NEWS
[gelöst] ICS für Müllkalender online erstellen
-
Leider hat es die Stadt Köln noch immer nicht geschafft die Abfuhrtermine online als ical-fähige Version bereitszustellen.
Gottseidank hat das bereits andere gestört, die sich der Thematik angenommen haben und die offizielle Abfrage der AbfallWirtschaftsBetriebe der Stadt Köln in ein ical umwandeln:
https://github.com/asciidisco/awb2icsDazu gibt es auch ein online-Tool:
https://asciidisco.github.io/awb2ics/Im Moment nutze ich dieses Online-Tool, schiebe die generierte ics-Datei in ein Verzeichnis und binde es in dem ical Adapter (und dem trashschedule) ein.
Das klappt wunderbar.Leider kommt es immer wieder im Jahr zu kurzfristigen Verschiebungen oder kompletten Änderungen der Abfuhrtouren.
Ich würde daher gerne diese Generierung des ics-files etwas automatisieren, habe aber keine Ahnung wie ich das anfangen soll.Hat da jemand eine Idee?
-
Nimmt der iCal-Adapter auch eine url mit file:// an?
Dann könnte man das awb2ics Tool installieren, per cron regelmäßig abfragen lassen und die ics Datei in einem Verzeichnis speichern.
Wenn die file url funktioniert, ruft der iCal Adapter die Datei dann ebenfalls regelmäßig ab. -
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
Nimmt der iCal-Adapter auch eine url mit file:// an?
Ja:
-
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
Dann könnte man das awb2ics Tool installieren
- Done! benötigte aber ein sudo
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
per cron regelmäßig abfragen lassen
- Ähm ja!
mal sehen wie
Usage: awb2ics <options> > my_cal.ics
oder :
awb2ics(street_name, building_number, year, zipcode, building_number_addition, (err, data) => {})
Muss ich mal sehen ob ich das (mit Blockly) hinbekomme
Werde erst einmal für die Options Variable anlegen und dann ein EXEC???Und den Pfad für die ics-Datei irgendwie zusammenbasteln
-
Für sudo Konfiguration
https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration/Für cron Konfiguration
https://wiki.ubuntuusers.de/Cron/
Bei Skripte in iobroker bin ich nicht so firm. Ja aber per exec den Befehl aufrufen. An sich müsste die Befehlszeile ja immer gleich bleiben.
-
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
Für sudo Konfiguration
Das hab ich hinbekommen (der npm Befehl musste seltsamerweise mit sudo ausgeführt werden)
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
Bei Skripte in iobroker bin ich nicht so firm
Ich arbeite mich da auch immer tiefer ein - Tschakka! das muss gehen
@OliverIO sagte in ICS für Müllkalender online erstellen:
An sich müsste die Befehlszeile ja immer gleich bleiben.
In Putty klappt es jetzt mit:
awb2ics Straße, 123, 2019, 12345, a > /opt/iobroker/test.ics
Das ics ist da.
Jetzt geht es an Blockly und den Namen auch aus Variablen basteln.Danke soweit
Wird schon -
Ich dachte das war's.
Lief alles, Datei wurde erstellt,
Cron lief auch und überschreiben der Datei passte.lediglich im ical tauchte nichts auf.
Na gut im log gemerkt, dass dem Pfad in der ical-Instanz die Endung .ics fehlte und er sie nicht fand.Dann aber "...processing Muelltermine2019.ics.....
Aber immer noch nichts.
Erst da hab ich mir die ics angesehen.Da steht nur dieses drin
Usage: awb2ics <options>
Options:
-s, --street <street_name> Ihr Streaßenname
-p, --plz <zipcode> Ihre Postleitzahl
-n, --bn <building_number> Ihre Hausnummer
-z, --hz <building_number_addition> Ihr Hausnummernzusatz
-y, --year <year> Jahr der Abfuhrtermine
-h, --help output usage informationAlso doch wohl der Befehl falsch.
kann mir da jemand helfen?
-
Melde Erfolg!
Mein Blockly sieht jetzt so aus:
einmal die Woche wird der Plan neu ausgelesen und auf den Pfad geschrieben.
Der neue überschreibt dabei den alten.ical holt sich daraus die Daten und ich kann damit arbeiten und weiß dass die Daten immer aktuell sind.
Sollten sich hier noch ein paar Domstädter rumtreiben stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung