrungen ;( Hab mir jetzt mal eine App "Py" runtergeladen um JavaScript zu lernen 😉

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @rehmosch last edited by

                @rehmosch
                An die Rest API kommst du am besten mit etwas extra software ran. Wobei - alle Anpassungen im Adapter kommen direkt aus der Rest-API, so das du da davon aus Gehen kannst das der Adapter nichts eigenes macht. Was die REST-API schickt kannst du direkt im ioBroker log sehen ,wenn du den deconz adapter im debug modus startest, und dann beobachtest welche events ankommen.

                So sieht das bei mir aus:
                Bei short press:

                Websocket message: {"e":"changed","id":"44","r":"sensors","state":{"flag":false,"lastupdated":"2019-12-13T17:03:07"},"t":"event","uniqueid":"d0:cf:5e:ff:fe:c6:d1:ed-01-1000-toogle-on-off"}
                

                Bei Hold:

                2019-12-13 18:09:47.302 - debug: deconz.0 (19239) Websocket message: {"e":"changed","id":"36","r":"sensors","state":{"buttonevent":1002,"lastupdated":"2019-12-13T17:09:47"},"t":"event","uniqueid":"d0:cf:5e:ff:fe:c6:d1:ed-01-1000"}
                .
                2019-12-13 18:09:47.311 - debug: deconz.0 (19239) Websocket message: {"e":"changed","id":"44","r":"sensors","state":{"flag":false,"lastupdated":"2019-12-13T17:09:47"},"t":"event","uniqueid":"d0:cf:5e:ff:fe:c6:d1:ed-01-1000-toogle-on-off"}
                .
                .
                .
                2019-12-13 18:09:51.245 - debug: deconz.0 (19239) Websocket message: {"e":"changed","id":"36","r":"sensors","state":{"buttonevent":1001,"lastupdated":"2019-12-13T17:09:51"},"t":"event","uniqueid":"d0:cf:5e:ff:fe:c6:d1:ed-01-1000"}
                

                Trotzdem 3 Fragen:

                • welche Version des deconz Adapters hast du installiert ?
                • welchen Datenpunkt nutzt du: Buttonpressed oder Buttonevent ?
                • Welche Version der deconz Software hast du laufen ?

                A.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  rehmosch @Asgothian last edited by rehmosch

                  @Asgothian

                  hey,

                  habe alle von github runtergeladen sowie Adapter (1.3.1) und deconz über Putty aktualisiert. Kann gerade nicht darauf zugreifen, da ich meine kleine vom Geigenunterricht abhole.

                  Beim Datenpunkt nutze ich den Button_event vom aktuellen Hue Adapter (kann gerade nicht nachschauen).

                  Hast du schon die Antwort vom dev von deconz gesehen? link

                  PS
                  Deinen Code schaue ich mir in Ruhe heute Abend - wenn die Kleine im Bett ist - an. Vielen Dank für deine Mühe 😉
                  Liebe Grüße
                  Jutta

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  781
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  blockly javascript
                  2
                  7
                  828
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo