Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.6.x / v0.7.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.6.x / v0.7.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

      @Rolf_KA In Kürze ist v0.6.4-beta.0 verfügbar, bitte erstelle mir damit einen Log (Cache-Datei vorher löschen, wenn vorhanden).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rolf_KA last edited by

        @AlCalzone

        Zu 1:
        Nachdem ich das LCD Backlight selbst unter dem Indicator CC eingetragen habe (alter Name: lcdBacklight_48) und das Backlight wieder aktiviert habe (255) kam plötzlich der neue Name, aber ohne Wert.
        (Ist sicherlich so wie Du geschrieben hast - kein Wert Abgefragt)
        Was auch etwas schade ist, das die LED und LCD Einstellungen nach einem Stromausfall nicht an den 6 Fach Taster neu übertragen werden - Nach einem Stromausfall sind alle 6 LEDs + LCD Backlight aus.
        Aber das kann man locker über ein Script regeln.

        Zu 2:
        Ja, vor dem Adapter Update habe ich das kompl. Nodes_002 im ioBroker gelöscht (eben dieser 6 Fach Taster)
        Ich hatte dann in deinem Devices Verzeichnis unter 0x234 den multilevelSwitchForButton4 in der heatit_z-scene_controller.json gelöscht.
        Danach die Cache Datei und das kompl. Nodes_002 gelöscht und deinen Adapter gestartet (war vorher natürlich OFF)

        Hier das Original:
        heatit_z-scene_controller-Orginal.json

        Hier meine Änderung:
        heatit_z-scene_controller.json

        Zu 3:
        Kann ich bestätigen RollerShutter2 funktioniert, RollerShutter3 kommt bei mir wohl erst kommende Woche an.
        Hätte ja gerne noch den RollerShutter2 bestellt, aber den gibt es wohl nicht mehr 😞

        Zu 4:
        Schon wieder etwas dazu gelernt 🙂

        Danke dir nochmal für alles - wenn Du etwas brauchst, gebe Bescheid.

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rolf_KA last edited by

          @AlCalzone

          Okay, kommt in wenige Minuten 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

            @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.6.x):

            Ich hatte dann in deinem Devices Verzeichnis unter 0x234 den multilevelSwitchForButton4 in der heatit_z-scene_controller.json gelöscht.

            Hups, den hab ich übersehen. Wird in der nächsten Version entfernt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              Rolf_KA last edited by

              @AlCalzone

              Sorry, da funktioniert was nicht...

              2940bc00-335f-4e8c-9a57-c6197ea455d4-grafik.png

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                @Rolf_KA Das ist irgendwas in Node.js selbst. Logg dich mal neu ein oder starte die Kiste neu.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rolf_KA last edited by

                  @AlCalzone

                  Wie sagt meine Kollege in der IT-Abteilung immer...
                  Jeder Boot tut gut 😉 = Russischer Programmierer 😉

                  Anbeid das Log: zwave-1225.log

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                    @Rolf_KA Danke, Fehler gefunden... ich hab die Spezifikation falsch verstanden. Update kommt später 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rolf_KA last edited by

                      @AlCalzone

                      Alles klar, danke dir 🙂
                      Mach aber nicht mehr so lange und schwing dich langsam in Silvester Laune ein.
                      Das kommende Jahr hat über 365 Tage 😉

                      Ich warte jetzt schon solange das ich meine Homatic mit dem Pi und den Modulen mal einsetzten kann - aber immer hat es irgendwie an dem OpenZwave geharkt 😞

                      Deshalb bin ich richtig Happy mit deinem alternativen ZWave2 Adapter 👍 👍 👍

                      Weißt Du noch was ich geschrieben habe (ich zeige mich immer gerne erkenntlich)
                      Warum hast Du sowas nicht für deinen Adapter? - Würde für deinen Adapter gerne etwas spenden!

                      934d50c5-6b9d-49a1-a946-56297384e2c2-grafik.png

                      Ich wünsche dir und allen anderen einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rolf_KA last edited by

                        @AlCalzone

                        Hoffentlich seid ihr alle gut im neuen Jahrzehnt angekommen 🙂

                        Leider stürzt mein Pi alle paar Stunden ab… kann das mit deinem v0.6.4-beta.0 Adapter zusammenhängen?
                        Mit der v.0.6.3 hatte ich eigentlich keine Absturz Probleme.

                        Nachdem ich den Pi vom Strom nehme und wieder anschließe, bekomme ich im ioBroker immer folgende Fehlermeldungen.
                        ioBroker-Log-Crash-2.txt

                        Vielleicht kannst Du damit was anfangen, sonst noch einen erholsamen 1 Feiertag.

