NEWS
[gelöst]Tasmota mit mehreren Schaltern
-
Hallöle, und schon wieder die nächste Frage:
ich habe an meinem Aquarium einen Wemos-D1 mini hängen, geflasht mit Tasmota 7.1.2.
Jetzt würde ich gerne mehrere Schalter dort anschließen, zwei Schalter und zwei Relais funktionieren bisher, danach geht nichts mehr. Der dritte Schalter ist nicht defekt, in Tasmota ist dieser mit Switch4 eingestellt. Switchtopic und Switchmode haben mich nicht weiter gebracht. Das war jedenfalls das, was bei den erste Schaltern ging..
Ist das normal oder kann man das irgendwie fixen?
-
@Titec said in Tasmota mit mehreren Schaltern:
Ist das normal oder kann man das irgendwie fixen?
Wahrscheinlich letzteres (außer es ist eine Limitation von Tasmota).
Liste mal bitte deine gpio Pins an der deine Relais/Schalter hängen, dann solltest du Hilfe bekommen
-
Alles klaro:
Alles bis auf den vierten/fünften Switch funktioniert, der vierte/fünfte ist dabei der neueste. Wenn ich den umstelle auf nen andren Switch, ebenfalls keine Funktion
-
@Titec said in Tasmota mit mehreren Schaltern:
Alles klaro:
Alles bis auf den vierten/fünften Switch funktioniertDas Problem sind die Pins. Sowohl D0 als auch D8 haben Limitationen. D0 eignet sich weder als input noch als output. D8 könnte als output hergenommen aber da nicht als input.
-
@OpenSourceNomad Das muss man auch erstmal wissen. Klappt jetzt einwandfrei, dank dir.
Gibt es noch weitere Pins außer GPIO 00 die ich nicht dafür benutzen sollte?
-
@Titec GPIO1 und 3 kannst du nehmen. Dazu aber das serielle logging abschalten.
Wenn du Taster verwendest ist das kein Problem auch bei den anderen Pins. Bei Schaltern musst du mal bei Tasmota schauen. Da gibt es ein oder zwei GPIOs die beim booten nicht low sein dürfen (GPIO0 z.B.) -
@Chaot sagte in Tasmota mit mehreren Schaltern:
Da gibt es ein oder zwei GPIOs die beim booten nicht low sein dürfen
GPIO0 muss high sein.
GPIO2 high oder unbeschaltet.
GPIO15 muss low sein.Gruß
Chrsitian -
@Titec said in Tasmota mit mehreren Schaltern:
Gibt es noch weitere Pins außer GPIO 00 die ich nicht dafür benutzen sollte?
Hier sind die ganzen pins für den esp8266 beschrieben:
Und hier noch im Detail für den Node mcu (gilt sogesehen auch für den D1 mini):
-
@stimezo Top. Werde ich beachten, dankeschön