                        AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                          @Rolf_KA Da ist zumindest ein Fehler, den der Adapter abfangen sollte. Dass es gleich den kompletten Pi in die Knie zwingt, dürfte eigentlich nicht sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                            @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.6.x):

                            Nachdem ich den Pi vom Strom nehme und wieder anschließe

                            Lässt sich der Fehler noch irgendwie anders reproduzieren? Ich würde gerne ein Log erstellen von dem Zeitpunkt, um eingrenzen zu können, wo ich einen Fehler nicht abfange.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rolf_KA last edited by

                              @AlCalzone
                              In der Nacht ist er wieder abgestürzt, über die Console kommt man dann auch nicht mehr dran.
                              Und um diese Uhrzeit, habe ich definitiv gepennt 😔

                              Anbei das kompl. ioBrocker Log vom 02.01.2020: ioBroker-Log-Crash-4.txt

                              Heute Morgen um ca. 6 Uhr habe ich den Pi dann wieder aktiviert.

                              Wenn es dir etwas hilft, kann ich auch dein manuelles Log mal den ganzen Tag laufen lassen.
                              Gebe einfach kurz Bescheid 👍

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                                @Rolf_KA Hast du mal den RAM beobachtet, ob da eventuell was voll läuft? Das ist schon extrem seltsam.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rolf_KA last edited by

                                  @AlCalzone
                                  RAM sieht bei mir eigentlich immer gut aus, habe ja auch kaum Adapter installiert.

                                  Könnte evtl. auch durch einen anderen Adapter verursacht werden da die meisten nicht in der stable Version installiert sind.
                                  Werde es weiter beobachten.

                                  29ad495b-5310-47a0-bf1f-6c7af7cd62bd-grafik.png

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                                    @Rolf_KA In Kürze gibt es v0.7.0 mit einer zusätzlichen Einstellung fürs Logging. Aktiviere diese bitte und schicke mir nach einem Absturz die Logfiles (sind am üblichen Ort zu finden).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      Rolf_KA last edited by

                                      @AlCalzone

                                      Perfekt, danke dir 👍 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rolf_KA last edited by

                                        @AlCalzone

                                        Das sieht immer perfekter aus - nur LOB 👍

                                        Meine Vorgänge:

                                        • Deinen Adapter ausgeschaltet (letzte Beta)
                                        • Upgrade auf deinen neuen 0.7.0
                                        • Alle Node_xxx unter deinem Adapter gelöscht
                                        • ioBroker gestoppt
                                        • Cache Datei gelöscht
                                        • Pi neu gestartet (vorher noch geschaut ob es System Updates gab – nix neues 😉
                                        • Nach dem Neustart die neue „detaillierte Logdatei“ im Adapter aktiviert – bleibt vorerst mal aktiv
                                        • Adapter eingeschaltet/aktiviert

                                        Und siehe da:

                                        • Das „lcdBacklight_binary“ war sofort und mit dem aktiven Wert (255) vorhanden
                                        • Der falsche „multilevelSwitchForButton4“ ist weg
                                        • Bei den RollerShuter2 kommt jetzt die „Scene_Activation“ – auch mit den korrekten Schaltwerten 😳

                                        Ich bin einfach nur begeistert und werde weiter testen/berichten 🙂🤗

                                        Für heute kann ich nicht mehr berichten, hatte leider einen sehr anstrengen 1. Arbeitstag im neuen Jahrzehnt – und zu vielen Mitarbeiter den Urlaub genehmigt… 😞

                                        Noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag:
                                        Dein ZWave2 Adapter schaltet relativ schnell auf „grün“ um, obwohl zur gleichen Zeit, noch sehr viele Einlesungen laufen…
                                        Ich meine, es sollte erst auf „grün“ umgeschaltet werden, wenn deine Log-Adapterausgabe: „interview completed, all values are updated“ erstellt wird.

                                        Bis Moin und am WE

                                        Vielen Dank @AlCalzone

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rolf_KA last edited by

                                          @AlCalzone

                                          ScreenShot noch vergessen... 😉

                                          af650ea5-21b9-4e12-a7f7-f05f5d236aca-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                                            @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.6.x / v0.7.x):

                                            Dein ZWave2 Adapter schaltet relativ schnell auf „grün“ um, obwohl zur gleichen Zeit, noch sehr viele Einlesungen laufen…
                                            Ich meine, es sollte erst auf „grün“ umgeschaltet werden, wenn deine Log-Adapterausgabe: „interview completed, all values are updated“ erstellt wird.

                                            Guter Hinweis, ich habe vor kurzem an der Logik was verändert und das nicht bedacht.

                                            Alle Node_xxx unter deinem Adapter gelöscht

                                            Für die Zukunft, das ist nicht nötig. Der Adapter räumt selbst auf. Alle DPs, die keine 1:1-Zuordnung haben, werden gelöscht. Alle nicht benötigten Node-Objekte und Channels werden gelöscht.

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            864
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave
                                            4
                                            76
                                            4711
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo